40+/50+ Bass Anfänger

  • Ersteller Ersteller Knurrbass
  • Erstellt am Erstellt am
  • #661
ich bin auch ein greenhorn. 8D Ich bin knapp vor 50 und habe letzte Woche bei einer ebay Aution nicht wiederstehen können.
in meiner Jugend habe ich ich ca. 8 Jahre lang intensiv Gitarre gespielt. Dann nix mehr. Seit einiger Zeit reizte mich ein Bass.
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070, Schugger, Kong und 5 andere

  • #662
ich bin auch ein greenhorn. 8D Ich bin knapp vor 50 und habe letzte Woche bei einer ebay Aution nicht wiederstehen können.
in meiner Jugend habe ich ich ca. 8 Jahre lang intensiv Gitarre gespielt. Dann nix mehr. Seit einiger Zeit reizte mich ein Bass.
Gute Entscheidung! Spät, aber gut!
 
  • Like
Reaktionen: mich@el

  • #666
Klar greife ich auch drauf rum.

Im Moment bilde ich grad Schwielen an den Fingerkuppen und übe fleißig Tonleitern und Riffs, um mich mit dem Griffbrett anzufreunden.

Bin bassziniert!
:D
 
  • Like
Reaktionen: KaleBASSe, Vint, Gast62174 und 2 andere
  • #667
Tonleitern, das könnte man auch mal wieder machen...
Alles klar, dann hau rein, aber nicht so dolle, dass du hier noch in die Sehnenscheiden-Krankenabteilung kommst.:D
 
  • #669
... kleiner Tip: Tonleitern und Riffs sind gut, aber ich finde für einen Anfänger fast wichtiger, so oft wie möglich bei Songs mitzuspielen... man hört oft von Leuten, die zum ersten Mal mit ner Band spielen, Bass einstöpseln, drei Megariffs abrufen, dann aber beim ersten Song genau einmal die 1 treffen, nämlich beim ersten Takt - wenn's gut läuft...
 
  • Like
Reaktionen: doubleball, Gast68070, Manni und 2 andere
  • #670
... kleiner Tip: Tonleitern und Riffs sind gut, aber ich finde für einen Anfänger fast wichtiger, so oft wie möglich bei Songs mitzuspielen... man hört oft von Leuten, die zum ersten Mal mit ner Band spielen, Bass einstöpseln, drei Megariffs abrufen, dann aber beim ersten Song genau einmal die 1 treffen, nämlich beim ersten Takt - wenn's gut läuft...

+1
so sehe ich das auch.
Um das Griffbrett kennenzulernen, sind gerade auch Pentatonikleitern in verschiedenen Lagen praktisch, ausserdem kann man damit auch ein bißchen improvisieren.
Der Kassiker ist nach natürlich Walking Bass im Bluesschema, somit kannst Du schon mal 20789 Songs aus den 50iger und 60iger mitspielen.
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #672
Aaaach, spielt doch was Ihr wollt.... ;-)

Spass soll es machen und früher oder später soll es zu einer Band führen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #673
... kleiner Tip: Tonleitern und Riffs sind gut, aber ich finde für einen Anfänger fast wichtiger, so oft wie möglich bei Songs mitzuspielen... man hört oft von Leuten, die zum ersten Mal mit ner Band spielen, Bass einstöpseln, drei Megariffs abrufen, dann aber beim ersten Song genau einmal die 1 treffen, nämlich beim ersten Takt - wenn's gut läuft...
 
  • #674
ja, das Mitspielen zum Song ist für so manchen wirklich nicht ganz so einfach, obwohl sie sich ansonsten gut auf dem Bass zurechfinden....

Irgendwie ist das noch mal ein heftiger Sprung auf dem Weg zum Bassisten :-))

Mein Enkel - Gitarre - war von diesem Problem leider betroffen - glaube ich.

(Ist aber nur meine Meinung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #675
Eine andere Möglichkeit, den Horizont zu erweitern, ist das Mitspielen zu Play Alongs wie z. B. diesem hier, bei dem man sehr schön alle Dur-Tonleitern üben kann:

 
  • #676
Erstmal ein Hallo in die Runde.
Dann oute ich mich auch mal als sehr Spätberufener (53 J.) Bassanfänger. Nach einigen Jahren Gitarre nun
der Versuch mit den tiefen Tönen. Letzte Woche einen Bass und Amp gekauft, Lehrbuch dazu und fleissig
losgeübt. Ab März gibt es dann noch wöchentlich Bassunterricht. Das sollte eigentlich der richtige Weg sein,
um dann irgendwann mal ein paar Leute zum gemeinsamen Mukke machen zu finden. Hoffe ich.

Grüße
sowatt
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174, tofi1, TomW und 2 andere
  • #677
welcome @sowatt
Viel Sbass beim bässten Hobby :bier:
Und natürlich auch mit den Blasen an den Fingern :D
 
  • #679
Meine Rede! Hauptsache, es macht Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174 und Gast68070
  • #680
welcome @sowatt
Viel Sbass beim bässten Hobby :bier:
Und natürlich auch mit den Blasen an den Fingern :D
Das mit den Blasen an den Fingern habe ich ja hinter mir. Für irgendwas muss die Gitarrenklimperei
ja gut gewesen sein.;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten