Nach 168 Bässen spiele ich....


Naja, zu hoffen bleibt dass du genauso leideschaftlich kochst & isst, wie du Musik hörst & Bass spielst. Oder umgekehrt.
Ja, das mache ich tatsächlich alles ähnlich gerne. ☺️
Sonst hätte ich wahrscheinlich den Vergleich nicht gewählt...😉

Und ich sehe meinen Vergleich eher auf der "kochen-Seite", weshalb ich ihn treffend fand und auch nicht umgemodelt habe. Du hast ihn wahrscheinlich eher als "Esser" gelesen...😉



Die Frage bleibt: in welche Richtung inspiriert dieser Thread? Mehr Bässe zu besitzen oder eher weniger?
Soviel man möchte um glücklich zu sein...😉

Ich weiß für mich, das ich eine bestimmte Anzahl gut finde und mag eine bestimmte Auswahl um mich wohl zu fühlen. Aber ich weiß auch, dass zuviele Instrumente und ungenutzte Instrumente mich belasten und ich sie deshalb meist recht schnell verkaufe (auch wenn es eigentlich top Instrumente sind).

Die Wohlfühl-Anzahl der Instrumente liegt bei mir klar im einstelligen Bereich.
 
Ja, jetzt nachdem du den Vergleich völlig umformuliert has.
Ich besitze 1 Grill und benutze ihn nie. :nix: Vielleicht sollte ich mir einen zweiten kaufen. :confused:
Naja, zu hoffen bleibt dass du genauso leideschaftlich kochst & isst, wie du Musik hörst & Bass spielst. Oder umgekehrt.

Die Frage bleibt: in welche Richtung inspiriert dieser Thread? Mehr Bässe zu besitzen oder eher weniger?
Darüber nachzudenken?
 
Man muss ja nicht alles einziger besitzen. Teilen verbindet Menschen und macht das Leben reicher.
Und generell gilt 1 + n

1 Bass (so ein Dingwall mit 5 oder 6 Saiten find ich gerade sehr interessant)
4 Gitarren
2 Grills
3 Fahrräder
2 Frauen

Ich liebe die Abwechslung 🥰
 
...erläutere das doch bitte mal mit den "2 Frauen".

Wenn ich das auf meine > 10 Bässe hochrechne wird's teuer und nervlich anstrengend ... vom Rest gar nicht zu reden :gruebel:
 
Man muss ja nicht alles einziger besitzen. Teilen verbindet Menschen und macht das Leben reicher.
Und generell gilt 1 + n

1 Bass (so ein Dingwall mit 5 oder 6 Saiten find ich gerade sehr interessant)
4 Gitarren
2 Grills
3 Fahrräder
2 Frauen

Ich liebe die Abwechslung 🥰

Man kann aber manches in der Aufzählung gleichzeitig nutzen, da macht die Mehrzahl definitiv Sinn.
 
..wenn man mehrere gleiche Bässe hat (wie ich), nimmt man einfach immer den, der die "noch frischeren" Saiten hat... 😂

Das ist viel Wahrheit dran.

Vor vielen Dekaden, als ich noch Gitarrist war, sagt ein Bassist mal zu mir: "Immer wenn ich den Drang verspüre, mir einen neuen Bass zu kaufen, ziehe ich einfach frische Saiten auf. Der Drang verfliegt sofort, viel Geld gespart.".
 
Ich kauf mir 1 tollen Bass und damit hat sich die Sache dann.
Das funktioniert nur so lange wie:
- Du immer dieselbe Musik machst
- mit denselben Leuten
- die ihren Sound nicht ändern
- und Du Dich musikalisch und geschmacklich nicht weiterentwickelst oder veränderst

Ich bleibe bei meiner These: welcher Bass der Richtige ist, ist kontextabhängig.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten