Der Fuffzehner-Club


Ist doch ein sehr schöner Stack ...

Wie klingt es denn besser ... mit nur einer oder mit beiden?

Ja danke. Gefällt mir auch richtig gut.

Mit beiden gefällt mir der Klang besser. Eine würde natürlich für die Proberaumsituation ausreichen, aber ich wüsste jetzt nicht, warum ich auf eine 15er verzichten sollte. Außerdem fetzt das, wenn beide Gitarristen mal wieder völlig lautstärkemäßig am Rad drehen, wenn ich dann mal so gute 30 Prozent vom Regelweg des Masters gebe; bin sonst für gewöhnlich bei knapp über zehn Prozent... :D

:bier:
 

Auch mal ne Variante von zwofuffzehn:

MM115B_120_250.jpg
 
Nun auch dabei im Fuffzehner-Club: Die Katze.
Kiki in der Zeck.jpg


Sie hat es sich hier in den Resten meiner Zeck BS 215/2 gemütlich gemacht und spürt den immer noch im Holz steckenden Tiefbasserschütterungen nach. Tja, was willste da machen? Sie ist eben eine Bassistenkatze...
 
Celestition TF1525...

...kurze Vorrede... Ich habe mich entschlossen mich am Kontrabass zu probieren. Dazu muss ich ein paar Dinge aussortieren bzw. vorher abwägen was verkauft wird und was bleiben soll.
Zum Thema 1x15" ... Ich habe noch einen niegelnagel neuen TF1525, damit wollte ich mir mal eine 1x15" bauen. Basisdaten zum Gehäuse hatte ich von Celestion ca. 105-110l Volumen, Bassreflex 2x100mm "Röhrchen". Da das Chassis einen 'ausgeprägen Mittenbreich haben soll (bis 3kHz), hatte ich mir bisher keine Gedanken über einen Hochtonhorn gemacht. TSPs sind nicht so schlecht, tiefe fr und sehr hoher Wirkungsgrad (VAS um 130l, qts um 0.55?)
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Lautsprecher? Empfehlung(en)? Oder steckt der vielleicht sogar in Hersteller Boxen bzw. Combos drin?
Oder doch verkaufen?
 
Celestition TF1525...

...kurze Vorrede... Ich habe mich entschlossen mich am Kontrabass zu probieren. Dazu muss ich ein paar Dinge aussortieren bzw. vorher abwägen was verkauft wird und was bleiben soll.
Zum Thema 1x15" ... Ich habe noch einen niegelnagel neuen TF1525, damit wollte ich mir mal eine 1x15" bauen. Basisdaten zum Gehäuse hatte ich von Celestion ca. 105-110l Volumen, Bassreflex 2x100mm "Röhrchen". Da das Chassis einen 'ausgeprägen Mittenbreich haben soll (bis 3kHz), hatte ich mir bisher keine Gedanken über einen Hochtonhorn gemacht. TSPs sind nicht so schlecht, tiefe fr und sehr hoher Wirkungsgrad (VAS um 130l, qts um 0.55?)
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Lautsprecher? Empfehlung(en)? Oder steckt der vielleicht sogar in Hersteller Boxen bzw. Combos drin?
Oder doch verkaufen?
Das ist der Speaker in den HK PR:O 15er Tops, ich würde mal Hk audio anschreiben und fragen ob du eine Weiche und ein Horn von denen bekommst, das ist eine einfache und effektive Lösung. Wenn du damit keinen Erfolg hast, kann ich es mal versuchen, hab einen sehr guten Draht zu HK. LG :)
 
Prima, vielen Dank!
Von Celestion hab ich auch was '2-wegiges' gefunden. Da ist aber ein fettes Horn ab 2.5kHz verbaut was für den E-Bass völlig oversized ist. Der Bass ist da mit einer 12dB Weiche abgetrennt, das Horn mit 18dB.
Bis 3Khz sollte der TF1525 taugen dann läuft der ohnehinins 'leere'. Horn oder 6" Komus dann ab 3-3.5kHz wäre für den E-Bass optimal.
Aber die Frage ist ob der Bass Treiber für E-Bass taugt, bzw. dann der Aufwand was zu bauen...
 
Ich habe im Proberaum zwei EV DL15X herumliegen. Beide sind komplett neu überholt worden. Hat jemand eine Idee was man mit diesen beiden Speakern anfangen könnte???
 
Klar, Boxen bauen. Aber um eine tröte wird man bei diesen eher für PA-Geschichten gebauten Töpfen nicht herum kommen. Und die Dinger brauchen große Kisten. Frag doch mal bei Hans, ob er eine schöne Idee hat, was für ein tröteliner obenrum zu den Dingern passen könnte
 
So, hab gerade mal ein bisschen im Netz geschnüffelt. Die Töpfe brauchen Volumen. Deutlich ab 100 Liter aufwärts. Dann könnte was gehen. Allerdings untenrum eher ala 15L, obenrum ist aber eher Schluss als beim 15L
 
Ah okay. Danke dir erstmal für deine Bemühungen, @Tom Sofa. Na mal schauen. Falls jemand Interesse an den beiden Speaker hat, kann sich auch gern mal bei mir melden...

:bier:
 
Ham' diese 1x15" Orange Kisten eigentlich ähnliche Abmessungen wie EV TL 606 Kästen? Nur mal so gefragt :O! optisch sind Ähnlichkeiten erkennbar.
 
Ham' diese 1x15" Orange Kisten eigentlich ähnliche Abmessungen wie EV TL 606 Kästen?
NÖ... aber wie die Mesa Diesel und diese wiederum wie TL 606, die denn wieder so ähnlich sind wie die Orange und
in der Mittagspause schöpfen alle aus dem selben Brunnen Wasser, das sie unterschiedlich zum kochen bringen bzw.
die Kurzantwort... JO. :-)
 
Mein 15er MB Stack ist ziemlich variabel und hat einen sehr hohen Nutzwert.
Ich kann den Combo CMD 151P mit einer New York 151 zu einer doppel 15 stacken und habe dann wirklich Bass - schub ohne Ende, bei klarem Sound.
Der Combo alleine verwendet, ist sehr leicht zu transportieren und das Teil klingt einfach klasse.
Die New York 151 verwende ich auch manchmal alleine mit einem MB Big Bang.
Der Klang ist identisch und für die Größe, ist der Tiefgang wirklich enorm.




151P_NY151.jpg 20170131_065931.jpg 151_Big Bang.jpg
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten