*** LEO'S HOME ***

Ich war auch mega entschlossen und hab sofort gekauft - suchte das Modell schon lange.
...aber jetzt muss ich interessehalber dann doch noch mal ne Frage an die Mustang Freunde und vor allem auch an @DavidNesselhauf stellen..
Der Mustang soll ja tatsächlich eine gute Figur bei Aufnahmen machen.
Das sagte nicht nur der gute Justin Meldal J. selbst, sondern man hört es ja auch durchaus bei einigen Aufnahmen raus.
Nun weiss ich ja, dass Du @DavidNesselhauf öfters mal Bass Recordings machst.
Stellt sich da ein Mustang auch Gengre übergreifend als geeignetes Tool dar, oder würde man ihn eher nur bei bestimmten Richtungen/Sounds nutzen.
Wir alle wissen, dass man einen Preci oder einen Jazz Bass eigentlich in allen Musikrichtungen zum Einsatz bringen kann.
Trifft das auch auf den Mustang zu? Oder ist ein Mustang - nach Euren Erfahrungen liebe Mustang Freunde - eher für bestimmte Sounds/Richtungen nutzbar?
Würde mich echt mal interessieren, was Ihr da für Erfahrungen gemacht habt.
Thx.
 
Hm… ich halte es so, dass die „vernünftigen, normalen“ Projekte Prezi oder sogar mal Jazzbass mit Rounds (völlig angepasst normalo) kriegen, die leicht bis mittelschwer Schrulligen den Mustang und die ganz weirden Sachen den EB-0. Da stecken Gründe dahinter, die ich selber noch nicht vollständig erfasst habe, aber ich sag mal, Sound und Attitüde spielen die Hauptrolle.

Ich bleibe pro Band/Projekt bei einem einzigen Bass! Das ist mir wichtig irgendwie. Der kann dann die Songs.
 
Der gute Cellkirk lungert hier rum um selbst hier nach Gibsons Ausschau zu halten ☝️
...aber nicht nur.

Bei mir ist gerade in Abwesenheit ein jüngerer Nachkomme Leos zu Hause eingeschwebt. Er kam den weiten Weg aus Japan.

Ein US G&L SB-2 in silver sparkle..... Ich bin so gespannt wie der live aussieht:fear:
 
Tadaaaa...

was für ein geiles Gerät. Auch vom Sound her. 2012er, Zertifikat ist dabei....
 

Anhänge

  • IMG_20231117_180005.jpg
    IMG_20231117_180005.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_20231117_183308.jpg
    IMG_20231117_183308.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 202

Tadaaaa...

was für ein geiles Gerät.
boaaaahr... 😳
Staying alive 🕺🕺🕺
😍🤩😍🤩

Geile Mucke...

----------------------------------
Hr. Chuck ( @Chuck ) das ist der Film wo J. Travolta als "Tony Manero" in Saturday night fever für eine Revolution in den Discos (heutzutage sagt wohl man Club 🤔) gesorgt hat.
Mal abgesehen vom Soundtrack der Bee Gees, der richtig groovt, der Travolta konnte tanzen... 🤩

----------------------------------

Ich bin voll neidisch..., so einen glitzernden Disco-Bass hätte ich auch gerne.
Auch wenn ich eher der Rockertyp bin. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich eher der Rockertyp bin.
Das ist ja der Witz an dem Gerät. Der rockt hart und wird von nir auch für sowas eingesetzt werden.

Der hat ja klassisch keinen Tone- Regler, aber der braucht den auch nicht. Es klappt wirklich einfach durch zurückdrehen der Volume Potts. Die Pickups klingen großartig und sind so stark dass man wirklich den Input ordentlich runterregeln muss. Bislang am v4b kommt das schon sehr gut. Ich bin gespannt ob das am Set mit Fridge so wird wie ich's mir vorstelle, bin aber guter Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten