Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passt nicht dazu das wenn die älteren AVs angeboten werden die im Preis steigen, vor allem im Vergleich zum ehemaligen Neupreis.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass die 82 er '57 Precision Bässe bei 3000 Euro liegen. Sogar ein Roadworn Preci ist mehr '57 er Bass als die ersten Reissue Modelle.
Für den Preis würde ich eher einen regulären 82er kaufen oder einen aktuellen, neuen American Vintage 58 bzw. CS.
Kann ja mal Detailbilder machen von den Brücken....
Die RB4-Brücke ist halt überall mit großen Radien abgerundet. Auch bei sehr niedriger Saitenlage schauen oben keine Madenschrauben raus. Die Saiten liegen etwas eingelassen in den Reitern.
Die RB5-Brücke ist das genaue Gegenteil. Die Saiten liegen "auf" den Reitern, es gibt keine abgerundeten Ecken und die Schrauben stehen schon sehr weit raus obwohl man noch ein paar mm runter könnte.
Son schöner 57er in Blond ist nach wie vor mein ästhetisches ideal für einen Preci.
Vielen Dank, sehr anschaulich!Kann ja mal Detailbilder machen von den Brücken.
Ich erinner mich an den RB4 bei diesem bekannten großen Händler in Oberfranken. Ich hab immer gezögert...Seit ich den ersten Roscoe habe
das ist auch albern mit den früh 80er Avs das die jetzt so durch die decke gehen. Gute Bässe keine Frage aber auch wirklich kein Hokus Pokus. Im Vintage Laden sieht man das auch einerseits kritisch, andererseits werden die Kurse halt auch bezahlt.
Son schöner 57er in Blond ist nach wie vor mein ästhetisches ideal für einen Preci.
Schicker Bass, bevorzuge aber unbedingt das white blond des 57AV.Den habe ich leider nur aus der Classic Serie. Aber der ist schon außergewöhnlich gut. Leider Polyurethan Lack und kein Nitro.
nach entsprechenden Umbaumaßnahmen an Doofe als echte Vintage -Bässe verkauft....Genau wie die AV 62er Precis - wo sind die denn alle hin?
Das Geschäft mit Fälschungen scheint zu blühen, schimpfen die Leute von vintage Oldenburg immer wieder drüber.nach entsprechenden Umbaumaßnahmen an Doofe als echte Vintage -Bässe verkauft....
Ich das Blonde des AV 58. Bereue noch den ersten Test Bass nicht gekauft zu haben.Schicker Bass, bevorzuge aber unbedingt das white blond des 57AV.
Ist glaube ich ein bisschen dunkler als beim 57er, aber auch sehr schick!Ich das Blonde des AV 58.
