Zeig mir dein live rig...

  • Ersteller Ersteller basselk
  • Erstellt am Erstellt am

  • #362
Seehr sexy!!! Was für ein Dickschiff schwebt dir vor?
Gruß und guts Nächtle
Bin mir noch nicht endgültig sicher. Im Moment tendiere ich zum CL, wollte mir aber den VR aber auf jeden Fall mal
anhören. Außerdem bekomme ich nächste Woche einen alten Hiwatt zum rumspielen.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #363
Der letzte Werkstattgig mit meinen Schweinerockern. Gallien Kruger 400 mit Endstufe auf 14 Uhr - das drückt und rotzt. Und behauptet sich gegen die 3 x 12" von Lead- und 4x12" von Rhythmusgitter.

Was mir da echt noch fehlt ist ein anständiger Teppich! N roter Perserteppich mit Fransen ...
Anhang anzeigen 111138
Habe auch seit ner Weile den RB400, an ner 212 GenzBenz. Würde ich Deine Amp-Einstellungen übernehmen, würde ich gesteinigt werden (falls irgendwer die abartige Lautstärke überlebt hätte) ... Hat Deine Box einen eher mäßigen Wirkungsgrad? Kann mir echt nicht vorstellen, wie man das sonst aushalten soll ...
 

  • #364
Mal wieder ein Bildchen von gestern kurz nach dem Aufbauen. Ich spiele live kein teures Zeug mehr. Das ärgert man sich auch nicht so sehr, wenn etwas dran kommt. :-)
  • Yamaha BB605 mit NE-Elektronik
  • Squier VM 5er Preci
und dazu
der Ampeg SVT III Pro mit 410HE. Schön auf Ohrenhöhe; Das macht Spass! :stolz:

Besonders gut war der Hazer im Rücken bei 33 Grad!:D

Stressbrett wie gewoht: NE_04, GUMA-Antique, Pumpernickel, Tech21 Oxford, Zoom MS60B mit MS-TrueBypass
IMG_20170708_172333.jpg

Die Ampeinstellungen kann man getrost ignorieren... keine Ahnung wer da rumgespielt hatte. :D
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, Wimbish, vintage und 8 andere
  • #365
...ich spiel immer noch Peavey und Zeck :D
2017.jpg

...hier OpenAir.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Gast5650, claudio und eine weitere Person
  • #366
das sind eigentlich meine 3 Variationen.

Momentan mein Lieblingsstack. Allerdings in letzter Zeit mehr mit meinem 70er Jazzbass als Muma.
2017-07-09 12.14.09.jpg


Mal Vertikal mit Diggi Amp. Hier mal mit Sire V7
2017-05-14 10.24.34.jpg



und das "kleine Besteck"
2017-05-01 12.17.42.jpg


mehr brauch ich momentan nicht um glücklich zu sein.

Gruß

Frank
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, LovinRomance, Felix1901 und 8 andere
  • #367
Traynor YBA-200, lecker...
 
  • Like
Reaktionen: Catfish und Rhino-
  • #368
  • #371
IMG_0060.JPG
IMG_0057.JPG


Bei einem Auftritt in Darmstadt Hoff-ART Theater. Leider etwas dunkel.
 
  • Like
Reaktionen: Bassone, claudio, LovinRomance und eine weitere Person
  • #374
Gestern:
xxx
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast76317, Ens, Shadoga und 5 andere
  • #379
Ah, gute Wahl- den habe ich auch. Der EQ ist Klasse, und so langsam komme ich auch mit dem Kompressor klar.
Welche Version hast du, den Pro Channel II, oder den alten, der nicht mehr gebaut wird? Welche Endstufe verwendest du? Wie machst du das bei DI-Abnahme?
 
  • #380
Ich habe den II. Als Endstufe nehme ich eine einfache PA-Stereo-Endstufe (Samson S700). Im Case wiegt das alles schon gut 25 kg.
Den Ausgang des ART splitte ich und schalte die Endstufe parallel. Das klappt gut, der DI-Pegel ist dann zwar von der Vorstufe abhängig, aber bisher hat es immer gepaßt.
Mit zwei Boxen finde ich Stereo-Betrieb an der Endstufe besser, dann kann ich die Boxen (1X15 u.2X10)noch getrennt einpegeln. Das geht aber nur mit externer DI-Box.
Kürzlich habe ich einen älteren Ashdown Digtal-Amp erstanden, der hat 1 kW und ist sehr leicht. Klingt etwas anders, aber auch ok. Mit etwas Nachregeln am EQ habe ich dann fast den gleichen Sound wie mit der großen Ringkern-Endstufe.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten