~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
Zuletzt bearbeitet:

Hallo zusammen, ich bin noch nich lange ein Sandberg-Besitzer, bisher nur einen Electra VS4, würde dass aber gerne erweitern. Daher mal die Frage, spielt einer von euch einen Panther und kann seine Eindrücke teilen?

Danke schonmal im Voraus
 
Poti defekt oder ein Kabel/Lötstelle bekommt Kontakt mit der Chromplatte in der Position und löst damit einen Kurzschluss aus?
Hab vorhin mal den Bass angesteckt und bei ausgebauter Controlplate am Balance Poti gedreht. Leider kein Unterschied im eingebauten Zustand. Die Kabel und auch Lötung sieht auch ok aus. Gehe also nach eurem Rat (dieses Mal aber) wirklich von einem Defekt aus. Habe Sandberg auch schon eine Mail geschrieben.

Vielleicht ist auch das das Problem, warum mein Rasenmäher so massiv in den Bass einstreuen kann, wie ich hier vor etwa 2-3 Monaten und im April schon mal beschrieben habe.
 
Laut Sandberg-Techniker, gibt es anscheinend drei Möglichkeiten: Massverbindungen, Balance-Regler-Poti oder der Bridge-PU. Wenn ihr mich fragt, tippe ich fast auf den Bridge-PU, weil das Phänomen im Singlecoil-Modus nämlich nicht auftritt. Gut, der Schalter könnte es noch sein.
 

Zurück
Oben Unten