
FenderOli
- Beiträge
- 472
- Bassix
- ß58.007
Jepp, gabs so ca. 2003 nannte sich HPC. Aus Birkensperrholz statt OSB. Und zwei Speaker haben einen Hochtöner drin.810 Ultra
SVT-810HPC
Jepp, gabs so ca. 2003 nannte sich HPC. Aus Birkensperrholz statt OSB. Und zwei Speaker haben einen Hochtöner drin.810 Ultra
wow...in der Beschreibung steht gleich, wie man mehrere von denen parallel betreibt...Jepp, gabs so ca. 2003 nannte sich HPC. Aus Birkensperrholz statt OSB. Und zwei Speaker haben einen Hochtöner drin.
SVT-810HPC
Der ist im Prinzip ein 3 pro mit parametrischen Mitten statt des normalen 5 Stufen Schalters. Die Meinungen dazu gehen recht stark auseinander und er wurde und wird teilweise nach wie vo rsehr gerne von manchen eingesetzt. Er hat hat das übliche Problem, dass er vor allem über die Ampeg Boxen recht gut funktioniert. Die leute die mit dem 3 pro umgehen können schaffen das regelmäßig auch mit dem 6 pro, wer den 3 pro nicht mag mag den 6er auch nicht.Der 6Pro hat genetisch die komplette Röhrenvorstufe vom CL
Circa 1994 auf der Musikmesse in Frankfurt standen solche. In den US Farben blau, weiss, rot (u.U. 25 Jahre SVT).Gab es diese Dinger serienmässig mit rotem Tolex?
Hammer! War mir damals völlig entgangen.Circa 1994 auf der Musikmesse in Frankfurt standen solche.
Der SVT 6 Pro war ein Klasse Amp, ich habe den ja einige Zeit gespielt.Er hat hat das übliche Problem, dass er vor allem über die Ampeg Boxen recht gut funktioniert.