Zeig mir dein live rig...

  • Ersteller Ersteller basselk
  • Erstellt am Erstellt am

  • #482
Ciao Catty,

Und deshalb habe ich den eine Nummer größer genommen :D
wie könnts auch anders sein, ne ;-)

Ich habe ja auch so ein Rörenmonster, den Trace Hexa mit 380W, will aber noch was kleineres zwischen diesem und dem 15W Teil, so 50-100W... In Planung ist Blackhole Amplification. Im Portemonnaie hat das aber ungefähr die fünfte Prio, also warten wir mal ab. Dann habe ich ja noch meinen immer noch nicht fertig spezifizierten und erst recht nicht DIY gebauten Übe- und Aufnahme- Vollröhrenamp in der 5-15W Klasse, welcher irgendwann die Kolben glühen sehen will. Du siehst, bei mir hörts auch nie wirklich auf, aber ich kaufe in kleinerer Kadenz ein und behalte das Meiste. Nur was mir nicht taugt kommt weg.

Gruss, gute Nacht
claudio
 
  • #483
Grüezi Claudio
Für klein habe ich einen Ibanez Promethean 3110. Sehr gutes Teil und wenn ich da noch die FMC 410 dranhänge auch sehr laut. Etwas größer und schwerer ist mein Yamaha BBT 500. Der steht mit einer 210 bei der Oldieband. Dicker ist dann noch der Hughes&Kettner BassKick 300 der bei der Countryband steht. Naja ,und der Traynor halt der an der FMC 215 hängt. Habe ich wirklich so viel Zeugs :confused:. Ja :D.
Bässte Grüße
Catty
 
  • Like
Reaktionen: claudio, LovinRomance, dereinevogelda und eine weitere Person

  • #484
Ich konnte mich nicht entscheiden, welcher Amp mit ins Studio darf - jetzt werden einfach beide abgenommen und wir schauen später wie es passt! :D

IMG_1300.jpg
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Ens, Bonsai und 7 andere
  • #487
Mein neues kleines Schwarzes.
Das große Alte wird demnächst eingemottet da zu schwer und ich auf die Schlepperei mittlerweile keinen Bock mehr habe.

FMC 114 HP.jpg
 
  • Like
Reaktionen: SchackUnique, LovinRomance, Rhino- und 4 andere
  • #492
Mein großes Besteck!
 

Anhänge

  • 20180317_181054.jpg
    20180317_181054.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 359
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Gast76317, Bassman135 und 4 andere
  • #493
2x12

bin voll zufrieden. Abgenommen über DI und Micro... wollte der FOHler unbedingt testen und er war mit beiden Signalen sehr glücklich.

Die 500 Watt haben bislang immer gereicht...

Für kleine Gigs habe ich eine 1x12...
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #494
Das muss doch schrecklich vibrieren, wenn das Mikro einfach nur so da rumbaumelt...
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #496
26072072_693018974419003_4305217201092165632_n.jpg20180316_154138 (Small).jpg

Beide Anlagen mit dem gleichen Bass bespielt.
Schade, dass die Peavey so ne Krücke ist.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, SuperFour und claudio
  • #499
Ich hab nur neulich Kadavar gesehen, und der Basser spielte über zwei SVTs an jeweils einer Peavey 2x15“, klang ganz schön gut ;-)
 
  • #500
...könnte aber auch heißen, dass der Wirkungsgrad der Boxen nicht sooo dolle ist und man sogar zwei davon benötigt (inkl. jeweils einem Amp)... ;)
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus, LovinRomance, Flobert und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten