deeptone
Well-Known Member
- Beiträge
- 3.066
- Bassix
- ß6.644
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe sowohl den 500er als auch den 800er in Gebrauch. Der 500er steht im Proberaum der einen Band mit der passenden 15er PF-Box und der 800er mit der passenden 2x10er PF-Box nutze ich in der Regel bei den Auftritten. Bei größeren Locations nehme ich beide "Combos" mit und habe ein schönes Fullstack mit dem 800er. Nebenbei ist automatisch der 500er immer als Backline (im Deckel der 15er-Box verschraubt) dabei.Wie steht es eigentlich um die Unterschiede zwischen PF 500 u. PF 800 ?
Ich empfinde beide Lüfter als sehr leise und nicht störend. Beide standen schon zu Übungszwecken im Wohnzimmer und wurden im Vergleich zu meinem Wohnzimmerstack (Micro VR) von der sensiblen Familie nicht wahrgenommen.Stimmt es das der Lüfter des 800ers deutlich leiser läuft ?
Klanglich definitiv NEIN. Im Proberaum darf ich eigentlich bei 2 Gitarren und kräftigem Drumsound mit dem 500er und der 15er, bei mäßigem Anschlag, nie über 10 Uhr gehen. In der Leistung hat der 800er schon die Nase etwas vorne. Beim Gig im gezeigten Bild hatten ca. 140 Personen Platz, der Bass wurde nicht abgenommen und die Lautstärke stand knapp über 9.00 Uhr.Wie dem auch sei ... du meinst der Unterschied ist nicht wirklich gross ?
Den Lüfter beim 500er nehm ich im Proberaum nicht wahr. Ich habe jetzt noch nie beide Amps nebeneinander eingeschaltet, habe aber den Eindruck, dass die Lautstärke bei beiden sehr leise ist (beim 800er definitiv) und auch in ruhigen Räumen bei beiden nahezu nicht wahrnehmbar ist.Auch nicht hinsichtlich des Lüfters ? Verhalten sie sich absolut gleich ?
Sowieso!Ich meine gelernt zu haben das viele Mütter schöne Töchter haben
welcher nicht Vollröhrer von Ampeg hat in etwa diesen Grundklang
Vergiss es. Keiner.
Warum? Kauf einen. Hab ich gemacht. Nu isses gut.
Ehrlich gesagt ist das ganze feeling von nem Röhrenamp auch einfach schon geiler...
Der v4b ist klanglich das wohl Ausgewogenste und am einfachsten zu Bedienende was Ampeg gemacht hat.

sehe ich ähnlich.
geil kommt der V4B auch mit ner Ampeg 8x10er.
Dann hat er eigentlich auch genug Druck für eine relativ laute Band.
Leider ist mir ne 8x10er einfach zu unhandlich geworden...
Ich habe gestern (so blöd wie ich bin) den V4B vom Kollegen @soundcity5150 angetestet.
Bevor ich lange rum rede, welcher nicht Vollröhrer von Ampeg hat in etwa diesen Grundklang?

Jep. Komische Sache das. Und 1200€ sind einfach zu viel für den Amp.das ganze ist mitlerweilen allerdings etwas komisch. dieser amp wurde vor 2 wochen bei kleinanzeigen zu sehr preiswerten 600 euro angeboten. bei kleinanzeigen ist er nun gelöscht und erscheint dafür bei ebay für 1200 euro... ich lass mal die finger davon..
