Cort-Bässe - Gibt es Erfahrungen?

Bass-65

Bass-65

Well-Known Member
Hallo Tieftöner,
ich bin vor einem halben Jahr das erste Mal auf einen Cort-Bass gestoßen. Ich suchte einen 5-Saiter und habe den Cort B5 Element OpenPore Black angespielt. Ich war so begeistert vom Sound, der Verarbeitung, dem Handling, das ich den direkt mitgenommen habe. Freundlicherweise stellte man mir in dem Laden "meine damalige Konfiguration" an Amp und Box zusammen, das ich den richtigen Eindruck erhielt.
Mittlerweile bin ich einen Schritt weiter, habe zwei meiner Squier 4-Saiter verkauft und mir einen weiteren Cort, den C5 DeLuxe Candy Red zugelegt. Preislich ist da wenig Unterschied, aber ich finde in punkto Verarbeitung und Sound ist der Unterschied erheblich.
Wer hat noch Erfahrungen mit Cort-Bässen - egal ob gut oder schlecht?
 

Cort Artisan Space 5​

Gibt’s hier von Forum Mitgliedern irgendwelche Erfahrungen, persönlicher Test, außer den natürlich üblichen Testberichten und Videos zu dem Instrument?
 

Hat Joris persönlich getestet. :-)
 
Ich hab mir vor ein paar Jahren den A6 zugelegt.
Spielt sich sehr gut, die Bartolini Elektronik lässt sich leider nicht komplett abschalten, weshalb ich sie gegen einen Noll ausgetauscht hab.
 
Mich hätte halt einfach mal die Meinung eines Users hier interessiert.
Interessanterweise liest man bei vielen Bewertungen dass die Höhen unterbelichtet sind und der Bass eher einen dunklen Ton hat. Der Testbericht sagt aber genau das Gegenteil

Diese unterscheiden sich insofern recht stark von traditionellen Tonabnehmern, als dass sie einen sehr weit reichenden Hochtonbereich aufweisen und daher eher nüchtern klingen, fast schon piezoartig.

Update: mal einen bei Thomann bestellt, dann bin ich schlauer:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch mal kurzfristig einen Cord 5-Saiter.
Leider bin ich mit dem Hals überhaupt nicht klar gekommen (der war mir viel zu dick oder vielleicht auch nur für mich ungünstig geformt) und habe ihn nach wenigen Tagen gegen einen Ibanez 5-Saiter getauscht.
Aber die bauen schon gute Qualität und sind auch innovativ (das Modell mit durchgehendem Hals und angeleimten Paulownia Stücken. Leider passte auch das Hals nicht für mich.
Jetzt bin ich bei Sandberg gelandet und dort treuer Kunde. Mittlerweile nenne ich 5 davon mein eigen! Aber den Ibanez spiele ich von Zeit zu Zeit auch noch.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten