40+/50+ Bass Anfänger

Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5

Ist auch gesünder im fortgeschrittenen Alter... [:D]

wie meinste denn das nun wieder[ooo]
ich muß doch eh auf die Bühne getragen werden, da kommts doch auf ein paar Kilo mehr oder weniger nicht an[:o)][:-)][:D]
 
Hallo ,
wollte mich auch mal kurz vorstellen.
Bin 50(+1) und bin letzte Woche mit dem Bass spielen angefangen.
Meine ersten Erfahrungen habe ich in der Schule gesammelt, Fanfarenzug ( hat aber wirklich nicht viel Spass gemacht ).
Mein Vater hat früher Drums gespielt und somit habe ich das auch übernommen,habe das auch bis
in die späten Neunziger bei behalten,dann kam Family,Haus und Kids...und die Musik blieb ein wenig im Hintergrund.

Dann habe ich das Fach komplett gewechselt und bin der Tastenfraktion beigetreten und voll in die Computersteuerung
eingestiegen und das ist bis heute so geblieben.
Mache vieles mit Cubase und VSTi´s
Die Kids sind nun aus dem Haus und ich dachte mir das ich es mal mit Bass spielen versuchen sollte...
Gedacht, getan !
Habe mir einen Johnson Jazz Bass (passiv) zugelegt und übe fleissig.
Mit Guitar Rig und einer vernünftigen Soundkarte ist das ja heutzutage kein Problem,
mal einen schönen Groove laufen lassen und dazu spielen.

Aber ich hätte den Bass-sound gern noch ein wenig wärmer,würde da ein kleiner Mic Röhren Preamp (DI Box) helfen ?

Nun möchte ich erstmal ein paar Basstechniken lernen,aber hier im Forum gibt es ja genug Stoff !
 
Hallo JohnnyguitarW,
ein herzliches willkommen und gleich zu deiner Frage:-Probiers mal mit dem ART Tube-MP vom grossen T. Ohne ART Tube geht bei mir nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi JohnnyguitarW,
willkommen im Club "der alten Säcke"[:D]
Viel Sbass mit dem bässten Instrument der Welt!
Ähm.... hättest Du Dir keinen kürzeren Namen zulegen können? Da tippt man sich ja ´nen Wolf[:D][:D][:D]
Grüße
basshaegar
 
Danke für die nette Begrüssung...
ja hätte ich...den Namen meine ich...
Aber ist halt ein Tribut an Johnny*Guitar*Watson ...er hat es verdient...

Ja den ART Tube hatte ich auch schon im Auge...un ist dazu ja noch bezahlbar.
Wie schaut es bei dem Teil mit dem Rauschen aus ?
 
Zitat:Original erstellt von: JOHNNYguitarW
Aber ist halt ein Tribut an Johnny*Guitar*Watson ...er hat es verdient...
Hier spielen sie grad Marius Müller-Westernhagen im Radio, das wär auch ein cooler Nick, oder, haegar?[;-)]

Welcome aboard, Johnny Guitar...[:-)]
 
Zitat:Original erstellt von: JOHNNYguitarW

Danke für die nette Begrüssung...
ja hätte ich...den Namen meine ich...
Aber ist halt ein Tribut an Johnny*Guitar*Watson ...er hat es verdient...

Ja den ART Tube hatte ich auch schon im Auge...un ist dazu ja noch bezahlbar.
Wie schaut es bei dem Teil mit dem Rauschen aus ?

Also da rauscht nix. Ich war ja am anfang auch etwas skeptisch, aber das ding ist genial. Fettet und wärmt den Ton schön an und das für 39 Euronen.
Aber wie das so ist im Leben, die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden
 

Danke,
habe jetzt mal ein paar Art Tube´s im Auge !

Noch eine kurze Bemerkung warum ich zum Bass gekommen bin,durch eine meiner Liebling CD´s.
Bob Marley * Babylon by Bus* ( Live ) ,da ist der Bass so dominant und hat einen Groove..
und meine derzeitige Zielsetzung ist,das ich die CD komplett mitspielen kann...
schön wärs natürlich wenn man den Bass auf der CD etwas rausfiltern könnte....
 
Thema 'Bass raushören': Da ich meine Sachen mit Winamp auf dem Rechner raushöre, hebe ich die Tiefmitten mit dem eingebaute Equalizer so etwa bei 150 Hz an, dann knurrt es deutlich mehr und der Bass wird 'hörbarer'.
 
Zitat:Original erstellt von: JOHNNYguitarW
schön wärs natürlich wenn man den Bass auf der CD etwas rausfiltern könnte....
Hallo & Willkommen.
Ich benutze zum raushören und rausfiltern die [url="http://www.seventhstring.com/xscribe/screenshots.html"]Software "Transcribe!"[/url] (für Mac und PC). Damit kann man nicht nur den Song langsamer abspielen (ohne Tonhöhenänderung), man kann auch diverse Frequenzen ausblenden lassen (siehe unter 'Bass select').
Dran bleiben! [8D]
 
@hbf1988

Danke...geiler Tipp ! Das Prg ist ja echt gut und sehr hilfreich !
Damit werde ich in jedem Fall arbeiten !
 
So habe mir jetzt einen ART TUBE MP STUDIO V3 bei EBay äusserst günstig ersteigert. (Unter 30.-)
Damit werde ich wohl richtig liegen.

Wenn sich das mal so richtig überlegt,lohnt sich ein Verkauf via EBay überhaupt nicht mehr....
Normalerweise sollte man alles behalten.... :-)
 
Zitat:
Ja den ART Tube hatte ich auch schon im Auge...un ist dazu ja noch bezahlbar.
Wie schaut es bei dem Teil mit dem Rauschen aus ?

Also da rauscht nix. Ich war ja am anfang auch etwas skeptisch, aber das ding ist genial. Fettet und wärmt den Ton schön an und das für 39 Euronen.


Meint Ihr so ein Teil?
https://www.thomann.de/de/art_tube_mp.htm
Ist ja als Microphon preamp beschrieben, geht aber problemlos für Bass?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten