~Der Sandberg~ (E-Bässe)


Hallo Kollegen. Spielt hier hier jemand einen 5 Saiter SL, am besten passiv?
Überlege gerade mir noch einen 5er zu holen. Leicht muss er sein und schön drücken.
Leider hatte ich bisher nur Sandberg Bässe angespielt, wo mich die H Saiter überhaupt nicht überzeugt hat. Bin für Hinweise dankbar.
Gruß
Lowend05
Jep, TT5 SL und TM5 SL, aber mit der „normalen“ aktiv/passiv-Elektronik. Drückt super und leicht sind die natürlich auch, wie der Name schon sagt. Gestern erst nen 3 Stunden Gig gespielt und nicht mal ansatzweise „Rücken“!
Zum Thema H-Saite beim SL gibt’s hier ja viel zu lesen. Meine persönliche Empfehlung: Taper-Core-Saite, und dann ist das Problem kein wirkliches „Problem“ mehr. Trotzdem klingen die H-Saiten der „nicht-SL-5-Saiter“ - auch ohne Taper-Core - im Direktvergleich definierter und runder, einfach besser. Muss man wissen, bevor man sich für einen 5er SL entscheidet. Aber die Band-Kollegen habe bisher nie etwas festgestellt…
 
Den hier hab ich seit gestern Zuhause und er erfährt derzeit seine erste kleine Testrunde. :-)

VM2 in Metallic Orange, Soft aged.

Angenehmes Gewicht mit 4.2 Kg, toller Hals und schön resonant. Fühlt sich sehr wertig an. Klanglich holt er mich ebenso ab, die Werkssaiten sind okay, fühlen sich aber etwas steif an.

Der Coil Split macht allerdings weniger Sinn, da der Abfall der Lautstärke immens ist.
In Live Situationen könnte ich mir vorstellen, dass das keinen Sinn macht, da man ggfs am Amp nachregeln müsste. Da gilt dann wahrscheinlich eher entweder oder.

Das Setup ist gut bei einer Saitenlage von ca. 2.5 - 2mm von H zur G Saite.
Allerdings ist der Reiter der G Saite schon so gut wie maximal runter gesetzt.

Welche Erfahrung habt ihr da mit der Sandberg Brücke gemacht? Ich hab Bässe, da bin ich teilweise auch unter 2mm.
Es ist zwar okay so, aber ein bisschen Luft zu haben, ist ja immer gut ;-) ich mag es eher flach als zu hoch.

1000032978.jpg
 
Dann mal viel Freude mit dem Neuen @Fab1983 :great:

Für mich ist die Sandbergbrücke etwas tricky. Es ist nicht ganz einfach, die Feineinstellungen an der Brücke auf Anhieb sauber hinzubekommen.
Allerdings brauche ich auch keine extrem niedrige Saitenlage :D

Einer meiner passiven Sandbergbässe, der TM2 mit 2 Delano-HBs, hat ebenfalls eine Splitoption. Die ist schon richtig klasse, um von Halbgas auf Vollgas zu schalten oder wie andere Bassicer dazu sagen: Jetzt kommt der Vorschlaghammer 😎

Der Coil Split und seine Wirkung ist halt möglicherweise auch abhängig von den PUs und der Elektronik. Ich denke bei Dir ist es eine aktive Elektronik und dann auch noch Sandberg-PUs, da mag der Coil Split anders reagieren als bei meinem passiven Bass :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klanglich holt er mich ebenso ab, die Werkssaiten sind okay, fühlen sich aber etwas steif an.
Sehr schöner Bass @Fab1983, die Farbe ist der Hammer! Mir den Werksaiten konnte ich noch nie etwas anfangen. Ja, die vermitteln in der Tat ein ziemlich straffes Spielgefühl. Sie sind vor allem klanglich überhaupt nicht mein Ding. Spiele auf meinem TM seit Jahren Elixier- und auf meinem VS La Bella Flats.
Der Coil Split macht allerdings weniger Sinn, da der Abfall der Lautstärke immens ist.
Gesplittet dürfte der VM deutlicher Richtung JB gehen. Der Lautstärkenabfall ist bei meinem TM nicht so gravierend,ein bisschen Nachregeln muss ich am Amp live allerdings auch.
Welche Erfahrung habt ihr da mit der Sandberg Brücke gemacht?
Ich spiele auch eine ziemlich niedrige Saitenlage. Das Einstellen empfinde ich inzwischen als nicht sonderlich kompliziert. Wenn man einmal weiß, an welchen Schrauben man drehen muss, ist sogar ausgesprochen feinfühliges Einstellen möglich. Allerdings liegt meine Saitenhöhe auch um die 2 mm
Dank des Plek-Verfahren spiele ich außerdem fast ohne Halskrümmung, ohne das irgend etwas schnarrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal lieben Dank für eure Rückmeldungen!
Die Saiten kommen bei Gelegenheit runter, aber ich spiele sie erstmal noch.
Auch die Saitenlage lasse ich erstmal so, ggfs kann ich aber den Hals auch nochmal etwas gerader stellen.

Der Coil Split ist für mich auch nicht soo wichtig, wäre halt ne nette Option. Ich schau mal, was ich da klanglich noch regeln kann.
Ist ja erst nen Tag bei mir :-)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten