Matsumoku und seine Getreuen....

  • #141
Vielleicht sollte man den melden? Ist ja irgendwie komisch...:-/
 

  • #142
Vielleicht sollte man den melden? Ist ja irgendwie komisch...:-/
3 verschiedene Accounts:
Dan
Danicello
Daniel

Immer mit locations ganz eng beiander.
Berlin Mitte, rechts von diesem Bolzplatz.

Der fotographierte Bass ist definitiv immer der Selbe.
:rolleyes:
 
  • #143
was erwartet man von solch einem Bass mit 2x 765er PB PUs und den weiteren Komponenten

Bei meinem Klang die E-Saite immer unglaublich. Fett, tief, präsent, definiert. Der Rest war komplett tot.
Damals, vor Bassic, hab ich das nicht in den Griff bekommen... heute ist’s eher ein zeitliches Problem. :rolleyes:
 

  • #144
Habe am Donnerstag die erste Probe mit dem Greco absolviert...Der spielt sich wirklich richtig gut und drückt schon ordentlich los. Die A-Saite liegt nicht 100%-ig im Sattel und schnarrt leicht, aber das nur selten.
Ansonsten ganz toller Precisound und super schöner Hals. Alles funktioniert so, wie es soll. Guter Kauf, würde ich sagen.
Versuche gerade, ein neues Bridgecover zu agen (altern). Im Neuzustand hatte der Bass früher mal eins...Ein erster Versuch mit 38%-iger Schwefelsäure (Batteriesäure) brachte nur wenig Erfolg. Die war vermutlich zu alt, steht seit Jahren in der Garage...
Jetzt probiere ich es nochmal mit einem Essig/Salz Gemisch aus...
 
  • Like
Reaktionen: Bluesfrogg, French und Dschernges
  • #145
3 verschiedene Accounts:
Dan
Danicello
Daniel

Immer mit locations ganz eng beiander.
Berlin Mitte, rechts von diesem Bolzplatz.

Der fotographierte Bass ist definitiv immer der Selbe.
:rolleyes:
Update: und auch die dritte Inserierung mit dritten account hat er wieder auf "nicht mehr Verfügbar" gesetzt. Dafür hat er den Bass nun mit einem neuen Account bei Reverb eingestellt.
Seltsamer Typ...
 
  • #146
Nach Tagen in Schwefelsäure, Essig-Salzgemisch und letztendlich Salzwasser (mit ordentlich Streusalz) ist das Ergebnis des Bridge Covers zufriedenstellend.
S. Bild.
 

Anhänge

  • 20190520_170612.jpg
    20190520_170612.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 267
  • #147
Hey meine lieben Matsumokisten,
ich muss aufräumen. Ihr wisst ja, GAS....
Da ich meinen Westone Spectrum LX quasi gar nicht mehr spiele, will ich ihn verkaufen.
Anzeige mit Bildern schalte ich spätestens morgen, aber vielleicht hat ja jemand von euch Interesse.
Falls so ein Post nicht gewünscht ist, weil er eigentlich in die Kleinanzeigen gehört, lösche ich das natürlich sofort.
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #148
Hallo Leute,

ich bin an einen Aria Bass gekommen (siehe Fotos).
Der ist ziemlich verrotet.
Ich kann aber keinerlei Informationen zu dem Bass finden (Modell, Baujahr, usw.).
Ich hatte auch schon "Matsumoko" vor ein paar Tagen bez. der Seriennummer angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.
Kann hier vieleicht jemand damit was anfangen?


image4.jpeg
image5.jpeg
image6.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: hui und French
  • #150
@seppblind:
Schon mal Danke für die Antwort. Wäre ja ein beeindurckendes Alter.

Ich habe diese Seite noch gefunden:

http://www.matsumoku.org/models/aria/bass/mach1_bass.html

Demnach wäre es ein Mach 1 AE 800/850 von 1974-1976.
Zu der Art von Seriennummer finde ich aber gar nichts.

Hast du noch andere Quellen?
 
  • Like
Reaktionen: seppblind
  • #153
Du meinst, dass die Seriennummer 056811, die hinten drauf steht, keinem Schema unterliegt?
Man also jemanden finden müsste, der alle Nummern kennt?
Aria schreiben ja auf ihrer Homepage, dass sie dazu keine Auskünfte geben.
 
  • #155
Sehr cool,
so sieht er also in schön aus.
Die roten Streifen an meinem sind wohl nachträglich drauf geklebt worden (lösen sich). Und die Bohrungen der fehlenden Daumenablage hab ich jetzt auch gesehen.
Da meiner wohl 20 Jahre oder länger im Keller verbracht hat (und so sieht er such aus), muss ich mal schauen, was ich mit ihm Anfang.
Um ihn zu benutzen, muss er auf jeden Fall gepflegt werden.
Schönen Dank für die Antworten.
 
  • #156
Da meiner wohl 20 Jahre oder länger im Keller verbracht hat (und so sieht er such aus), muss ich mal schauen, was ich mit ihm Anfang.

Möglicherweise muss er erst mal richtig durchtrocknen. ?
Kannst ihn mal abwiegen und in ein paar monaten
schauen ob er gewicht verliert.
 
  • #158
Ich hab auch das Gefühl, dass es da nichts mehr gibt.
Ich werde mich dann demnächst mal über den Bass hermachen.
Komplett auseinander nehmen, Metallteilen reinigen, Tonabnehmer ersetzen usw.
Quasi als Projekt für‘s nächste Halbjahr.
Wäre dann Neuland für mich.
Finde dann aber sicherlich wieder Hilfestellung hier im Forum.
 
  • Like
Reaktionen: hui

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten