Buchitsch
Lichtgestalt
So wie ich es verstanden habe ist er unterwegs, aber momentan "verschollen"...Häh? Keine Lieferung?
Angeblich ist er ja "sofort lieferbar"...
Mach Dir nix draus @Moulin , vermutlich hätte er Dir qualitativ eh nicht zugesagt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So wie ich es verstanden habe ist er unterwegs, aber momentan "verschollen"...Häh? Keine Lieferung?
Angeblich ist er ja "sofort lieferbar"...
Der wurde abgesendet von Thomann, ist aber in inzwischen 13 Tagen noch nicht angekommen.Häh? Keine Lieferung?
Angeblich ist er ja "sofort lieferbar"...
Das ist bei Sperrgut und DHL inzwischen normal.....Der wurde abgesendet von Thomann, ist aber in inzwischen 13 Tagen noch nicht angekommen.
Auf der Website steht 2 bis 3 Tage.Das ist bei Sperrgut und DHL inzwischen normal.....
Ich musste bisher zwischen zwei bis vier Wochen auf Auslieferung warten.....
DHL ist halt ein "Premium" Unternehmen......
Der Sendestatus verändert sich seit Donnerstag Nacht nicht mehr.Was sagt denn der Sendungsstatus?
Hast du mal mit DHL Kontakt aufgenommen?
Der chatbot schreibt mir, dass es sich bei dem Squier Bass um eine internationale Sendung handelt und die mir nicht weiterhelfen können.Frag mal den DHL-Chatbot! Hatte das auch mal, allerdings nur 1 Tag über Avisierung (ja, ich bin ungeduldig!)
Der Chatbot fand raus, dass die Sendung "rumliegt" und hat was auch immer getan, am nächsten Tag gins dann weiter und den Tag drauf hatte ich die Sendung.
Ich hab Geduld, aber wenn ich einen Bass bei Thomann bestelle ist die am 14. Tag zu ende.Da brauchst du Geduld. Ich habe vor längerem einen Bass an @aero71 verkauft. Der ging in die Niederlande. War auch internationale Fracht. Da hat sich Wochen nichts getan an der Sendeverfolgung. Hatte sogar einen Investigationantrag in die Wegegeleitet. Ich meine der Bass war 6 Wochen unterwegs und kam dann tatsächlich unversehrt an.
Vielleicht habe ich den aktuellen Status von Bayern gerade verpasstAber Thomann versendet doch nicht aus dem Ausland, und Dortmund liegt auch nicht im Ausland (oder irre ich?)
Ich weiß, meine zukünftigen Aktionen könnten mich lügend strafen. Aber I'm done with it. Denn:Ich bekomme eine Ersatzlieferung von Thomann. Der Bass scheint verschollen zu sein.
Bin gespannt auf den Budget Precision.
Gegenüber deinem Roadworn Classic 50's kann der nur furchtbar sein. Squier ist z.B. was, wenn man als Gitarrist Bassspielen anfängt und nicht sicher ist ob man wirklich auf dem Instrument Bass bleibt.Das ist zumindest meine Meinung.Bin gespannt auf den Budget Precision.

Dann hattest du bisher vermutlich nciht die richtigen Squierbässe in den Händen...Squier ist z.B. was, wenn man als Gitarrist Bassspielen anfängt und nicht sicher ist ob man wirklich auf dem Instrument Bass bleibt.Das ist zumindest meine Meinung.![]()
Ich habe schon Profis auf einem Squier spielen sehen, ist keine Meinung.Gegenüber deinem Roadworn Classic 50's kann der nur furchtbar sein. Squier ist z.B. was, wenn man als Gitarrist Bassspielen anfängt und nicht sicher ist ob man wirklich auf dem Instrument Bass bleibt.Das ist zumindest meine Meinung.![]()
Schön für dich, hab ja nichts dagegen kannst die ja spielen. Habe ja geschrieben, dass es meine Meinung ist.Dann hattest du bisher vermutlich nciht die richtigen Squierbässe in den Händen...
Squierbässe aus China bis 2016 (CGS-Seriennummer) sind durchweg super und können locker mit Fender Mexico mithalten

Ich habe schon Profis auf einem Squier spielen sehen, ist keine Meinung.
Der hat auch mit Mils Davis zusammen gespielt, dort allerdings "Solobass", insofern hast hier teilweise recht.
Und meine 2ct dazu: Und wenn du einen End 60s bis mid 70s Fender Preci in der Hand gehabt hättest, oder mal ernsthaft gegen deinen Fender Mex 1995 (von dem es übrigens auch in den 90s welche mit der Aufschrift Squier Series gab) verglichen hättest, würdest du das selbe wie zum Squier zu deinem aktuellen Bass sagen.Schön für dich, hab ja nichts dagegen kannst die ja spielen. Habe ja geschrieben, dass es meine Meinung ist.
Das mit dem Mexico Bass, sehe ich nicht so. Mein erster Bass als ich damals von der Gitarre 2014 umgestiegen bin war der Squier VM Precision in Amberfarbe mit Softmaple Body. Ich muss sagen der war nicht schlecht für's Geld und das ist genau das Thema, nicht schlecht für's Geld. Mein zweiter Bass war ein Fender Mex. Bj. 1995. Was soll ich sagen der ist immer noch bei mir, der Squier ist schon lange gegangen. Ich persönlich kaufe nichts günstiges mehr bei dem ich sagen muss: Ist zwar ne Gurke aber für's Geld doch ok.
Es gibt in der Regel einen Grund, warum man bestimmte Preise für ein Instrument bezahlt.
Also, jeder soll machen was er will und ich sage was ich denke.![]()
Immer wieder gern von mirWar klar, dass dieses Beispiel kommt.
Er spielt nicht nur Slap, schau mal das ganze Video. Ich war in Berlin bei der Tour (im Quasimodo) und habe den Livesound gehört. Der LAden ist viel kleiner und der Bass kommt dort überwiegend aus den Hardtkes.Aber Slap Bass hört sich bei guter Technik auch auf vielen Bässen sehr gut an.
	