~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.301
.... Aus welchem Grund steigst Du jetzt komplett um und verkaufst den Sandberg?....
Nein, der Votan Xtra ist nicht der Grund, sondern ein Fender Am-Std-Jazzy ;-)... ich brauche für meine Blues/Jazz-Combo einen klassischen, passiven Jazzbass - das sind weder der Marleaux, noch der Sandberg ....
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassman1788, Rqt, PickNick und 2 andere

  • #4.302
Nein, der Votan Xtra ist nicht der Grund, sondern ein Fender Am-Std-Jazzy ;-)... ich brauche für meine Blues/Jazz-Combo einen klassischen, passiven Jazzbass - das sind weder der Marleaux, noch der Sandberg ....
Glaube mir Tom, du brauchst gar nichts mit dem was du alles hast. Wer von uns hier braucht was? 😂 😂 :facepalm1:
Wir sind doch alle nur bekloppt!:juhuu::rofl:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Havingan, KlaBa, Rqt und 5 andere

  • #4.304
Nein, der Votan Xtra ist nicht der Grund, sondern ein Fender Am-Std-Jazzy ;-)... ich brauche für meine Blues/Jazz-Combo einen klassischen, passiven Jazzbass - das sind weder der Marleaux, noch der Sandberg ....
Îch dachte Du hast bereits einen, Deinen 78er?
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #4.306
BTW: Gibt es eigentlich außer "sandberg" noch eine (ggf. auch weitere) Sehenswürdigkeiten in Braunschweig ??
Ich komme ja ursprünglich von da wech - und finde es mit den Sehenswürdigkeiten schwierig. Zumindest Relic-Guitars bzw. deren Nachfolger findest du dort; habe den Namen gerade nicht parat.
Ansonsten der Braunschweiger Dom, das Kloster Riddagshausen, weiterhin wurde Hitler in BS zum Deutschen gekrönt und seitdem ist die Vorsilbe "Braun-" dort mit Vorsicht zu genießen.
Außerdem - zumindest in den 80ern - die Stadt mit der größten Kinodichte Deutschland. Das dürfte sich aber heutzutage erledigt haben.
Habe ich was vergessen? Ich bin seltener als einmal/Jahr in der Ecke.
 
  • Like
Reaktionen: *Michael* und KlaBa
  • #4.307
Das Magniviertel ist auf jeden Fall ganz nett. Auch die Ecke rund um die michaeliskirche ist ganz schön, mit einem guten Café mitten drin (Fridas). Wenn du sonst was zur Stärkung suchst, kann ich das Bruns empfehlen, da gibt es sehr leckere Bagel ;)
 
  • Like
Reaktionen: arnie, *Michael* und Daddylocal5
  • #4.308
Îch dachte Du hast bereits einen, Deinen 78er?
Korrekt, allerdings ist der rote 78er mit seinen 5 Kilo Esche pur nicht unbedingt für längere Proben und Gigs geeignet und hat auch den klassischen 70s-Jazzbass-Sound ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: PickNick und Realdeal
  • #4.310
Jo, die Saitenlage finde ich auch super, speziell bei meinem TM5.
Leider musste ich aber feststellen, dass mir der TM5 zu kopflastig ist, ist bei mir aber auch sehr speziell (im Rolli sitzend und ohne Gurt).
So ein Sandberg Headless wäre was. Ist da was in der Mache, weiß das jemand?
Ich habe auch einen sehr leichten TM5 und der ist auch etwas kopflastig. Mir hat dieser Gurt geholfen: https://www.thomann.de/de/gruvgear_duo_strap_neo.htm
Er hält das Horn nach oben.
Eventuell hilft auch wenn man auf der Rückseite des Korpus etwas Richtung Brücke hereingerückt einen Dunlop Flush Mount Strap Lock anbringt. Habe ich bei meinem TM5 gemacht.
 
  • #4.311
...mal so als Ergämzung & zur Befriediung v. GAS anfällen :
Bearmute ...eher f. Balladen f. den zarten Anschlag
 

Anhänge

  • IMG_3954.jpg
    IMG_3954.jpg
    140,8 KB · Aufrufe: 125
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: el martino, FourStringsOnly, Havingan und 6 andere
  • #4.312
Ich finde die roten Bearmutes ja besser 😅 Wie geil ist das denn bitte:great:
 
  • #4.313
Das muss farblich schon passen - klingt das m. Roten ?
 
  • Haha
Reaktionen: Daddylocal5 und bassmansemi
  • #4.315
...mal so als Ergämzung & zur Befriediung v. GAS anfällen :
Bearmute ...eher f. Balladen f. den zarten Anschlag
Ich sehe, ich bin hier nicht der einzige mit gutem Geschmack. :bier:
Lake Placid Blue ist einfach eine geile Farbe 😅
und die Bärchen passen dann auch zum Perlmutt Schlagbrett gut :D
- sind eh nach dem ersten Song aufgegessen 😇
also erst die Balladen (bzw. den ruhigen Motown-Song) spielen 🤣

Gib es Ton-Unterschiede zwischen veganen und den anderen?:gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Havingan, Schnaggadu und Daddylocal5
  • #4.316
Natürlich.. die schwingen und dämpfen doch total unterschiedlich? Verstehe die Frage nicht.... :rofl:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Havingan, KlaBa und Schnaggadu
  • #4.317
Mein TM2 SL hat einen Kumpel bekommen, ebenfalls passiv und und auch aus der Session-Edition :-)


D75_7477_01.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: coolbasser, Daddylocal5, FourStringsOnly und 9 andere
  • #4.318
@Havingan Da hast Du ein sehr schönes Exemplar. Wie waren die ersten Noten in der neuen Umgebung bei Dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Havingan und BassZwerg
  • #4.319
@Havingan Da hast Du ein sehr schönes Exemplar. Wie waren die ersten Noten in der neuen Umgebung bei Dir?
Moin KlaBa: Hervorragend. Der VS4 ergänzt prima den TM2 SL. Die Saiten auf dem VS 4 gefallen mir auch sehr gut, es sind Pure Blues. :-)
 
  • Like
Reaktionen: FourStringsOnly und KlaBa
  • #4.320
@Havingan Das hört sich gut an :great: da will man auch sofort wieder was neues haben.... aber ich fass nix an und dann halte ich das auch durch.... 😅
Die Saiten auf dem VS 4 gefallen mir auch sehr gut, es sind Pure Blues. :-)
Wie Du ja weißt, hab ich gerade noch einen Satz Sandberg-Saiten von einen lieben Bass-Kollegen bekommen:D aber danach werde ich dann wohl auch mal die Pure Blues ausprobieren (müssen) :bier:
 
  • Like
Reaktionen: FourStringsOnly, Havingan, TomW und eine weitere Person

Zurück
Oben Unten