erste saiten

Jacofan

Jacofan

Active Member
Beiträge
2.363
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß353
so habe eben in der sufu nachgeschaut aber nicht das gefunden was ich gesucht habe. also ich spiele einen billigen tenson 4 saiter e-bass und möchte mir neue saiten kaufen
erste frage: welche saiten könnt ihr mir empfehlen?Ich weiss da gibt es viele . dann wäre noch interessant welche dicke ihr mir empfehlen würdet.Zur hundertprozenitgen frage nach dem sound kann ich nichts sagen da es meine ersten saiten sind nach einem dreiviertel jahr
zweite frage: könnte mir einer noch die begriffe erklären? ich rede von :
chromes und flatwounds, und für was stehen die zahlen bei den saitenangaben? umfang? durchmesser? danke im voraus

greez dennis
 
Zu1. Mit welcher Stärke du am besten klar kommst musst du selbst ausprobieren. Dickere Saiten fetterer Sound. Ach ja die Stärken werden in Zoll angegeben.

Zu2. Flatwounds haben ne weichere Oberfläche und werden deswegen gerne beim Fretless genommen.. kann man aber auch beim normalen nehmen^^ Öhm.. joa.

-greez-
 
Da hätte ich auch eine Frage zu, da ich so ziemlich die gleiche Situation habe wie Jacofan.
Ich lese ja öfter hier, dass Saiten von bestimmten Herstellern oder verschiedene Saiten von ein und dem sleben Hersteller verschiedene eigenschaften haben, oder zumindest den allgemeinen Ruf solcher eigenschaften.

Kann mir jemand freundlicherweise mal einen Überblick geben, welchen Ruf die ganzen verschiedenen Saiten so haben?

wäre echt nett, ich hab da absolut keine Übersicht...
 
Zitat:Original erstellt von: Jacofan

so habe eben in der sufu nachgeschaut aber nicht das gefunden was ich gesucht habe. also ich spiele einen billigen tenson 4 saiter e-bass und möchte mir neue saiten kaufen
...
Kleiner Tipp - behalt die Saiten und kauf dir einen neuen Bass [:D][:D]
...sorry, ich wollte dich nicht brüskieren.

Gruzz e-bazz
 
Nabend.

Zum Thema Saiten: Es ist immer schwierig hier allgemein geltene Klangeigenschaften aufzuzählen, da jeder Klänge anders wahrnimmt. Deswegen ist es hier unabdingbar vieles einfach selber auszuprobieren. Das ist zwar Kostenimens aber auf Dauer doch eher zu empfehlen, denn so kannst du DEINE Saiten finden.

Gruß,
Christian
 

Zurück
Oben Unten