Nagelneuer Musicman StingRay falsch justiert


B
Bertold
New Member
Beiträge
9
Bassix
ß2.532
Hallo liebe Bass- Leute,

bitte mal um eure Hilfe bzw. eure Meinung.
Habe mich im hohen Alter entschlossen von 4 auf 5-Saiter umzusteigen und gestern einen Music Man StingRay 5 HH Spezial von Music Store bekommen.
Beim anspielen habe ich bemerkt, das die G-Saite recht oft über den Halsrand rutscht und dann nach näherer Kontrolle bemerkt das der Abstand der G-Saite zum Halsrand keine 2 mm beträgt, dürfte die Ursachen sein.
Die H-Saite ist z.B. gute 5 mm vom Halsrand entfernt.
Was sagt ihr dazu, ist doch offensichtlich ein Produktionsfehler, ob nun der Hals nicht richtig montiert ist oder die Bridge sei dahingestellt, dürfte meiner Meinung nach bei einem Instrument in dieser Preisklasse nicht passieren, hab auch ehrlich gesagt keinen Bock bei einem nagelneuen Bass in dieser Preisklasse irgendwas vom Fachmann richten zu lassen, bin nun enttäuscht von MM, ich dachte die checken die Instrument richtig durch.
Bin mal auf eure geschätzte Meinung gespannt.
Danke im voraus an euch!
 

Anhänge

  • 20210415_112037.jpg
    20210415_112037.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 309
  • 20210415_112108.jpg
    20210415_112108.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 322
  • 20210415_164637.jpg
    20210415_164637.jpg
    115 KB · Aufrufe: 316
  • 20210415_112714[1].jpg
    20210415_112714[1].jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 325
Ray Mahogany
Ray Mahogany
Jesus just left Chicago wearing cheap sunglasses
Beiträge
30.939
Lösungen
7
Ort
dem echten Norden!
Bassix
ß440.036
Löse mal die Halsschrauben etwas und richte den Hals so aus (im Bereich um 1 mm), dass die A-Saite mittig über die Dots läuft, dann stimmt der Winkel wieder. Dann Hals wieder festschrauben.
So nebenbei: Wenn ein bestimmtes Instrument bestellt wird, sieht der Importeur im Lager nach, ob er nicht aus zwei verschiedenen Instrumenten das passende zusammenschrauben kann, bevor er in den USA eine Bestellung aufgibt.
Achtet der Zusammenschrauber nicht auf das Halstaschenspiel, passiert eben so etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
B
Bertold
New Member
Beiträge
9
Bassix
ß2.532
Hallo Ray,
danke für deine Antwort, wenn ich jetzt an dem Teil rumschraube, kann ich nicht mehr zurückschicken, oder?
 
cfortner
cfortner
Well-Known Member
Beiträge
3.617
Ort
Hamburg
Bassix
ß268.244
Moin,

exakt das Gleiche hatte ich bei meinem nagelneuen MM 5 HH. Das habe ich hier auch gepostet und den gleichen Tip bekommen.

Gesagt, getan: Saiten etwas entspannen, dann alle Hals-Befestigungsschrauben etwa eine Umdrehung gelöst, den Hals so hingeschoben, dass alle Saiten über den Magneten fluchten und die Seiten-Abstände von H- und G-Saite ok sind. Dann alle Schrauben festziehen, stimmen - fertig. Das waren 5 Minuten, keine Spuren, kein Zurückschicken.
 
TodesMichl
TodesMichl
Well-Known Member
Beiträge
1.093
Ort
DE
Bassix
ß70.370
Das hatte ich bei meinem neuen 4HH auch.
DHL ist nicht gerade sanft mit dem Paket umgegangen. Karton hatte einige Risse, die eine Ecke vom Koffer ist eingedrückt und der Hals saß auch so schief in der Halstasche. Die einzelne Mechanik hat einen schönen Abruck im Koffer hinterlassen, so stark war der Aufprall.
Kurz mit dem Händler geklärt, die fünf Schrauben gelöst und zack, passte wieder alles. Was war ich froh, dass das ein Bass mit Schraubhals war!
Seitliche Torsion ist in dem Fall nicht ganz so schlimm.
Würde auf jeden Fall mal den Koffer checken, falls Du den Bass per Paketdienst bekommen hast. Das ist ganz dünnes Plastik inzwischen.
Auf jeden Fall morgen mal beim Store anrufen und Bescheid geben.
Die werden Dir wohl auch das gleiche sagen.
 
goldbass
goldbass
Seid lieb!
Beiträge
3.620
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß54.968
Ich hab ehrlich gesagt kaum 'nen neuen oder alten Bass, bei dem der Hals soviel Spiel in der Tasche hätte, dass ich den seitlich drehen könnte.
Die meisten muss ich am Halsfuß einstellen oder ich hab mir die Tasche angesehen - das wäre mir schon aufgefallen beim Zusammenbauen. Ein Ray ist doch kein Billo-Bass ...
 
Ray Mahogany
Ray Mahogany
Jesus just left Chicago wearing cheap sunglasses
Beiträge
30.939
Lösungen
7
Ort
dem echten Norden!
Bassix
ß440.036
Ich hab ehrlich gesagt kaum 'nen neuen oder alten Bass, bei dem der Hals soviel Spiel in der Tasche hätte, dass ich den seitlich drehen könnte.
Die Tasche selbst braucht auch nicht viel Spiel, das Bisschen reicht aber, um Richtung Kopf im mm-Bereich einen Winkel zu erzeugen, der den Saitenverlauf scheinbar dramatisch verändert. Es geht ja nur um eine winzige(!) Drehung, nicht um einen seitlichen Versatz des Halses.
 

mike_bass
mike_bass
Active Member
Beiträge
229
Ort
AT
Bassix
ß5.441
Hallo Ray,
danke für deine Antwort, wenn ich jetzt an dem Teil rumschraube, kann ich nicht mehr zurückschicken, oder?
Dafür musst du den Hals ja nicht ganz abnehmen. Einfach die Halsschrauben ganz leicht lockern, dabei auf eine passenden Schraubenzieher achten und dann in die passende Richtung vorsichtig mit der Hand auf die Kopflatte klopfen. Solange bis der Winkel passt.

Ich denke, man muss Setup machen, bevor man ein Instrument wirklich beurteilen kann .... dann erst behalten/zurückschicken. Und wenn man's so erledigt, dass man keine Spuren oder Funktionsbeeinträchtigungen hinterlässt, ist alles gut.
 
goldbass
goldbass
Seid lieb!
Beiträge
3.620
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß54.968
Ich denke, man muss Setup machen, bevor man ein Instrument wirklich beurteilen kann .... dann erst behalten/zurückschicken. Und wenn man's so erledigt, dass man keine Spuren oder Funktionsbeeinträchtigungen hinterlässt, ist alles gut.
Viele neue Bässe, die ich in der Hand hatte, waren vom Händler gruselig schlecht eingestellt. Die machen wohl eher kein Setup, bevor sie einen Bass verschicken.
 
DerHeinz
DerHeinz
Well-Known Member
Beiträge
1.657
Ort
DE
Bassix
ß50.196
Über dieses Thema (Stingray 5, schmales Griffbrett (im Vergleich zum 4er), äußeren Saiten, speziell die G Saite, rutschen leicht ab, erst recht, wenn Hals nicht perfekt angeschraubt wurde) gibt es etliche Einträge / Diskussionen hier bei Bassic, sowie talkbass und zig YouTube Videos... wieso kauft man sich einen Bass, über den man sich keinerlei Hintergrund Wissen angeschafft hat????
H
 
whitewater
whitewater
Rückfällig nach 25 Jahren
Beiträge
6.250
Bassix
ß187.625
Über dieses Thema (Stingray 5, schmales Griffbrett (im Vergleich zum 4er), äußeren Saiten, speziell die G Saite, rutschen leicht ab, erst recht, wenn Hals nicht perfekt angeschraubt wurde) gibt es etliche Einträge / Diskussionen hier bei Bassic, sowie talkbass und zig YouTube Videos... wieso kauft man sich einen Bass, über den man sich keinerlei Hintergrund Wissen angeschafft hat????
H
Das ist also bei einem 2ksomething Teil normal? Ein Feature quasi?
Ok, ich finde Paketzustellung für bessere Instrumente eh unangemessen.
 
Prof-A.(Schall&Rauch GbR)
Prof-A.(Schall&Rauch GbR)
H3rr J3m!n3, Gr1f D5mmt-5ch v1n L7dd3rl3d3r-Gr!mm
Beiträge
39.485
Lösungen
1
Ort
Niedaniehier - SH
Bassix
ß351.651
Das ist also bei einem 2ksomething Teil normal? Ein Feature quasi?
Ok, ich finde Paketzustellung für bessere Instrumente eh unangemessen.

...Sie können es sich leisten (Musicman hat eben einen Ruf, eigentlich sogar einen Guten)... - ...ohne Shim war mein "HH Special 5" schlichtweg nicht einstellbar...aber "mit Shim" klingt das Instrument großartig und liess sich perfekt einstellen...

...Was man will und was man bekommt, ist bei "7ender" ausgeprägter, das bedeutet aber sicher nicht, dass andere Fabriken das auch noch nachmachen müssen...

P.:-):bier:
 
yhawks
yhawks
Well-Known Member
Beiträge
959
Bassix
ß51.217
Wichtig wäre den richtigen Schraubendreher zu benutzen.
Es gibt zwei Sorten Kreuzschlitzschraubendreher und die in verschiedenen Größen.
Halsschrauben sind meistens 2 er PH, vies Schraubendreher sind aber PZ und passen nicht gut, da verhuntzt man schnell mal die Schraube.
kann man das aus dem Bild PH-PZ.pngersehen?
 
musicman5
musicman5
Well-Known Member
Beiträge
1.030
Ort
DE
Bassix
ß67.905
Ich bin ja diesbezüglich ein gebranntes Kind. Das selbe ist mir passiert bei einem MTD den ich mir habe bauen lassen. Hier lag es aber definitiv daran dass die Brücke nicht 100-prozentig richtig montiert war.
Ich schau mir immer mal auf der Seite von MTD die neugebauten Bässe an und muss mich wirklich wundern wie selten der Michael Tobias es mal hinbekommt dass der Abstand bei der H und G Saite zum Griffbrettrand ungefähr gleich ist. Das selbe könnt ihr euch auch auf der Seite von Sadowsky anschauen. Etliche hochpreisige Bässe bei denen die A Seite überhaupt gar nicht mittig über die Dots verläuft. Da gibt es sicher noch etliche Beispiele mehr.

Hat aber auch sicherlich was mit der Handarbeit zu tun?
 

Anhänge

  • 416AD642-73E5-42AF-9B6B-5AB43BE5A2A9.jpeg
    416AD642-73E5-42AF-9B6B-5AB43BE5A2A9.jpeg
    141 KB · Aufrufe: 209

Oben Unten