Das stimmt natürlich. Ich weiß das genau und schreibe es doch jedes einzelne Mal falsch auf. Danke fürs Aufpassen!nicht ganz, der Blend regelt/blendet den Overdrive zum modernen Kanal dazu. Der Vintagekanal ist nicht mischbar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stimmt natürlich. Ich weiß das genau und schreibe es doch jedes einzelne Mal falsch auf. Danke fürs Aufpassen!nicht ganz, der Blend regelt/blendet den Overdrive zum modernen Kanal dazu. Der Vintagekanal ist nicht mischbar.
Dann aber drauf achten, das es das neue Modell ist! Der alte kann nur begrenzt clean hat nen DI für die Tonne.Ich würde +1 für den Orange Terror Bass dazuwerfen. Der ist sehr kompakt, ordentlich laut, sehr warm und relativ flexibel. Ich weiß nicht wie clean dein clean ist, aber auch unverzerrt klingt er warm und wirklich dienlich im Mix.
(Plus der DI Out ist wirklich fantastisch
It escalated quickly, ... sozusagen.Mein Weg war PF500 > Orange Terror Bass > Orange 4-Stroke > Orange AD200.
Falls du die Boxen behalten möchtest, wär aber trotzdem der V-4B meine erste Wahl. Ich zumindest bin mit der Kombi Orange-Amp an Ampeg-Boxen nie glücklich geworden. Dazu gibt es hier aber auch viele gegenteilige Meinungen.
Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen?!... @TomW würde jetzt sagen,.. "dass ist ja ein EBS Classic 500",.. den du da beschreibst,...ich aber auch,...![]()

Der V4B RI ist ein feiner und gutklingender Amp. Mit ausreichend Membranfläche für mich auch clean laut genug. Mit Ultra Low bekommst du einen runden vollen Ton, schön zerren kann er auch.Ich hab mir ein paar Videos angeguckt und tendiere mittlerweile zum V4B, was den Klang betrifft.
Diesen. kann genau das was Du möchtest UND sieht auch von allen am besten aus....Ampeg V4B
beim v4b eben nicht. Der kann sehr schön clean und aber auch leicht drive bei aufgerissener Vorstufe...Widersprechen sich diese beiden Klangvorstellungen nicht etwas?
Update vom UpdateDann aber drauf achten, das es das neue Modell ist! Der alte kann nur begrenzt clean hat nen DI für die Tonne.
Ansonsten von mir natürlich prinzipiell immer +1 für alles von Orange. Zu dem von @Der Steff erwähnten 4-Stroke hab ich vor zwei Tagen im Orange Thread ein Video gepostet, wo du einen Eindruck von dem Sound bekommen kannst. Außerdem ist die Orange-Community hier eh die beste „on Örs.“.
Falls du die Boxen behalten möchtest, wär aber trotzdem der V-4B meine erste Wahl. Ich zumindest bin mit der Kombi Orange-Amp an Ampeg-Boxen nie glücklich geworden. Dazu gibt es hier aber auch viele gegenteilige Meinungen.
Ich selber bin dann irgendwann schweren Herzens komplett von Ampeg zu Orange gewechselt und habe es nie bereut. Mein Weg war PF500 > Orange Terror Bass > Orange 4-Stroke > Orange AD200.
Dachte ich mir schon. Du hast glaub ich 2 115er, oder? Andererseits ist FMC bei mir ums Eck.Na, wat oranges natürlich!!!

Richtig. Schön Oldschool.Du hast glaub ich 2 115er, oder?
Dann packste das Teil ein und fährst zu Hans (mit negativem Test).Dachte ich mir schon. Du hast glaub ich 2 115er, oder? Andererseits ist FMC bei mir ums Eck.![]()
Der hat schon ordentlich Kraft. Da kannste dranhängen, wonach Dir gerade ist, 4x10, 2x12, 1x15, auch doppelt, egal, der wird mit allem fertig und ist perfekt einstellbar. Ich liebe das Ding!Update vom Update
Hab den Ampeg SVT 7Pro getestet. Der hat zwar super Sound, aber ist mir Leistungsmäßig zu mächtig. Nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Deswegen muss er wieder gehen. (Steht grad in den Kleinanzeigen)
Habe einen Orange 4 Stroke 500 auf Kleinanzeigen gefunden. Der kommt nächste Woche. Bin mal sehr gespannt.
Jetzt noch ne Frage:
Was würdet ihr Boxenmäßig zu dem Empfehlen?
