/** Zeigt Eure Player (meist gespielten Bässe) **/


@ttrumpett: genau dein problem kenne/kannte ich auch: welcher El. bass klingt wie ein kontrabass? Nun, hier meine antwort mit bild: betr. feedback verwende ich meinen VONG!...
auch andere als Fender sind super player: es kommt immer auf die band/musik an..
.
EB-3_1973.jpg
EB-2_Framus.jpg
 

@TurboSenior
Scheiße, bei dem EB-3 krieg ich sofort GAS und würde auch heute noch mein Auto verkaufen, wenn jemand Interesse hat. Mitte 70er, oder...?
 
Eigentlich spiele ich meine Bässe so ziemlich gleich (nicht gleichzeitig... ;-) ). Sollte ich jedoch einen "Player" nennen, dann wäre es (derzeit) dieser Bass:

Anhang anzeigen 434226
Ich besitze ihn zwar erst seit drei Jahren, aber in dieser Zeit hat er sich schnell zu meinem Favoriten gemausert. Der Sound passt eigentlich immer und er spielt sich gut.

Endlich mal ein Bongo, den ich optisch total geil finde! Schickes Teil!

@schafhalter der Vigier ist ja optisch ein Träumchen!
 
Keine Ahnung, warum höfner so einen dreck heute noch verbaut. Vielleicht weiss jemand ne austauschmechanik die leicht ist und von der optik einigermassen passen würde...
Schade, dass es die (alte) M4 nicht mehr gibt. M.W. konne man da die Flügel der Gitarrenmechaniken montieren.
 
@audiokurt: ich weiß ja nicht , ob du die Basslines origInal nachspielen willst, aber Holy Diver ist am 2:12 rhythmisch nicht ganz richtig, wenn deine ganze Band es so spielt, geht es zwar, aber die Wirkung des Originals geht verloren. Zum Ausgang des Solos ist die Intonation nicht orginal, rhythmisch aber ok. 😜Klugsch....Modus aus. Nix für ungut🤟
 
Der SH ist ja schön am rylpsen!!!
the spirit is the magic. coole Vorstellung, ist mir in meinem Homedingsda zu aufwändig, zumindest mit einem vernünftigen Sound zu einem Playalong.
:great:
 
Mein Player ist ein Sandberg TT-4,

Wurde damals für das JM-Musikland in Erfurt einzeln erstellt und ich habe ihn mir geschnappt. Kloppmann Pickup, passiv - herrlich!

Habe danach noch viele andere Jazz Bässe gehabt aber kein anderer überzeugt mich, so wie er es tut!
IMG_20201121_104950.jpg
 
@audiokurt: ich weiß ja nicht , ob du die Basslines origInal nachspielen willst, aber Holy Diver ist am 2:12 rhythmisch nicht ganz richtig, wenn deine ganze Band es so spielt, geht es zwar, aber die Wirkung des Originals geht verloren. Zum Ausgang des Solos ist die Intonation nicht orginal, rhythmisch aber ok. 😜Klugsch....Modus aus. Nix für ungut🤟
das is eben der feine Unterschied ... einem Bassistengehör fällt sowas gleich auf :) das wurde von mir aus in der Band diskutiert ... aber wer so manche Pappenheimer Eierschneider kennt ... also haben wir das so gespielt und weil ich es so gewohnt war, hab ichs hier auch so gespielt. Gut beobachtet! :D (mein Anspruch is aber nicht soo auf 100%ig, merkt man auch, dass bei dieser Aufnahme ein Knacksen zu hören ist)
 
@ttrumpett: genau dein problem kenne/kannte ich auch: welcher El. bass klingt wie ein kontrabass? Nun, hier meine antwort mit bild: betr. feedback verwende ich meinen VONG!...
auch andere als Fender sind super player: es kommt immer auf die band/musik an..
.Anhang anzeigen 434345Anhang anzeigen 434346
...aber doch fast meine lieblings-player, weil schönere formen gibt es nicht (mehr) ;-))
Anhang anzeigen 434359
Danke schön. Sehr cool.
:great:
 
Mein Player ist ein Sandberg TT-4,

Wurde damals für das JM-Musikland in Erfurt einzeln erstellt und ich habe ihn mir geschnappt. Kloppmann Pickup, passiv - herrlich!

Habe danach noch viele andere Jazz Bässe gehabt aber kein anderer überzeugt mich, so wie er es tut! Anhang anzeigen 434889

Das kann ich mir gut vorstellen. So ein passiver TT hing auch mal bei uns im 6&4 rum. Der hat mir richtig gut gefallen, ein toller Bass.
 
@schafhalter
Net gleich empfindlich sein ...
Ich hab ja gesagt über geschmack streitet man nicht, das sollre ja heissen "egal obs mir gefällt, hauptsache Dir gefallen sie..!!"
 

Zurück
Oben Unten