Esh Bass Enthusiasten Heimat

Hallo zusammen.
Schön noch ein paar esh Bassisten versammelt zu wissen.
Mein geliebter souverain 5 saiter hat Probleme mit der Elektronik. Der ist von ca. 92/93. Gibt es da noch Ersatzteile für die eshtronic?
 
Huhu!

Allerhöchstens Ebay. Da kursieren ab und an mal alte Eshtronic Schaltkreise.
Aber selbst beim Hersteller dürftest du mit 90er Eshtronic Ersatzteilen keinen Erfolg haben.
Wenn da allerdings nur mal ne Lötstelle gebrochen ist oder ein Kondensator, Widerstand oder sonstwas die Biege gemacht hat, müsste auch der Gitarrenbauer deines Vertrauens helfen können :-)
 
Vermutlich nicht von esh...

Edit: viele Esh Bässe laufen mittlerweile mit aktiven 2-Band Elektroniken von anderen Herstellern. Noll ist hier sehr beliebt. Der Umbau ist wegen den versenkten Potis allerdings etwas tricky.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Ich hatte mal die Noll TCM2 drin, war absolut problemlos beim Einbau (Serious) und klang gut. Lediglich beim Zentrieren der Potis muss man etwas aufpassen. Ansonsten geht das wirklich gut. Ich hätte damals gerne die Glockenklang genommen, aber die Bauhöhe passt nicht.
 
Herzlichen Dank für die Info. Ihr seid ja super. Wenn ich noch rauskriege wie man Bilder hochläd, stelle ich mal Bilder rein.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Hallo! :bier:
Jetzt mal ne Frage an die Spezialisten.
Der Stinger 2 mit dem grünen Hals ist aber keine Pete Steele Tribute Bass, oder?
Cheers,
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Hi @headown !

Du meinst den mit den grünen Inlays?
Ich denke schon dass das ein Peter Stahl Signature ist.
Ich meine, der hätte früher mal ein Various Signature Modell gehabt.
Dann kam irgendwann der Stinger.
Und das grün gab es bisher ausschließlich bei Peter Steele Signature Bässen.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Nee komplett ohne Inlays, nur der durchgehende Hals, am Korpus und auf der Rückseite ist der grün.
Hab ich auch schon in rot gesehen. Hat mich nur interessiert, ob das ein Tribute ist.
Wurde mir so angeboten.
 
Huhu!
Peter Steele Tribute/Signature Bässe mit grünen Inlays und einem grünen EMG MMTW Pickup gibt es nur als Stinger I....und davon nur 14 Stück mit Echtheitszertifikat!

Der Stinger II hat nichts mit Peter Steele zu tun, egal ob grün oder nicht :-)
Wer dir den als solchen anbietet, will nur mehr Geld rausschlagen mit einem Namen.
 

Naja, sollte ein Tausch gegen meinen Clover + Zuzahlung meinerseits werden.
Jetzt bin ich mir unsicher :-/
Was wäre denn als Zuzahlung ok?
 
Der bei Ebay ist noch aus der Ralf Scholl Ära, Made in Germany, daher der hohe NP.
Auch Thomann verkauft mittlerweile aus der Esh-Fertigung bei NBE, qualitativ genau so gut, aber günstiger wegen der niedrigeren Produktionskosten in CZ.

Man muss aber unterscheiden.
Thomann unterstelle ich jetzt einfach mal, dass die noch alte Bilder verwenden in ihren Angeboten.
Ich bin ziemlich sicher, dass genau wie bei Musik-Produktiv, die neuen Eshlinge von NBE einen etwas anderen Headstock haben (Gerader Cut ohne Aluminium-Abschlusskante), alter Headstock gibt´s nur auf Nachfrage.
Außerdem haben die neuen Eshies eine andere Brücke und nicht mehr die Schaller 2000.

Wenn der Bass gut erhalten ist, sind 1300 trotzdem ein gutes Schnäppchen. Aber steht ja VB...sollte also 1200 auch kein Problem darstellen :D
 
Preis geht absolut klar. Hätte ich das nötige Kleingeld würde ich ihn kaufen.
 
Naja, ich wollte tauschen und hätte dabei ganz gut abgeschnitten inklusive Zuzahlung.
Allerdings hab ich den Bass jetzt bei Ebay verkauft, zwar für weniger wie den Tauschgegenwert,
aber 1. bin ich kein 5er Spieler, 2. gefällt mir der S1 besser und 3. ist Bares Wahres :-P
Aber der Stinger 1 reizt mich immer noch sehr. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Ens

Zurück
Oben Unten