*** LEO'S HOME ***

1. Die Seriennummer gibt's nicht (laut Fender Serial Number Lookup) ;-)
2. Die Lackierung ist nicht Fender-like ... die hatten nie so ein Sunburst mit Betonung auf Sun ... das ist typisch fĂŒr Japan
3. :nix:

P.S. GlĂŒckwunsch, Rob, schöner Bass!
 
Man sieht es schon auf der Vorderseite, aber hier ein Spoiler...
DSC_7211.JPG
 
1. zu leicht 8D
2. keine Flats
3. Thumbrest "falsch" aufgeschraubt gewesen
4. war das mal ein Maple cap? Weil eigentlich mĂŒssten doch da weiße Sidedots im Palisander sitzen, oder?
 
Ich kann mich dunkel erinnern, das mein End-70er ein silbernes (goldenes?) Fender Logo hatte. Aber der Abstand an der Halstasche sieht vertraut aus.
 

Wirklich verrĂŒckt, das ist ein Übergangsmodell. Alter Hals, neuer Esche Body.
Die Lackierung ist wirklich anders, als das meiste was man sonst so sieht bei den Fender aus der Zeit.. @TomW - gut gesehen.
Und sicher das es ein Fender-Body ist? So ein extremes(und in meinen Augen, sorry, echt unschönes) BRD-Burst kenne ich nicht von US Fendern, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
 
Im Prinzip gab es ja eigentlich nur Übergangsmodelle... :-)
Wurde ja nicht von einem Jahr aufs nÀchste genau dies oder das umgestellt. Das war einfach ein Prozess.
Die Lakierung finde ich ehrlich gesagt recht typisch, was soll denn da so anders aussehen?
Wenn ich so vergleiche:
 

ZurĂŒck
Oben Unten