So negativ will ich das nicht formulieren. Produkte werden technisch immer komplizierter, es gibt immer mehr Konkurenzprodukte und nicht jeder kann oder will sich bis ins letzte Detail mit den technischen Feinheiten befassen. Da glauben dann viele mit dem Vergleich von (scheinbar) objektiven Daten eine Auswahl treffen zu kennen, oft nach dem Motto: das Meiste für den günstigsten Preis. Zu mindestens 99% ist das schlicht Kundenverarsche. Dazu kommen dann heutzutage noch zu mindestens 99,9% gefakte, bezahlte, angeblich objektive Bewertungen und Vergleiche im Netz. Das geht am Ende soweit, dass Leute mit dem Produkt in den Händen ihren eigenen Eindrücken nicht mehr trauen, weil die angeblichen, selbernannten "Experten" im Netz doch was ganz anderes geschrieben haben. Viele haben schlichtweg die Grundregeln nicht mehr gelernt: vor dem Kauf erst mal Gehirn einschalten und ganz genau zu überlegen, was man denn tatsächlich braucht bzw. welche Produkteigenschaften sind wichtig für mich. Danach ganz konsequent genau danach suchen und unabhängig von Verkäufern, Internetforen und -experten nicht davon abbringen lassen. Und wenn es das nicht gibt - nichts kaufen ! Ja, man kann es kaum glauben: nicht kaufen ist tatsächlich möglich !