~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.861
Hi KlaBa,
Ja, der Korpus ist an den Kanten nicht abgerundet.
Der Body geht in Richtung Telecaster Body aber kleiner im Umfang jedenfalls so mein empfinden.
Die Kanten stören in keiner Weise beim ZUPFEN.
 
  • Like
Reaktionen: KlaBa und Havingan

  • #4.863
Dann mal willkommen bei uns @cola :bier:
Ja genau keine Bilder kein Bass, lass mal was sehen
301563765_480274630774923_7557267967811217463_n.jpg
277097514_278761747772446_729453846007049906_n-2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, olbass, schepper und 8 andere

  • #4.864
@cola Schön, dass Du an Board bist! Tolle Bässe und schöne Fotos, wo wurde die aufgenommen? Welche Hölzer sind auf Deinen Bass-Hälsen (sieht unterschiedlich aus)?
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Havingan und PickNick
  • #4.865
@KlaBa Ich bin zwar Erstbesitzer, habe aber keine Ahnung mehr davon. Vom Hubraum meines Autos übrigens auch nicht, aber den kann ich ja im KFZ-Schein nachlesen, die Hölzer nicht in einem vergleichbaren Dokument. Im Moment ist es mir auch egal, denn ich will die beiden ja nicht verkaufen. Und für mich gilt: Sie sind so, wie sie sind, grins.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: KlaBa, Inside-Outside, Havingan und eine weitere Person
  • #4.867
Mal eine Frage an den Sandberg-Schwarm: Welcher D-Tuner passt eigentlich zu den sandbergschen Lightmechaniken? Gibt es da etwas passendes, idealerweise in schwarz?
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und KlaBa
  • #4.868
Ich bin zwar Erstbesitzer, habe aber keine Ahnung mehr davon.
Ist auch nicht so wichtig, Hauptsache der Tone passt. :bier: Der schwarze hat schon eine sehr dunkles Griffbrett. Wie würdest Du den Klanglichen Unterschied beschreiben?

Schlagzeug, Bass und Gesang, das stell ich mir spannend vor. Hast Du ein paar Info?
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Havingan und PickNick
  • #4.869
Welcher D-Tuner passt eigentlich zu den sandbergschen Lightmechaniken?
Ich würde vermuten, dass im Sandberg Webshop etwas zu finden ist, aber der hat gerade Urlaub.:confused: Das ist irgendwie nicht zeitgemäß. :gruebel:
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und StonerGreg
  • #4.870
Mal eine Frage an den Sandberg-Schwarm: Welcher D-Tuner passt eigentlich zu den sandbergschen Lightmechaniken? Gibt es da etwas passendes, idealerweise in schwarz?
Ida hat doch einen D-Tuner, so zuletzt gesehen bei ihrem Gig in Bonn im Mai. Also wird der Holger auch was im Shop haben ... müssen..
 
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: KlaBa, StonerGreg und PickNick
  • #4.872
Ist auch nicht so wichtig, Hauptsache der Tone passt. :bier: Der schwarze hat schon eine sehr dunkles Griffbrett. Wie würdest Du den Klanglichen Unterschied beschreiben?
Ich denke darüber eigentlich nie nach. Mit gefällt einfach der S3 am allerbesten, klanglich, aber insbesondere auch vom Spielgefühl her. Das ist ein Bass, der sich für mich wie ein Teil meines Körpers anfühlt. Aber das ist natürlich gar nichts Objektives, ist halt für mich einfach so. Den 5Saiter spiele ich halt in der Band, in der ein 5Saiter nötig ist, auch wenn sich da nicht das gleiche Spielgefühl einstellt. Aber das ist trotzdem in Ordnung so, man kann nicht immer alles haben.
Ach so, ja, der S3 hat einen durchgehenden Hals, das ist vielleicht wichtig zu wissen. Das hat gewissen Vorteile fürs Sustain, grins. Und er klingt von Haus aus für mich einfach so schön, dass ich eigentlich nur selten die aktive Klangregelung einsetze, meist stehen alle Klangregler auf neutral.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Havingan, KlaBa und PickNick
  • #4.873
der erste Bass sieht mir nach Wölchenahorn aus und der zweite nach Esche
Der S3 hat eine Vogelaugenahorn-Decke. Als ich den bestellt habe, kam die Nachfrage, ob ich das wirklich ernst meine mit der schwarzen Lasur, weil dann von dieser wunderbaren Decke fast nichts mehr zu sehen ist. Aber diese Art von Understatement gefällt mir, man sieht die Feinheiten nur bei genauem Hinschauen, grins.
In den Anfangsjahren gabs ja nicht so viele Ausstattungsvarianten, und schwarze Potis gehörten nicht dazu, Sandberg konnte die nicht liefern. Ich wollte aber keine anderen draufmachen, weil mir diese damals spezielle schlanke sandbergeigene Form sehr gut gefiel und gefällt. Also hab ich die halt in Gold liefern lassen und hier einfärben lassen, was gar nicht so einfach war wie gedacht. Sind dann eloxiert worden, weil der Lackierer trotz Beimischung von Weichmachern meinte, dass Lackieren suboptimal sei.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Havingan, KlaBa und PickNick
  • #4.874
Ich würde vermuten, dass im Sandberg Webshop etwas zu finden ist, aber der hat gerade Urlaub.:confused: Das ist irgendwie nicht zeitgemäß. :gruebel:
Ja, denn Webshop von Sandberg betreibt der Sven Dörr in Waghäusel. Ist bei mir im Nachbarort und ist ein 1 Mann Betrieb. 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, KlaBa und StonerGreg
  • #4.875
Ich glaube nicht, dass Sandberg einen eigen d-Tuner hat. Aber warum nicht direkt bei Holger nachfragen?
 
  • Like
Reaktionen: PickNick und StonerGreg
  • #4.878
Ich glaube nicht, dass Sandberg einen eigen d-Tuner hat. Aber warum nicht direkt bei Holger nachfragen?
Nachfragen geht selbstverständlich, du bekommst auch eine freundliche Auskunft das der Hipshot BT7 passt und im Fachhandel zu erwerben ist. Sandberg selbst vertreibt keine D TUNER.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: PickNick und KlaBa

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten