~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.181
was ich von der Glockenklang nicht behaupten kann (meine Meinung)
Die alte GK Elektronik, die ich mal vor 4 Jahren erlebt habe fand ich auch nicht schön. Aber gute Sachen machen die schon, sind halt keine Musiker....:bier:
 

  • #5.183
immernoch von Glockenklang, ist aber nach Sandbergvorgaben designt. U.a. greift der Höhenregler nicht mehr ganz so eklig hoch.
18K (shelv) war auch schon sehr hoch. Ich hatte mal mit Udo Klempt Gießling 2020 telefoniert und er meinte, wenn ich Ihm sage welche Frequenz für mich eher passt, dann passen Sie halt den Kondensator an. Ich müsse nur eine Musikladen finden über den ich das abwickeln kann. Sehr angenehme Person.:great: - Eigentlich wollte ich das selber machen, aber bevor ich die SMD Bauteile verbrate, hab ich vorher mal nachfragen wollen, ob ich das richtig verstehe (so wie ich mir das denke).😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Havingan und Daddylocal5

  • #5.184
Ich hatte besagte Elektronik in meinem Human Base Roxy verbaut. Genialer Bass und an sich ist die Elektronik auch gut, aber mit nem Vong aufm Board hat man halt absolut nix vom Höhenregler gehabt :ugly:

Hab vorhin mal in meine E-Fächer geguckt und hab auf den Platinen außer SMD und Sandberg leider nix erkennen können.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Havingan, KlaBa und PickNick
  • #5.185
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Havingan, BassZwerg und KlaBa
  • #5.186
Schwarz ist ja schon schön, ob man das auch ohne Schlagbrett und Technikfach hinten bekommt oder muss man dann einen Edelholzbass bestellen? :gruebel:
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #5.187
Nö das ist gar kein Problem, dann idealerweise per Mail bestellen. Dauert halt :D

In solchen Fällen wird dann tatsächlich auch nochmal n Tick besser selektiert, damit die Vorderseite möglichst schön gemasert ist. Da ist Hansi echt akribisch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: FourStringsOnly, PickNick, Havingan und eine weitere Person
  • #5.188
Früher hat die Großmutter eine Sparbuch für den Enkel angelegt, heute bestellt der Großvater einen Sandberg. - Und wenn das Kind partout nicht Bass spielen will, dann kann es den ja gut verkaufen :bier:
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Havingan, PickNick und Realdeal
  • #5.189

So stell ich mir das vor und dann noch ein bisschen "Drive" dazu.... bin halt nicht so ein "hardcore zerrer" :bier: Obwohl vielleicht finden sich ja mal ein Leute mit denen ich Superman von Goldfinger spielen kann:D
 
  • #5.190

So stell ich mir das vor und dann noch ein bisschen "Drive" dazu.... bin halt nicht so ein "hardcore zerrer" :bier: Obwohl vielleicht finden sich ja mal ein Leute mit denen ich Superman von Goldfinger spielen kann:D


Naja. Für dieses Mü an Soundverfeinerung wäre mir der Origin ganz erheblich viel zu teuer. Da kommen ja schon 97% vom Bass. Für ein bisschen mehr Präsenz und ne Spur regelbaren Knusper im Ton bin ich momentan extrem mit dem Tubescreamer-Derivat von Lichtlaerm Audio zufrieden (zugegeben: auch nicht supergünstig, aber das Geld definitiv wert). Eigentlich für die Gitarre, aber dank 4 Band EQ und Cleanblend uneingeschränkt Basstauglich. Frischt das Signal sehr schön auf, ohne es groß zu verbiegen.

