Bin gespannt. Bitte auf jeden Fall Fotos posten und etwas über den Sound sagen.
Fünfer VT ist eher selten. Bzw.  Ich habe noch keinen gesehen .
Find ich aber interessant.
		
		
	 
So, hier der Test.
Pickupposition habe ich "frei Ohr" gewählt. Ganz vorne in der Baugrube richtung P wird es mumpfig. Für Stoner geil, aber nicht als Allzweckmittel in der Coverband. Ganz hinten Richtung Brücke wird's zu dünn. Habe mich für "Ganz leicht aus der Mitte Richtung Brücke" entschieden.
		
		
	
	
Aufnahmesituation:
Saiten sind ältere Elixir. Daher kein ausgeprägter Zing.
Direkt über ein interface in Garage Band gespielt. Keine Bearbeitung.
Am Bass alle Regler auf Mitte, elektronik auf aktiv geschaltet.
Die Jazz Pickups sind DiMarzio irgendwaskeineahnung. Einer ist mit "Bridge" und einer ist mit "Neck" gelabelt. Habe beide in der auserwählten Position ausprobiert.
Gespielt hab ich
-Leersaiten anschlagen
-langsamer Lauf mit Leersaite und die ersten 4 Bünde pro Saite
-schneller/mit Schmackes Lauf Leersaite und die ersten 4 Bünde pro Saiten
-Ein Stück Bon Jovi Livin' on a Prayer, einfach so aus der Hüfte, kein Metronom, kein Begleittrack, your Geschwindigkeit may vary 
 
Und alles einmal mit Fingern und einmal mit Pick
Set 1:
Originalpickup mit Fingern
 
Jazz "Bridge" Pickup mit Fingern
 
Jazz "Neck" Pickup mit Fingern
Set 2:
Originalpickup mit Pick
 
Jazz "Bridge" Pickup mit Pick
 
Jazz "Neck" Pickup mit Pick
 
Und für den unmittelbaren Vergleich einfach mal was direkt hintereinander zusammengeschnotten. Dann hört man den Unterschied
am deutlichsten raus. Habe mit Absicht unsauber geschnitten, dass man deutlich den Wechsel hört.
 
Ich habe einen klaren Gewinner, aber ich sag mal nix. Ist am Ende sowieso Geschmacksache.
Jetzt mal sehen wie ich das mit dem Pickguard hin bekommen.