40+/50+ Bass Anfänger

Also ich hab kein Metronom im Auge.
Meines steht auf dem Tisch.
Sowas würde ich auch bevorzugt beim nächstgelegenen Musikalienhändler kaufen und nicht in der Bucht.
Alternativ Hydrogen aufm Rechner (ich weiß, Overkill...)
 
Aha...darum konnte beim Spielen auch nichts mehr sehen !
Es bei dem Teil *welches ich beobachte* handelt es sich um ein gebrauchtes vernünftiges Metronom...
Hätte ich eh nicht gedacht, das ich mir sowas mal zulegen werde !!
 
Zitat:Original erstellt von: JOHNNYguitarW

...
Aber war eine gute Entscheidung Unterricht zunehmen !
Aber schon komisch, wie *dämlich* ich mich in der erten Unterrichtsstunde angestellt habe ....:-)

Das kenne ich nur zu Gut! Es war teilweise schon richtig frustrierend, die eigenen Unzulänglichkeiten beim Basslehrer so richtig vorgeführt zu bekommen. Aber es hat mich letztendlich wirklich vorwärtsgebracht!

Manchmal bin ich zwar trotzdem ein bisschen wehmütig und denke so bei mir, dass ich es in meinem restlichen Leben wohl nicht mehr allzuweit mit dem Bassspielen bringen werde [:o)], aber der Spass am Bass lässt das dann schnell wieder verblassen [:-P]
 
Frage :
Ist der Bundabstand kürzer bei einem Shortscale gg-über einem Longscale ?
Oder fehlen beim Short welche ?
Ist der Hals schmaler , beim Short ?
 
Zitat:Original erstellt von: JOHNNYguitarW

Frage :
Ist der Bundabstand kürzer bei einem Shortscale gg-über einem Longscale ?
Oder fehlen beim Short welche ?
Ist der Hals schmaler , beim Short ?
Ja, die Bundabstände (und die Saitenspannung) sind bei einem
Shortscale Bass geringer.
Eine Abhängigkeit zur Halsdicke / -Breite gibt es nicht.
 
Zitat:Original erstellt von: Drop2

Auch ein sogenanntes "Schlepper Metronom"
--> http://www.youtube.com/watch?v=MY0X9nZ3H9c
käme bei genügend Platz in Frage.

Das sehe ich jetzt erst. Spitzenklasse [:-)]
Herzlich willkommen JonnyGuitarW und Glückwunsch zur Entscheidung mit dem Basslehrer.
Ich finde nicht das man sich in der ersten Stunde besonders dämlich anstellen kann - du gehat ja schließlich dahin um ir zeigen zu lassen, was man falsch macht oder besser machen könnte.
Mein Metronom ist das Korg KDM-2. Wirklich gut zu hören, einfach zu bedienen, flugfähig auf kurze reichweiten und glücklicherweise äußerst robust [:D]
 
Ich habe auch mit Ü40 angefangen, habe es mir bei meiner Kurzen abgeschaut.
Ohne die Musik hätte ich das letzte Jahr glaube ich nicht überstanden.
Kann es jedem nur empfehlen..Musik verbindet einfach!!
 

@Lestat....nein vergesse ich nicht.....aber immerhin nutze ich jetzt zum mitspielen den Mittel und Zeigefinger...statt des Daumens !
Ja ich bin auf dem Weg der Besserung...
Aber war eine gute Entscheidung Unterricht zunehmen !
Aber schon komisch, wie *dämlich* ich mich in der erten Unterrichtsstunde angestellt habe ....:-)
Ich habe meinen Lehrer damals gefragt, ob er auch talentfeie Schüler nimmt :-)
Und ich habe mich auch echt doof angestellt...
 
Mannomann...und ich habe immer gedacht ich wäre allein mit meinen 45 Jahren, so als Neuling. Mit dem Bass habe ich im Februar angefangen, an sich n halbes Jahr früher. Hab nu n bisschen rumgklimpert und versucht mit Bastabs war hinzubekommen. Irgendwie funzte der Bass nicht richtig und in bin in einen Lagden gegangen. Aus dem Gespräch entwickelte sich dann ein "Lehrverhältnis". Ich bin also seit Februar Schüler! :-):-):-) Und ich habe immer n bisschen Prüfungsangst wenns zum Unterricht geht.:I Ja der Lehrer quält mich mit Terzen, Quinten und sogar Noten muss ich können. Was für ein Spaß! Irgenwann möchte ich ach mal in einer Band spielen, aber das wird wohl noch dauern, leider. Vielleicht ein Thema für n neuern Trööt... mal sehen.
 
Mannomann...und ich habe immer gedacht ich wäre allein mit meinen 45 Jahren, so als Neuling. Mit dem Bass habe ich im Februar angefangen, an sich n halbes Jahr früher. Hab nu n bisschen rumgklimpert und versucht mit Bastabs war hinzubekommen. Irgendwie funzte der Bass nicht richtig und in bin in einen Lagden gegangen. Aus dem Gespräch entwickelte sich dann ein "Lehrverhältnis". Ich bin also seit Februar Schüler! :-):-):-) Und ich habe immer n bisschen Prüfungsangst wenns zum Unterricht geht.:I Ja der Lehrer quält mich mit Terzen, Quinten und sogar Noten muss ich können. Was für ein Spaß! Irgenwann möchte ich ach mal in einer Band spielen, aber das wird wohl noch dauern, leider. Vielleicht ein Thema für n neuern Trööt... mal sehen.
Willkommen im Club. Bin auch ein fourty-something und Anfänger. Das Band-Ding kann ganz schnell kommen...
Also Prüfungsangst vorm Unterricht ist völlig unnötig, da will dir doch keiner was Böses.
Aber Glückwunsch, ein neuer cooler Lebensabschnitt hat begonnen:bier:
 
Mannomann...und ich habe immer gedacht ich wäre allein mit meinen 45 Jahren, so als Neuling. Mit dem Bass habe ich im Februar angefangen, an sich n halbes Jahr früher. Hab nu n bisschen rumgklimpert und versucht mit Bastabs war hinzubekommen. Irgendwie funzte der Bass nicht richtig und in bin in einen Lagden gegangen. Aus dem Gespräch entwickelte sich dann ein "Lehrverhältnis". Ich bin also seit Februar Schüler! :-):-):-) Und ich habe immer n bisschen Prüfungsangst wenns zum Unterricht geht.:I Ja der Lehrer quält mich mit Terzen, Quinten und sogar Noten muss ich können. Was für ein Spaß! Irgenwann möchte ich ach mal in einer Band spielen, aber das wird wohl noch dauern, leider. Vielleicht ein Thema für n neuern Trööt... mal sehen.

Wenn Du seit einem halben Jahr Unterricht hast, und es scheint ja so, dass Du da richtig pauken 'musst', bist Du jetzt bestimmt schon soweit, dass Du mit anderen zusammen spielen könntest, such Dir doch ein paar Mitmusiker, die in etwa auf Deinem Niveau sind. In einer Band macht das alles erst so richtig Spass, dann könntest Du auch das, was Du bisher im Unterricht gelernt hast, sinnvoll anwenden, und mit anderen zusammen auch mal lauter spielen, glaub mir, da kommt dann so richtig Freude auf! :-)
Immer nur Pauken ist in der Tat 'die Hölle'. ;-)
 

Zurück
Oben Unten