Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u



  • #5.524
Palmer Model 3 Bass Amp
6 6550 von General Electric
Baujahr wohl 1984 in West Germany
Über 30 Kilo schwer
Mesa Boogie Preamp Style :
2 V1, ein paar Ecc82, dann nach dem Return der Grafik EQ (tiefste Frequenz 30hz)
200 Watt aus dem 6 ZYLINDER in meine
71er JBL BB240.
Die originalen D130F habe ich gegen 2 Sica Neos getauscht.
Laut, schwer unvernünftig
DSC_6527.JPG
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, liquid87, Isso und 21 andere
  • #5.525
Geil, aber um diese Alibiröllchen da unten hätt ich Angst :fear:
 
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance
  • #5.528
Palmer Model 3 Bass Amp
Die Palmer-Amps kenne ich noch aus den 80ern, als "wir" die im Laden verkauft haben. Der Sound hat m.E. mit Mesa gar nichts zu tun, die Dinger klangen extrem hart und aggro, warmer Röhrenton= Fehlanzeige. Ich war auch auf dem Konzert einer Berliner Band, die diese Amps für Bass und Gitarre im Einsatz hatten, da bin ich nach ner halben Stunde gegangen: der Sound war zum Niederknien, um die Hände vor die Ohren halten zu können: rasiermesserscharf ohne Mitten. Lag sicher auch an den Speakern...
 
  • #5.531
Die Palmer-Amps kenne ich noch aus den 80ern, als "wir" die im Laden verkauft haben. Der Sound hat m.E. mit Mesa gar nichts zu tun, die Dinger klangen extrem hart und aggro, warmer Röhrenton= Fehlanzeige. Ich war auch auf dem Konzert einer Berliner Band, die diese Amps für Bass und Gitarre im Einsatz hatten, da bin ich nach ner halben Stunde gegangen: der Sound war zum Niederknien, um die Hände vor die Ohren halten zu können: rasiermesserscharf ohne Mitten. Lag sicher auch an den Speakern...
Es geht bei der Beschreibung um die Schaltung des Amps, die wie die Boogie Schaltung aus Röhren Preamp mit Fender Tonestack mit Transistor EQ vor der Röhrenendstufe besteht.
Vom Sound her ist der Amps nun wesentlich wärmer eingestellt, das Bias ab Werk war sehr kalt und niedrig vom Strom eingestellt, das habe ich vom Techniker wärmer einstellen lassen. Der Amp klingt voll und warm, am Tonestack sieht man dass Bass und Höhen voll auf sind und das der EQ eine leichte Badewanne hat,.. Besonders stark sind die Mitten meiner Meinung nach nicht,. Auf Wunsch kann ich auch den Sound vom Amp per WhatsApp Video teilen.
 
  • Like
Reaktionen: haebbe58 und fmm
  • #5.532
Palmer Model 3 Bass Amp
6 6550 von General Electric
Baujahr wohl 1984 in West Germany
Über 30 Kilo schwer
Mesa Boogie Preamp Style :
2 V1, ein paar Ecc82, dann nach dem Return der Grafik EQ (tiefste Frequenz 30hz)
200 Watt aus dem 6 ZYLINDER in meine
71er JBL BB240.
Die originalen D130F habe ich gegen 2 Sica Neos getauscht.
Laut, schwer unvernünftig
Anhang anzeigen 607254

Ich habe den Palmer Model 6, Röhrenvorstufe (wohl identisch zu Deinem Amp) mit MosFet-Endstufe. Bringt glatte 300W Sinus und klingt nicht schlecht, aber wie oben schon gesagt wenig Röhrenwärme und sehr harsche Begrenzung der MosFet-Endstufe.

Ein Vergleich würde mich interessieren.

PS: 200W aus 6x 6550 scheinen mir recht wenig zu sein, da kann man eigentlich mit ca. 300W rechnen.
Der Palmer Model 6 hat übrigens auch einen Ausgangsübertrager, da wurde die Endstufe wohl einfach ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5.533
PS: 200W aus 6x 6550 scheinen mir recht wenig zu sein, da kann man eigentlich mit ca. 300W rechnen.
Als ich den Amp bekam war er bei 13mA auf den EndRöhren, jetzt hat er 33mA und man kann wohl auf 40mA gehen. Deshalb gehen wir (wir können leider nicht messen) von ungefähr 200 Watt aktuell aus., bei 425 Volt
 
  • #5.534
425V sind nicht viel, in meinem reanimierten Mywatt 400 stehen 680 V im Leerlauf und ca. 540 V unter Volllast an. Das erklärt den Unterschied.
 
  • #5.538
Warum sollte ich @cfortner?
Der Amp ist ja offensichtlich so konzepiert, es weder anzunehmen, dass die Anoden Spannung zu niedrig eingestellt ist noch dass der Bias zufällig so niedrig war.. Ich denke anders hätten die GE 6550 nicht fast 40 Jahre gehalten.
Der Amp klingt gut, und laut wenn er noch zu wenig Dampf hat, lass ich die Spannungen und den Strom erhöhen.
 
  • #5.539
Mir geht es um einen Soundvergleich, nicht ums Schrauben. Würde mich interessieren, was die MosFet-Endstufe ausmacht.

Aber egal.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #5.540
Ich komm eigentlich nicht nach Hamburg und mein Raum in Hannover ist aktuell noch nicht fertig.
Aber vielleicht können wir auf einem Bassic Treffen ja mal zusammen kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und cfortner

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten