40+/50+ Bass Anfänger

  • Ersteller Ersteller Knurrbass
  • Erstellt am Erstellt am


Bass Feb 20.jpg

Heutiger Stand !
1. Höfner 500/2 Contamporary-Höfner Saiten
2. Sterling Ray 24-anderes Schlagbrett
3. Squier JB Fretless-62er Elektronik-Fender Flats
4. Fender MiM 93 JB-Custom Shop Pickups-Deep Talking Flats
5. SX P Bass-Vintage PU-Fender Flats
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Du als MusicMan die Lanze brechen musstest ist mir klar.
Wie immer sind solche Aussagen rein subjektiv. Mir ist hier auf bassic schon heftigst widersprochen worden, latürnich von Leuten die auf 40 fenderfreie Jahre stolz sind. Ich hatte diese Assoziation vor vielen Jahren im Proberaum und seitdem bleib ich dabei.
 
Ja gut, darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein.

Also rein technisch gesehen verwendet "der" Preci schon mal keinen Humbucker.
Die Position des PU ist beim Ray auch näher an der Bridge als beim Preci.

Wie auch immer ....
 
Hmmm, na mit den Pranken spielst du im meiner Liga, um die 2 Meter von Oben bis Unten? :-)
1.84
ach ja, wer die alten SX kennt weis das die verwendeten hölzer der bei fender verwendeten gleich sind,
einteiliger ahornhals und eschebody, verarbeitung auch ohne sachmangel, in teilen sogar besser als bei fender.
also wo kopie ??
 

Zurück
Oben Unten