 
  • Like
Reaktionen: Hicetea
  • #5.191
Für dieses Mü an Soundverfeinerung wäre mir der Origin ganz erheblich viel zu teuer.
Da hast Du recht (das Mü muss man schon mit Kopfhörer hören wollen), aber es ist mal ein Video bei dem nicht direkt der Zerr-Anschlag gespielt wird. Geht ja auch anders. Finde nur toll das es sanft einstellbar geht und mehr geht natürlich auch :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5.192
  • Like
Reaktionen: BassZwerg und Havingan
  • #5.193
Nein, da hatte sich ja nur der Liefertermin noch mal verschoben. Aktuell ist es Ende Oktober, Anfang November. Dann kommt der „Zwillingsbruder“. 😄 Der ist dann allerdings mit Roundwounds und besteht aus anderen Hölzern und hat das Tobacco-Sunburst. Auch ist der softaged und errinnert an einen Precision aus 60er. Der Bass von @BassZwerg sieht durch das blackburst schon viel moderner und zeitgemäßer aus.
Zwillinge haben eben unterschiedliche Charaktere und stylen sich gerne unterschiedlich 😂😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: KlaBa, FourStringsOnly, bassmansemi und 2 andere
  • #5.194
Gestern habe ich zufällig in meiner Saiten-Kiste einen Satz Elixir 45-105 gefunden :O!.... gekauft hatte ich die nicht, eher mal als Dreingabe bei einem Basskauf bekommen ....also gleich den Empfehlungen einiger Sandberg-Experten hier gefolgt und die Strings auf den SL aufgezogen ...

Sandberg-SL1.jpg

Ergebnis: ja, gefällt mir :-).... die Elixier sind vom Zug und der etwas glatteren Oberfläche den DR Sunbeams nicht unähnlich, also für mich angenehm ... aber sie nehmen die Obertöne raus, die offenbar der Sandberg-Preamp produziert, die mich aber vermutlich gestört haben und m.E. für mein eher begleitendes Bassspiel auch nicht dringend notwendig sind ...

Allerdings tendiere ich doch dazu, für den Gig am nächsten Sonntag meinen alten Frankenstein-Preci mitzunehmen ... irgendwie bin ich noch nicht in dem Maße mit dem TM4 vertraut, dass ich ihn mit auf die Bühne nehmen möchte :gruebel:... und in der Generalprobe am Dienstag will ich auch nicht groß herumexperimentieren ...
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi, Havingan, bassmansemi und 2 andere
  • #5.195
Nach einem Jahr haben die Sandberg Saiten keine bzw. weniger Obertöne welche stören könnten. Ich gehe da sehr nachhaltig mit den Rohstoffen um und spiel so lange bis kein Ton mehr raus kommt. 🤣
(Kauf aber trotzdem vereinzelt Saiten Empfehlungen, die ich dann mal ausprobieren möchte...😇)

BTW: Leuchten die Elixier eigentlich bei UV Beleuchtung, da die Beschichtung aus Plastik oder so besteht? Da wäre ja abgefahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Havingan, TomW und Inside-Outside
  • #5.196
Die Sandberg Saiten waren nach 4 Wochen tot. Muss dazu sagen das ich kaum schwitze aber jeden Tag 2-3 Stunden spiele.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Havingan, KlaBa und TomW
  • #5.197
Da der Bass gebraucht gekauft wurde, waren keine Sandberg-Strings drauf ... und mit reinen Steels habe ich es ohnehin nicht so ... die Elixir sind laut Packungsaufschrift auch Nickel-plated ...
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und KlaBa
  • #5.198
Saiten waren nach 4 Wochen tot
Es gibt keine "toten" Saiten, entweder sind die gut gereift und haben auch ohne irgendwelche Effektgeräte einen warmen, vintage artigen Sound oder die Saiten sind gerissen; hab ich allerdings noch nie gehabt. - Daher die Sammlung von aged Strings bei mir 🤣
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: rob_bob, goldbass, TomW und eine weitere Person
  • #5.200
Frisch vom gestrigen Stygian Pilgrims Festival:

300923_B58_Stygian_Pil_03_Flame_Dear_Flame_025.jpg
 
  • Like
Reaktionen: anbra, heinA6, timbowjoketown und 13 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten