Nach 168 Bässen spiele ich....

In verschiedenen Bands funktioniert unterschiedliches Equipment. Eine kleine Auswahl zu haben ist da ganz praktisch.🎸🎸🎸🎸🎸

Der limitierende Faktor ist eher der Platz in meinem Musikzimmer.🏠
100%, so gehts mir auch!

In der Regel besorge ich mir für eine neue Band genau das passende Instrument. Muss natürlich nicht sein, macht mir aber viel Freude.

"Nach" diesen Bands verkaufe ich oft, aber nicht immer, die dazugehörigen Bässe - um Budget für die nächste Anschaffung zu sammeln.

Limitierend ist bei mir der Multi-Ständer (bereits von einem 5er auf einen 7er erweitert) :-)))
 

Was mich bei der ganze Sache irritiert ist der Zeitfaktor !!

Wie um alles in der Welt schafft ihr es einen Bestand von 10/20/20.....Musikinstrumenten regelmäßig zu bespielen ???????

Ich habe gerade mal 4 Bässe und da kann es sein dass einer mal 2 Wochen nicht gespielt wird.
Erstaunlich, worüber man sich alles Gedanken machen kann. Wirfst du alles weg, was Du nicht jeden Tag benutzt? Hast Du auch nur zwei Unterhosen und zwei Paar Socken? Check it out: nicht jedes Instrument ist für jedes Projekt das richtige. Ich spiele jedenfalls, um glücklich zu sein und nicht, um irgendeiner Buchhaltung zu genügen, die mein Leben in den eng bemessenen Rahmen totaler Effizienz pressen soll.
 
Wie um alles in der Welt schafft ihr es einen Bestand von 10/20/20.....Musikinstrumenten regelmäßig zu bespielen ???????
Warum muss man die denn regelmäßig bespielen? Ich habe zwei Bässe die spiele ich viel zu wenig und nicht mal in einer Band, aber ich mag sie einfach und freue mich daran sie zu besitzen. Regelmäßig spiele ich drei Bässe, aber selbst da gibt es Launen, Schwankungen.
 
Tatsächlich hab ich mehr Unterhosen als Bässe und sogar bei den Socken soll ein größerer Bestand herrschen....diese sind allerdings bis zu einem gewissen Grad schnöde Verschleißteile die sogar sehr oft gewechselt werden ( es soll ja auch Bassicer geben die selbige lang und intensiv am Stück tragen.....wie auch immer)
Abgesehen davon kann ja jeder soviel Bässe anhäufen wie er/sie will - das seh ich ganz entspannt und wertfrei....so gesehen versteh ich ehrlich gesagt den Nachsatz mit der Buchhaltung und der Effizienz nicht, aber auch das bringt mich nicht um meine gute Nachtruhe :tongue:

Mir geht es eben so dass sich bei allen Bässen die ich in den letzten 35 Jahren gespielt habe das Verhältnis zum Bass über einen längeren Zeitraum ändert. Manche fand ich anfangs ganz toll und nach einiger zeit gar nicht mehr so sehr.
Bei meinem Marleaux Votan dagegen entdecke ich nach Jahren immer wieder neue Seiten und Facetten. Sowas geht aber nur wenn ich den Bass regelmäßig spiele.

Da ich ein arbeitender Mensch mit einer großen Familie bin und auch noch anderen Interessen und Hobbies habe , komm ich im Schnitt nicht mehr als eine halbe Stunde am Tag zum Spielen.....da wären 30 Bässe eine ziemliche Herausforderung um mit denen so zu interagieren

Aber wie gesagt: das ist meine Herangehensweise die für mich gilt -











........irgendwas war da noch mit Socken :confused::gruebel::nix:
 
Was mich bei der ganze Sache irritiert ist der Zeitfaktor !!

Wie um alles in der Welt schafft ihr es einen Bestand von 10/20/20.....Musikinstrumenten regelmäßig zu bespielen ???????

Ich habe gerade mal 4 Bässe und da kann es sein dass einer mal 2 Wochen nicht gespielt wird.

Wenn man nicht gerade Rentner ist (wobei gerade die am wenigsten Zeit haben....zumindest wenn man deren Gejammer hört).................wie soll das gehen???
..wenn man mehrere gleiche Bässe hat (wie ich), nimmt man einfach immer den, der die "noch frischeren" Saiten hat... 😂
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten