The Ampeg Home (Bass-Amps)

  • Ersteller Ersteller Ebkor
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.241
Falls jemand auch mit dem öfter auftretendem 50Hz-Brummen beim PF50t zu tun hat: ich hatte meinen PF50t jetzt innerhalb der Gewährleistungsfrist in der Reparatur. Thomann hatte den eingeschickt und nach 3 Wochen kam er jetzt zurück. Absolute Stille. Kein Brummen mehr. Super!
Laut Begleitzettel wurde die Biassteuerung ausgetauscht.

Zudem habe ich jetzt noch die Treiberröhre V3 gegen eine Tung Sol 12Au7W ausgetauscht. (War ein Tipp aus talkbass). Ich bilde mir ein, dass der Klang jetzt etwas differenzierter kommt. Nicht so übermäßig bassbetont wie vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: schepper, Cochise, userunknown und 2 andere

  • #4.243
Die VB 88 ist Frontported.
Es handelt sich also um eine Bassreflexbox.

Hier in der Schweiz wird sie momentan ab ca.1650 CHF angeboten.
Allerdings beträgt die Lieferzeit momentan noch mehrere Wochen.

Ein Kollege will eine bestellen.
Dann muss er sie unbedingt einmal in den Katakomben zwischenparken.
Und zwar direkt neben meine olle 810er ;-)

Schade ist die Box zu schmal für meinen SVT-MTI.

Aber wahrscheinlich wäre es eh besser die Box auf den SVT zu stellen anstatt umgekehrt.
Schliesslich ist er schwerer :D
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #4.245
Wenn ich ganz nüchtern darüber nachdenke komme ich zu dem Schluss dass ich eigentlich nur deshalb neugierig bin weil mir die Optik und auch das Gewicht der 88er gut gefällt.

Sie ist viel zu teuer und hat vermutlich billigste Speaker eingebaut.

Aber anhören würde ich sie mir trotzdem gerne einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: haebbe58
  • #4.246
Wenn ich ne 808 will gehe ich zu Hans, oder früher zu Marc 7, aber ich würde niemals die Ampeg für 1900 Euro kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: haebbe58 und Ray Mahogany
  • #4.247
war definitiv das letzte Mal, dass ich hier irgendwelche Kommentare einstelle oder abgebe.....
Das war doch nur als freundlicher Hinweis gedacht, das die Diskussion über diese Box schon eine Seite zuvor gestartet ist... sorry wenn das meinerseits jetzt irgendwie blöd rüber kam! 😕
 
  • Like
Reaktionen: Zoidson, haebbe58 und bassmansemi
  • #4.248
Der Mai naht :-)

Und wie jedes Jahr steht eine Open Air Party an.
Die letzten Jahre bin ich mit dem BAC Pre, einer Yam PA Endstufe und zwei Bergantino 410ern vor Ort gewesen.
Das hat perfekt geklappt.

Jetzt überlege ich den SVT-MTI und die alte SVT 810er mitzunehmen.
Ein paar Kollegen haben mich gestern Abend angespitzt.

Das einzigste was mich davon abhält ist dass nicht nur ich über die Anlage spiele.
Vielleicht eine Schnapsidee?
Allerdings bin ich ja die ganze Zeit vor Ort und als Backup ist eh der Puma 900 dabei.

Lust hätte ich ja :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RAVEN, bassmansemi und goldbass
  • #4.249
Der Mai naht :-)

Und wie jedes Jahr steht eine Open Air Party an.
Die letzten Jahre bin ich mit dem BAC Pre, einer Yam PA Endstufe und zwei Bergantino 410ern vor Ort gewesen.
Das hat perfekt geklappt.

Jetzt überlege ich den SVT-MTI und die alte SVT 810er mitzunehmen.
Ein paar Kollegen haben mich gestern Abend angespitzt.

Das einzigste was mich davon abhält ist dass nicht nur ich über die Anlage spiele.
Vielleicht eine Schnapsidee?
Allerdings bin ich ja die ganze Zeit vor Ort und als Backup ist eh der Puma 900 dabei.

Lust hätte ich ja :gruebel:
Wenns Geschleppe nich nervt, einfach machen :P
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN
  • #4.250
Der Mai naht :-)

Und wie jedes Jahr steht eine Open Air Party an.
Die letzten Jahre bin ich mit dem BAC Pre, einer Yam PA Endstufe und zwei Bergantino 410ern vor Ort gewesen.
Das hat perfekt geklappt.

Jetzt überlege ich den SVT-MTI und die alte SVT 810er mitzunehmen.
Ein paar Kollegen haben mich gestern Abend angespitzt.

Das einzigste was mich davon abhält ist dass nicht nur ich über die Anlage spiele.
Vielleicht eine Schnapsidee?
Allerdings bin ich ja die ganze Zeit vor Ort und als Backup ist eh der Puma 900 dabei.

Lust hätte ich ja :gruebel:
Ich würde die anderen Bassisten mit dem Tecamp spielen lassen und du selbst spielst mit dem SVT.
 
  • #4.251
Was ist denn die Befürchtung, wenn auch andere das stack benutzen?
 
  • #4.252
  • #4.253
Bass voll rein, deep Schalter aktiviert, aktiven Bass auf Anschlag, drop d & octaver, was fällt Euch noch ein?
 
  • Haha
Reaktionen: RAVEN und uncool sam
  • #4.257
Manche fahren ihre Oldtimer nur bei schönem Wetter, manche fahren sie immer ... 😉
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Stingray89, schepper, RAVEN und 2 andere
  • #4.258
Wenn du kontrollieren kannst, wie die anderen Basser mit deiner Anlage umgehen, würde ich es machen. Dafür hast du dir das Stack ja zugelegt. Das ist wie, wenn du deine neue Regenjacke im Schrank läßt weil es regnet und die tolle Goretex-Membran nicht beschädigen willst 😉
Noch ein Tipp: Instrumentenversicherung!
Wie ich noch mehr unterwegs war, hatte ich eine. Kostete bei Versicherungssumme bis 10.000 Euro ca 150 Euro im Jahr und es war so gut wie alles versichert: Defekt, Reparatur, Diebstahl aus dem Proberaum und auch aus dem Auto über Nacht bei Gigs (ist nicht bei allen Anbietern dabei).
Bei meinem damaligen Ampeg-Top ging der Ausgangsübertrager mal kaputt. Kostenpunkt ca 600 Euro. Hat die Versicherung übernommen.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: RAVEN
  • #4.260
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bassbernd99, schepper, Cochise und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten