40+/50+ Bass Anfänger

  • Ersteller Ersteller Knurrbass
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.141
Das Spielen in einer Band bringt einen echt weiter. Also, such dir Gleichgesinnte und rockt ab, macht tierisch Spaß.
Die Erfahrung habe ich am Anfang meines Bassistenlebens auch gemacht. Man wird automatisch gefordert, spielt am persönlichen Limit...aber in kürzester Zeit auch jenseits davon.
Solche Fortschritte macht man nicht, wenn man nur zu Hause übt ;)
Ne Band ist ein echter Lernturbo!
 

  • #1.142
Die Erfahrung habe ich am Anfang meines Bassistenlebens auch gemacht. Man wird automatisch gefordert, spielt am persönlichen Limit...aber in kürzester Zeit auch jenseits davon.
Solche Fortschritte macht man nicht, wenn man nur zu Hause übt ;-)
Ne Band ist ein echter Lernturbo!

Kann ich auch nur bestätigen :-)
Und als Tip für den ersten Live Auftritt: Nimm ´ne 2te Unterhose mit :D
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Ray Mahogany

  • #1.147
Hallo Leute,
ich habe mal ne Frage, weil ich auf der Mark Bass Homepage keine Antwort dazu gefunden hab:

Was ist eigentlich der Unterschied von der Ninja Linie zur normalen Linie? (Black Line ist ja etwas schwächer als die gelben und New Yourk hat keinen Hochtöner sondern nur ein Tweeter im Gegensatz zur Standart Linie... falls ich das brichtig begriffen hab.)
Cheers Snape
 
  • #1.148
Hallo Leute,
ich habe mal ne Frage, weil ich auf der Mark Bass Homepage keine Antwort dazu gefunden hab:

Was ist eigentlich der Unterschied von der Ninja Linie zur normalen Linie? (Black Line ist ja etwas schwächer als die gelben und New Yourk hat keinen Hochtöner sondern nur ein Tweeter im Gegensatz zur Standart Linie... falls ich das brichtig begriffen hab.)
Cheers Snape
Du hast, glaube ich, hier den falschen Thread erwischt...oder ist Deine Frage lebensalterabhängig?

...und um den Member @disssa zu zitieren: Standard! Es heißt Standard!
 
  • #1.149
@Ray Mahogany
ABSOLUT :O! :II
Den wollte ich beim Makbass home posten.
Bitte alle um Entwicklung... und distegard... :embarrassed:
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #1.151
Eigentlich wollte ich einen gebrauchten kaufen, aber die Auswahl für Linkshänder ist da sehr klein. So ist es ein neuer geworden.

Servus Micha!
Erstmal willkommen im Club:bier: Noch ein Linker8D
Zum Thema Lefty´s kann ich Dir nur Arnies Lefty-Seite empfehlen. Alles zum Thema Linkshänderbässe - auch schöne, gute gebrauchte. Hab von dort meinen Sandberg S1 5-saiter bekommen (siehe mein Profil). Sehr nette Kontakte:great:. Schau doch einfach mal rein:
http://www.leftybass.com/d_start.htm

Ansonsten... bleib dran. Es ist nie zu spät für das bässte Instrument:D
( Hab auch erst mit 55 angefangen und vorher noch kein Instrument gespielt. Heute bereue ich, nicht eher angefangen zu haben)
 
  • Like
Reaktionen: bass.rumbles und Ray Mahogany
  • #1.152
Da ich irgendwie keinen Vorstell-Fred finde, stelle ich mich hier mal kurz vor:

Heiße Stephan, lebe in Mönchengladbach, bin noch wenige Wochen 54 Lenze jung und hab mir vorgenommen, nun endlich ein Instrument zu erlernen (dilletiere bisher am Mic und quäle ein paar Tasten im Zweifingermodus zum Einspielen in die DAW).

Und bin ebenfalls Lefty :rolleyes:

Weiteres von mir in Kürze in Form von Fragen, Fragen und sicher noch mehr Fragen in den (hoffentlich) passenden Freds.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, TomW, Baterista und eine weitere Person
  • #1.153
Wenn's keiner macht mach ich's:

Willkommen bei den Bekloppten :hat:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, Mecki, Summerhunter und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten