~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #7.121
Definieren sie "voll" bei der Batterie. Ist die nagelneu und auf jeden fall voll, oder sollte(tm) sie voll sein?
Ich hatte das auch gerade bei einem Bass, ähnliche Symptome. Batterietester sagte "Jau, sollte noch gehen!". Die Spannung
war nicht mehr taufrisch, aber lt. Tester auf keinen Fall in der Nähe von "leer". Die Elektronik hat aber damit nicht mehr funktioniert, die
will unbedingt eine annähernd fabrikneu-volle Batterie. Ich weiss leider nicht was für eine Elektronik das ist, ist ein Frankensteinbastelbass, aber
die ist auf jeden Fall eine Zicke. Vielleicht kann das bei Sandbergen auch so sein.
Es wäre zumindest einen Test mit einer ganz neuen Batterie wert.
 
  • Like
Reaktionen: Jock

  • #7.122
Hallo Maddin,

vielen Dank für den Hinweis!
Die neue Batterie kam frisch aus der Packung. Die Packung ist gut ein Jahr alt. Lag nicht in der Kälte oder Hitze. Magnetfeld war auch nicht in der Nähe.
Fahre später noch mal und hole ne ganz neue aus einem Geschäft.

Viele Grüße
 
  • #7.123
Hallo Maddin,

habe gerade Batterien neu gekauft und eingesetzt. Kein Ton. Wohl doch was an der Elektronik. Auf zum Gitarrenhändler in der Nähe.😕
 
  • #7.124
Gipfelgruß
...habe einen relativ schnellen Weg auf euren Berg gefunden. Den Gipfel habe ich am Montag erklommen, als ich, hier aus dem Forum heraus, eine passive Sandberg California II TT4 Blondine mit Kloppman JB61 Tonabhnehmern erworben habe.
Ein neuer Bass wurde nötig, weil ich meine beiden alten Recken in den Innendienst schicken wollte. Das ständige Hin und Her mit einem der beiden Rentner (JB von 72 und Spector NS2 von 82) war mir schlicht und ergreifend nicht mehr sicher genug. Als dan noch unser Keyboarder meinen Spector samt Ständer umgerissen hat war es soweit. Die beiden "Rentner" werden sicher noch bei Aufnahmen oder, den leider immer seltener gewordenen Sessions, ihren Auftritt haben...
Aber als hauptsächlich genutztes Tieftonwerkzeug steht nun der Sandberg in den Startlöchern.
Kein Bild, kein Bass:

Anhang anzeigen 957243
Hier sieht man auch das generelle "Problem" .. sieht aus wie ein Nachtkommödchen von IKEA. NIEMALS würde ich so einen Bass kaufen, oder besser Niemals Nie.
..hab ich aber trotzdem, weil an diesem Bass wirklich alles so meega verarbeitet ist, wie ich es noch nicht oft gesehen habe.
Sogar das Holz ist schön.:O!
... und wenn es mich überkommt, lass ich den Korpus mit einer dünnen und etwas transparenten Schicht schwarzer Farbe bearbeiten.
Das kommt bestimmt gut, mit dem hellen Hals. Schwarzes Pickguard und Weisse Knöppe..:juhuu:
Aber jetzt noch nicht. Vielleicht werde ich ja Bassist von AEKI.
Hier habe ich ein kleines Review verfasst:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten