~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.121
Wer von Euch Sandberg-Jungs (und Mädels) spielt über einen Eich-Amp? ... ich habe meinen neuen TM4-SL jetzt mal an meinem T-900 getestet, aber da kommt der Bass schon sehr drahtig rüber ... über meinen Genzler Magellan hört sich's dagegen eher smooth an ...
@Havingan spielt meines Wissens einen Eich-Combo ...

Wenn du zum Sandberg-Treffen kommst, kannst du einen Mesa Boogie W800 mit Barefaced (12)- und EA-Box(2x10) testen. Klingt auch ganz vernünftig.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Havingan, TomW und KlaBa

  • #5.122
ich habe meinen neuen TM4-SL jetzt mal an meinem T-900 getestet, aber da kommt der Bass schon sehr drahtig rüber ... über meinen Genzler Magellan hört sich's dagegen eher smooth an ...
Kannst Du auch mal was zum TH sagen? (Bitte) Dann kann ich das besser einordnen :D
Vergleichst Du das ohne Treter und sonstiges dazwischen?
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Havingan und PickNick
  • #5.123
Wer von Euch Sandberg-Jungs (und Mädels) spielt über einen Eich-Amp? ... ich habe meinen neuen TM4-SL jetzt mal an meinem T-900 getestet, aber da kommt der Bass schon sehr drahtig rüber ... über meinen Genzler Magellan hört sich's dagegen eher smooth an ...
Auch passiv mit runtergeregelter Tonblende und mit Neck-PU only?
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Havingan und PickNick

  • #5.124
@Havingan spielt meines Wissens einen Eich-Combo ...
Danke für den Tipp :bier: ... den frage ich mal ...

ich fände es ja ganz reizvoll, mit einem Bass aus Braunschweig, Amp aus Herborn und Boxen aus Ingolstadt zu spielen :-)

Kannst Du auch mal was zum TH sagen? (Bitte) Dann kann ich das besser einordnen :D
meinst Du mit "TH" einen Aguilar? ... falls ja: hier daheim, über meinen TH 300, hört sich der Bass ebenfalls sehr rund/harmonisch an - ähnlich wie beim Genzler. ...


Vergleichst Du das ohne Treter und sonstiges dazwischen?
ja, ohne ... da ich ohnehin fast keine Pedale verwenden - nur Tuner/EBS Multicomp/Vong und ganz selten einen SolidGoldBetaFX-Overdrive ...

Auch passiv mit runtergeregelter Tonblende und mit Neck-PU only?
nein, so natürlich nicht .... aber ich möchte erst ein gutes EQ-Setting am Amp finden ... die Klangvariationen, die am Bass möglich sind, wähle ich dann je nach Songs oder Sounds aus ....
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: French, Havingan, PickNick und 2 andere
  • #5.125
@Havingan spielt meines Wissens einen Eich-Combo ...

Wenn du zum Sandberg-Treffen kommst, kannst du einen Mesa Boogie W800 mit Barefaced (12)- und EA-Box(2x10) testen. Klingt auch ganz vernünftig.
Yes Sir :-)

Ich spiele meine drei Sandbergbässe über eine Eich-Combo und das paßt für mich super gut.

Vielleicht wichtig zu erwähnen, daß ich ein "Sonderfall" bin und ausschließlich passive Sandbergbässe spiele.
Bei Eich brauche ich keine Aktivbässe, weniger ist mehr war und ist dabei für mich die Lösung.
Die Kombi aus passiven Sandbergbässen und Eich ist ein Traum, da vermisse ich rein gar nichts und der Sound stimmt immer.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick, TomW, bassmansemi und eine weitere Person
  • #5.126
Die Kombi aus passiven Sandbergbässen und Eich ist ein Traum, da vermisse ich rein gar nichts und der Sound stimmt immer.
Dieses Erlebnis kenne ich natürlich von meinen Fender Bässen - und auch meine Stingrays kommen prima über den Eich ... bei dem TM4 bin ich noch auf der Suche ... welches EQ Setting wählst Du?
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #5.129
Ich spiele meine drei Sandbergbässe über eine Eich-Combo und das paßt für mich super gut.

Vielleicht wichtig zu erwähnen, daß ich ein "Sonderfall" bin und ausschließlich passive Sandbergbässe spiele.
Bei Eich brauche ich keine Aktivbässe, weniger ist mehr war und ist dabei für mich die Lösung.
Die Kombi aus passiven Sandbergbässen und Eich ist ein Traum, da vermisse ich rein gar nichts und der Sound stimmt immer.
Du spielst aber in keiner Band, oder? Würde mich interessieren, wie sich so ein Eich bei zwei Gitarren, Drums, Key sowie zwei Sänger durchsetzt. Ist ja immer so eine Sache, ob ich zuhause alleine auf Zimmerlautstärke übe oder im Proberaum mehr Power brauche. Und, ein bestimmter "Solo-Sound" ist nicht zwingend bandtauglich.
Du hast bei mir ja mal den Phil Jones Piranha angespielt. Mit einer kleiner Besetzung, moderater Lautstärke und überschaubaren Räumlichkeiten kommt das Ding auch gut zurecht. Bei größeren Kneipen läuft der Combo dann aber schon ziemlich auf Anschlag. Bei größeren Räumlichkeiten oder Open Air-Gigs ist das Teil einfach unbrauchbar und schon als Monitor grenzwertig.
Dieses Erlebnis kenne ich natürlich von meinen Fender Bässen - und auch meine Stingrays kommen prima über den Eich ... bei dem TM4 bin ich noch auf der Suche ... welches EQ Setting wählst Du?
Hängt bei mir ganz vom Musikstil ab, also ob's poppig, rockig oder mehr jazzig ist. Und wie oben schon erwähnt, die Räumlichkeiten spielen natürlich auch noch eine nicht unwesentliche Rolle. Spielt ihr tatsächlich alles mit einem EQ-Setting? Ist nicht ironisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Havingan, TomW und KlaBa
  • #5.131
Hängt bei mir ganz vom Musikstil ab, also ob's poppig, rockig oder mehr jazzig ist. Und wie oben schon erwähnt, die Räumlichkeiten spielen natürlich auch noch eine nicht unwesentliche Rolle. Spielt ihr tatsächlich alles mit einem EQ-Setting? Ist nicht ironisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage ...
ja, ich richte mein EQ-Setting erstmal nach dem Instrument aus (Preci, Stingray, Sandberg, ...) .... das ist dann in der Regel auch so dröhn-frei eingestellt (inklusive Vong-Unterstützung), dass es keiner Anpassung an die Räumlichkeit mehr bedarf ....

die klangliche Ausrichtung auf die einzelnen Songs reguliere ich am Instrument bzw. via Anschlag ... sonst müsste ich ja zB in unserer Coverband (Pop, Rock, Disco, Funk, ...) vor jedem Stück extra am Amp herumschrauben ;-):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: French, KlaBa und PickNick
  • #5.132
Apropos:
In Gitarre & Bass 9/23 war ein recht interessantes Interview mit Ida Nielsen ... da hat sie u.a. davon geschwärmt, wie gut ihr TM 4 zu ihrem Eich T-1000 passt und auch beinahe verraten, dass es wohl bald ein neues Signature-Modell geben wird ....

Auf einem etwas unscharfen Bühnenfoto konnte ich dann erkennen, dass sie den EQ an ihrem Amp fast durchwegs flat lässt - es gibt nur einen leichten Boost auf "Lo" ... soll ja für Funk nicht verkehrt sein :-)
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: French, KlaBa und PickNick
  • #5.133
Apropos:
In Gitarre & Bass 9/23 war ein recht interessantes Interview mit Ida Nielsen ... da hat sie u.a. davon geschwärmt, wie gut ihr TM 4 zu ihrem Eich T-1000 passt und auch beinahe verraten, dass es wohl bald ein neues Signature-Modell geben wird ....

Auf einem etwas unscharfen Bühnenfoto konnte ich dann erkennen, dass sie den EQ an ihrem Amp fast durchwegs flat lässt - es gibt nur einen leichten Boost auf "Lo" ... soll ja für Funk nicht verkehrt sein :-)
Ich habe dieses Team (Ida + TM4 + Eich-Besteck) im Mai live in Bonn hören dürfen. Es war ein mächtiger und zwar ein wirklich mächtiger Sound bass-guitar
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: KlaBa, TomW und PickNick
  • #5.134
Du spielst aber in keiner Band, oder? Würde mich interessieren, wie sich so ein Eich bei zwei Gitarren, Drums, Key sowie zwei Sänger durchsetzt. Ist ja immer so eine Sache, ob ich zuhause alleine auf Zimmerlautstärke übe oder im Proberaum mehr Power brauche. Und, ein bestimmter "Solo-Sound" ist nicht zwingend bandtauglich.
Du hast bei mir ja mal den Phil Jones Piranha angespielt. Mit einer kleiner Besetzung, moderater Lautstärke und überschaubaren Räumlichkeiten kommt das Ding auch gut zurecht. Bei größeren Kneipen läuft der Combo dann aber schon ziemlich auf Anschlag. Bei größeren Räumlichkeiten oder Open Air-Gigs ist das Teil einfach unbrauchbar und schon als Monitor grenzwertig.

Hängt bei mir ganz vom Musikstil ab, also ob's poppig, rockig oder mehr jazzig ist. Und wie oben schon erwähnt, die Räumlichkeiten spielen natürlich auch noch eine nicht unwesentliche Rolle. Spielt ihr tatsächlich alles mit einem EQ-Setting? Ist nicht ironisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage ...
Stimmt @nick60 :-)
Nur machmal spiele ich das gesamte Haus und die Straße leer :opa:🚔👮‍♂️
Ansonsten verweise ich gerne auf das Konzert dieses Jahr im Mai in Bonn mit Ida Nielsen und Ihrem TM4 nebst Eich-Anlage. Da gab es keine Zweifel mehr..... :opa::rock:
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: KlaBa und PickNick
  • #5.135
Dieses Erlebnis kenne ich natürlich von meinen Fender Bässen - und auch meine Stingrays kommen prima über den Eich ... bei dem TM4 bin ich noch auf der Suche ... welches EQ Setting wählst Du?
TM2: Klangregler alle neutral, Tasteregler zwischen 10 Uhr (z.B. modern, funky) bis 15Uhr (z.B. für Blues, R&B etc) je nach Musikrichtung. Und am Bass beide Humbucker nicht gesplitet und Balanceregler mittig.

VS4: La Bella Flats, Tasteregeler neutral, Tiefmitten und Hochmitten 13 Uhr. Bis vor kurzem habe ich hier mit dem Tasteregler gearbeitet. Meine jetzt geänderte Einstellung gefällt mir aber besser.

TT4 Masterpiece: Tasteregler neutral, Bass und Tiefmitten 13 Uhr
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: KlaBa, TomW und PickNick
  • #5.136
...Du hebst ja eine Baugrube auch nicht mit einem Spaten aus, oder?
Habe ich tatsächlich mal gemacht. Für einen Pool im Garten, weil dort kein Zugang für einen Bagger bestand. War eine richtige Scheißarbeit, die drei Wochen lang gedauert hat. Grundsätzlich hast du aber recht ...
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: KlaBa, xroads und Havingan
  • #5.139
Hattest Du auch schon mal die Nickel drauf? Kannst Du was zum Vergleich sagen (Spielgefühl + Sound)?
Ja, hatte ich. Vom Spielgefühl konnte ich keinen Unterschied feststellen. Manche mögen das Feeling des "glatten" Griffs der Saiten überhaupt nicht. Für mich ist es optimal. Die Steels bieten subjektiv ein wenig mehr Obertöne. Ansonsten mag ich sie aber beide.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Havingan, rob_bob und KlaBa

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten