
Basshole
Well-Known Member
Klar... sowieso... auch lohnt es immer wieder... den Song zwar im Original zu spielen... also ein Grundthema zu haben...... dann aber auf ausgedehnte Pfade zu gehen, mit schönen Stimmunsspots ...Ärsche wackeln lassen...um dann auf das Grundthema zurückzukehren... Beim Ausscheren kann man dann auch gut Solospots einbauen.... das funktioniert.Zitat:Original erstellt von: bauschi
Zitat:Und eines muss er immer feststellen... Wenn Du "I´m walking on sunshine" (als Beispiel) spielst, dann wage nicht zu interpretieren. Deine "Interpretation" wird vom Publikum schlicht und einfach als "falsch" oder " "schlecht" gespielt abgewertet .. und Dein Auftraggeber schaut Dich sehr böse an...
"walking...." ist natürlich schon ´ne "strafe"...solche songs lassen keinen grossen freiraum zur eigenen interpretation.[]
aber andere abgelutschte songs wie "mustang sally" oder "long train runnning" z.b. kann man duch eigene arrangements wieder zu echten krachern werden lassen.[][
P]
Was schwierig ist... Aus "Baby Love" ne Folk- oder Swingnummer zu machen.... oder aber "Knocking on heavens door" bei 180 BpM als Bebop zu interpretieren.. da wird es dann grenzwertig...
basshole
Zuletzt bearbeitet: