*** LEO'S HOME ***

Und sicher das es ein Fender-Body ist? So ein extremes(und in meinen Augen, sorry, echt unschönes) BRD-Burst kenne ich nicht von US Fendern, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
(und in meinen Augen, sorry, echt unschönes) BRD-Burst
Ich bin da bei dir, das ist schon echtes BRD Burst, aber J und P in Natur habe ich schon, weiß wĂ€re schön gewesen, aber schwarz will ich nicht mit Rosewood.. Die meisten Farben mag ich auch nicht..
 
Gabs schon, Mud!
Endsiebziger J und P, manchmal ist das Rot dazu so richtig verlaufen. Dies finde ich persönlich immer noch viel schlimmer.
FĂŒr mich geht nur richtig dunkles rot im Burst und noch so wenig wie möglich davon, am liebsten komplett rausgeblichen.
Am liebsten einfach kein Sunburst, so.
 
FĂŒr mich geht nur richtig dunkles rot im Burst und noch so wenig wie möglich davon, am liebsten komplett rausgeblichen.
Nur noch ein Tick rot drin...
62 AV FR.JPG
 

Hier mein frisch zugelaufener 76er Mustang mit - wie ich finde - ganz hypschem Burst. Hat allerdings auch sehr viel hinter sich. Und er muss wohl auch noch ne Weile
. Ist nicht von mir das Foto, sondern vom VerkÀufer!
 

AnhÀnge

  • IMG_3662.png
    IMG_3662.png
    237,7 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_3669.png
    IMG_3669.png
    235,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_3667.png
    IMG_3667.png
    248,8 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_3668.png
    IMG_3668.png
    247,6 KB · Aufrufe: 60
cooler Bass! GlĂŒckwunsch Rob! Also ich finde das Sunburst voll okay so. Es waren halt die 70er.
Wie klingt er denn? Wahrscheinlich wie ein Mid/End 70er klingen muss, richtig?
 
cooler Bass! GlĂŒckwunsch Rob! Also ich finde das Sunburst voll okay so. Es waren halt die 70er.
Wie klingt er denn? Wahrscheinlich wie ein Mid/End 70er klingen muss, richtig?
Ich habe gestern dann am Interface bisl was eingespielt und da wirklich herausgefunden, was mich an Ihm tonal anspricht..
Er klingt wirklich wie ein 70s Bass- die Verwandtschaft zum 78er fender Jazz Bass (ebenfalls Esche plus Rosewood Griffbrett) ist deutlich hörbar, sodass ich dem auch gute Chancen im Bandbetrieb einrÀume.
Bisher hat einfach kein Preci (ausser meinem 77/74er Fretless PJ) fĂŒr meine Musik in den Bands "gereicht" und ein weiterer Bass nur fĂŒr Spaß daheim wĂ€re nicht wirklich drin gewesen.
Ich freue mich sehr, dass er prĂ€sent, mit der dezenten Preci Note im Ton, tonal vorne im Raum steht. Bisher waren die Erle Precis -egal ob mit Rosewood oder Ahorn Griffbrett- mir immer zu "dezent, hintergĂŒndig" im Mix gewesen
 

ZurĂŒck
Oben Unten