Zeig mir dein live rig...

  • Ersteller Ersteller basselk
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
Ich meine hier ausdrücklich die Tecamp - Boxen. Meiner Meinung nach sind die komplett als standalone konzipiert.

Die L 410 z.B. ist alleine eine klasse Box. Mein Händler hat eine und schwärmt von ihr. Sie ist schön klar im Sound, mit mächtigstem Bass, der weit runter reicht und richtig körperlich wird.

Zwei davon haben aber so viel Bass, dass er wirklich nur schlecht zu kontrollieren ist. Der Bassregler darf bei den Pumas nicht über 9 Uhr, mit dem SVP Pro, der damals mit der TA 1400 MK-X als Amp darauf sollte, durfte sogar nicht mal so viel Bass liefern, da der Sound sonst vielleicht noch für Dubstep oder Reggae brauchbar war, aber niemals für Rock.

Die 810" dagegen bringt den Mittenanteil, den man für Rock braucht - plus ein fettes Pfund Bass. Durch den hohen Wirkungsgrad brauche ich wenig Lautstärke am Regler - und den Bass gerade mal bei 10 - 11 Uhr.

Auch mit dem Bugera muß ich die Bässe etwas cutten. Der Regler steht etwas höher als am SVP, er ist deutlich auf 11 Uhr.

Auch der Ultra Low - Knopf geht. Die Box überträgt den Druck hervorragend und kann dann immer noch richtig laut, ohne ins Flattern zu kommen.

Alles in allem bin ich mit den Boxen von Tecamp total zufrieden, würde mir aber auf keinen Fall zwei der größeren Boxen zu einem Stack zusammenstellen.
 

  • #103
Da ich letztens endlich mal ein Bild meines LiveRigs im Proberaum gemacht habe, poste ich das auch mal hier.

Kette:
Effektboard mit Line 6 G30, Diamond Kompressor, Bass Soul Food, Korg tuner
SVP pro Preamp
Rane PE17 Para EQ ( zur Raumanpassung/Entdröhnung)
Engl Tube Poweramp 2x50 Watt
FMC Cl Kombi aus 410 und 210 in schmal und hoch (insgesamt so hoch wie ein Kühlschrank, aber mit 610)

Abnahme über Mikro und/oder DI vom Tonehammer Pedal, welches dann nur für diesen Zweck noch aufs Board kommt.

Durch die vermeintlich schwache Endstufe mit nur 2x50 Watt kommt man bei normaler Lautsärke schön in den Röhren-Sättigungsbereich. Die Engl kann aber noch viel lauter (Volume Regler meist nur auf 10 Uhr). Für ganz große Bühnen sicher zuwenig, aber für meine Zwecke reichts dicke aus.
image.jpeg

Den Kabelsalat überseht ihr jetzt mal ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, Felix1901, Paulito und 2 andere

  • #104
Sooo...und hier noch die Anlage für mit ohne Krawall (Covertrio):

Carbine M3, zwei FMC 112 Neo L und da geht nur der Sparkle Drive und der Multicomp vorne weg...ausschließlich Fingerstyle, der Metal Drive bleibt zu Hause. Reicht auch für größere Läden ohne PA, klingt aber einen geschmeidiger als die SVT/TecAmp Kombi und hat auch leise ein schönes Pfund.

IMG_0644.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, Gast5650, f_luxus und 14 andere
  • #105
Ich würd ja gern meine Tecamp XL412 gegen eine handlichere L410 tauschen. Also falls ihr jemanden kennt...;-)
 
  • #106
Wenn du sie gegen Geld tauschen und das Ganze im Flohmarkt präsentiert würdest, hättest du sie nicht mehr lange.
Ich würde im Verkaufsthread meine Meinung sagen und die würde klingen, als hättest du mich bezahlt...:D
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, f_luxus, claudio und eine weitere Person
  • #107
:Dmerci-mach ich demnächst... bin grad nur zu faul Fotos zu machen - und das mit dem Versand ist auch so ne Sache...
 
  • #108
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #110
Ich hab ein par, aber nur miese Fotos...:

1. Mesa / FMC:
1920106_515975288519762_2001399637_n.jpg


2. Ampeg:
1797479_659248610859095_3724931712710156293_n.jpg


3. Genz Benz stm 600/ Focus 4x10'
11038011_772888312828457_8025524937599928399_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ATK411, Mudskipper, Paulito und 2 andere
  • #111
...gibt's einen schöneren Arbeitsplatz...?
image.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, Gast5650, Felix1901 und 14 andere
  • #114
das ist meines:
Craaft mit Zeck = Proberaum/Live
Markbass oder Traynor YBA mit der Großen ( 15er + 4 x 8er + Horn ) nur Live
2015-02-04 22.48.48.jpg
2015-05-25 15.10.52.jpg

2015-03-22 15.52.39.jpg

Markbass mit der kleinen ( Downdraft 12 er + 8 er + Horn) = Live im kleinen Locations
Effekt nur Stimmgerät und EBS kompressor - das reicht dann.

Gruß aus Baden - siehe Fahne
2014-05-05 11.46.20.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, MoSh, claudio und 2 andere
  • #115
Ciao Forum,

hier mein kleines Setup, mein alter Blackface, gestern benutzt mit dem Chris Larkin Akkubass, kein Funk:

IMG_0109a.JPG
IMG_0110a.JPG
IMG_0111a.JPG


Das war der Gig und hat riesig Spass gemacht:

image002.jpg


Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, Felix1901, Bassbernd99 und 3 andere
  • #116
und hier meine Live Bässe
Gruß aus Baden
2014-09-07 15.59.02.jpg
2015-03-22 15.53.01.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kong und claudio
  • #117
hier mein kleines Setup, mein alter Blackface, gestern benutzt mit dem Chris Larkin Akkubass, kein Funk:

Wow, OHNE Zusatzbox in DEM Ensemble ??
Ich hab immer noch ne zusätzliche 1x12er drunter gehabt, dann macht er richtig Spaß...
Eden Ex112 passt z.B. wunnebar dazu.
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #118
Wow, OHNE Zusatzbox in DEM Ensemble ??
Ich hab immer noch ne zusätzliche 1x12er drunter gehabt, dann macht er richtig Spaß...
Eden Ex112 passt z.B. wunnebar dazu.
Ciao @Andreas_SH

wir hatten auf jedem Podest einen Wedge, mein Blackface war knapp unterhalb Ohrhöhe, das reicht locker für einen angenehmen, nicht zu lauten Bühnensound mit nur Akkugitte, Akkubass, Cajon und Perkussion ohne Drumset, das einzige Instrument, welches in so einem Setup kritisch laut werden kann ist die Hammond.

Den Sound des GK Blackface mag ich für solche Setups sehr (auch mit Kontrabass) und wenn man über eine PA geht, muss man das Teil eh nicht heftig aufreissen und hat so ohne grossen Boxen untensrum absolut keine Rückkoppelgefahr.

Mit dem Gitter in der Band verstehe ich mich bestens, wir teilen uns sehr oft einen Monitorkanal, von da also auch keine Probleme, im Gegenteil, je mehr unterschiedliche Monitormixe für die Rüttelsektion auf der Bühne sind, desto undifferenzierter wird IMHO der Gesamtsound.

Gruss
claudio
 
  • #119
So anbei meine 3 "Kleinen Anlagen" (die große ist im Proberaum), sowie meine 4 Bässe.

IMG_0733.JPG


Edith meint die verdeckte Anlage ist ein Glockenklang Soul 2 + FMC 2123 Neo deluxe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Gast76317, SchackUnique, Meypelnek und 12 andere
  • #120
Cool! Kein Wunder, dass Du meinst GAS frei zu sein;)

Für jeden Bass eine Anlage. WOW :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast60969

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten