Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Fläche der Rückwand darfst Du nicht vergessenDie Front profitiert garnicht so sehr von Versteifungen, gerade bei 1x15 bleibt da garnicht so viel Fläche, die versteift werden müsste.
Ich finde ja, die Rückwand ist auch eine Seite. Die hintere halt…Die Fläche der Rückwand darfst Du nicht vergessen![]()
Eigentlich brauche ich keine eigenen Bilder zu machen.
Im Netz findet sich ja genug Material.
So in etwa könnte es aussehen, dann wäre schon viel gewonnen.
(...)
Mir wurden 2 zur Verfügung gestellt und einen davon sollte ich umbauen.oh, hab ich was verpasst? schreib mal bitte, was du da machst
irgendwas mit EV 15LMal eine Frage an die Jazzer unter euch, welche ist für P- Bass mit Flats, Stil; Walking,Swing and Standarts die beste 15er, mal das Gewicht und Preis ausser acht gelassen ?
eine FMC oder andere passende 15er ohne Hoch- und Mitteltöner, ... und dabei würde ich Hans (oder sich selbst) fragen, ob man einen Faital 15PR450 einbauen kann (das ist der Ferrit-Bruder des allseits bekannten Neo 15PR400). Das ist der beste stand-alone15er, über den ich je gespielt habeMal eine Frage an die Jazzer unter euch, welche ist für P- Bass mit Flats, Stil; Walking,Swing and Standarts die beste 15er, mal das Gewicht und Preis ausser acht gelassen ?
Mesa Diesel und 606 sind ja so ungefähr das Gleiche. Da kann man auch einen 15PR400 oder 15PR450 reinschrauben. Klingt halt etwas "moderner" würde ich mal sagen. Wobei der 450 als Ferrit-Variante m.E. etwas runder und geschmeidiger klingt und dadurch etwas fetter wirkt als der 400. ... beim 400er ist dafür das Attack mehr da, so bißle wie beim EVM15L....noch besser, als die Mesa Diesel? (Wobei man bei einem 15L mit der Belastbarkeit aufpassen muß)
Habe ich ja zuerst geschriebenMeine erste Wahl bzw. mein Tipp wäre bei FMC anzufragen.