*** LEO'S HOME ***

und wieso mischst du dich jetzt noch ein? ;-)

Fragt sich was da Mist ist? Gebetsmühlenartig egal wo man hinschaut immer wieder die Mär der bösen und ach so brutalen Kopflastigkeit zu beschwören und zu versuchen die Leute zu missionieren dass sie auch ja genauso denken mögen? Ja, stimmt...

Egal, bin wieder weg...spielt schön weiter :-)
Weil du permanent auf einem hohen Ross sitzt....
 
Mein 76er Prezi ist zurück vom Gitarrenbauer, nach dem Mittelhessen Treffen habe ich mich dazu durchgerungen, den Bass wieder fit zu machen. Die Bünde waren durch falsche Lagerung teilweise lose. Jetzt hat er neue Bünde und einen neuen Sattel bekommen. Gestern hatte ich den das erste mal mit bei der Probe und konnte den mal ordentlich laut spielen. Der ist richtig gut geworden, ordentliche Saitenlage und für mich trotz dickem Hals gut bespielbar.
Von der Hardware ist der, wie man auf dem ersten Blick sieht, nicht mehr time correct aber für meinen Sound sehr passend. PickUps sind die Geezer Butler von EMG, die Brücke habe ich wegen der einfacheren Einstellbarkeit verbaut.

16999051808503068470380081196101.jpg
 
Mein 76er Prezi ist zurück vom Gitarrenbauer, nach dem Mittelhessen Treffen habe ich mich dazu durchgerungen, den Bass wieder fit zu machen. Die Bünde waren durch falsche Lagerung teilweise lose. Jetzt hat er neue Bünde und einen neuen Sattel bekommen. Gestern hatte ich den das erste mal mit bei der Probe und konnte den mal ordentlich laut spielen. Der ist richtig gut geworden, ordentliche Saitenlage und für mich trotz dickem Hals gut bespielbar.
Von der Hardware ist der, wie man auf dem ersten Blick sieht, nicht mehr time correct aber für meinen Sound sehr passend. PickUps sind die Geezer Butler von EMG, die Brücke habe ich wegen der einfacheren Einstellbarkeit verbaut.

Anhang anzeigen 741689
Hossa!
gratuliere zu der Entscheidung UND dem Ergebnis!
 
Mein 76er Prezi ist zurück vom Gitarrenbauer, nach dem Mittelhessen Treffen habe ich mich dazu durchgerungen, den Bass wieder fit zu machen. Die Bünde waren durch falsche Lagerung teilweise lose. Jetzt hat er neue Bünde und einen neuen Sattel bekommen. Gestern hatte ich den das erste mal mit bei der Probe und konnte den mal ordentlich laut spielen. Der ist richtig gut geworden, ordentliche Saitenlage und für mich trotz dickem Hals gut bespielbar.
Von der Hardware ist der, wie man auf dem ersten Blick sieht, nicht mehr time correct aber für meinen Sound sehr passend. PickUps sind die Geezer Butler von EMG, die Brücke habe ich wegen der einfacheren Einstellbarkeit verbaut.

Anhang anzeigen 741689
super Axt! :great:
 

Mir ist bei ebay Kleinanzeigen ein ca. 1975er Fender Mustang Bass zugelaufen, mein dritter Mustang, ich muss sagen, der Bass hat was. War angeblich Teil der Einrichtung eines Jazzclubs in Salzburg und wurde beinahe täglich gespielt die letzten Jahrzehnte. Offensichtlich auch betrunken, hat teils schlimme Kampfspuren... unter anderem musste das Rosewood am 3. Bund ausgebessert werden. Zustand nach Pianistenkontakt?

König Guitars Hamburg (Tipp!) hat ihn wieder butterweich spielbar gemacht, neue Bünde und ein neuer Sattel mussten schon sein, war schon fast fretless stellenweise. 3,8kg, top Balance, ziemlich dicke Kopfplatte und ich sach mal "fat D" Halsprofil mit 4,0 cm Sattelbreite. Love, love, love! Sorry für das Gegniedel.

 

Anhänge

  • IMG_4203.jpg
    IMG_4203.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_4195.jpg
    IMG_4195.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_4197.jpg
    IMG_4197.jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_4200.jpg
    IMG_4200.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_4201.jpg
    IMG_4201.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_4202.jpeg
    IMG_4202.jpeg
    113,6 KB · Aufrufe: 85
Für das Gegniedel müsste ich erstmal noch ein paar Jahre üben :-)
Den Mustangton hast Du aber super eingefangen. Ein guter Fang. (Ich hab den in den KA gar nicht gesehen, fürchte ich, ... obwohl ich immer noch einen "Alarm" auf Mustangs angesetzt habe ...)
Ich war auch mega entschlossen und hab sofort gekauft - suchte das Modell schon lange.
 
Mir ist bei ebay Kleinanzeigen ein ca. 1975er Fender Mustang Bass zugelaufen, mein dritter Mustang, ich muss sagen, der Bass hat was. War angeblich Teil der Einrichtung eines Jazzclubs in Salzburg und wurde beinahe täglich gespielt die letzten Jahrzehnte. Offensichtlich auch betrunken, hat teils schlimme Kampfspuren... unter anderem musste das Rosewood am 3. Bund ausgebessert werden. Zustand nach Pianistenkontakt?

König Guitars Hamburg (Tipp!) hat ihn wieder butterweich spielbar gemacht, neue Bünde und ein neuer Sattel mussten schon sein, war schon fast fretless stellenweise. 3,8kg, top Balance, ziemlich dicke Kopfplatte und ich sach mal "fat D" Halsprofil mit 4,0 cm Sattelbreite. Love, love, love! Sorry für das Gegniedel.


wow! Toller Mustang! Klasse Look und klasse Sound beim klasse Gedudel! :great:

Ich bin auch auf der Jagd nach einem Mustang. Ich denke aber es wird ein JMJ.
Die kann man ja einfach von der Stange kaufen.
Ich wollte schon fast bei nem Squier in den Kleinanzeigen zugreifen, aber ich warte lieber bis ich beim JMJ zuschlagen kann.
 

Zurück
Oben Unten