40+/50+ Bass Anfänger

  • Ersteller Ersteller Knurrbass
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.023
Dann will ich (Bj. 65) auch mal.
Mit 15 habe ich mit eine paar Freunden eine Punkband gegründet. Wie es sich für echte Punx gehörte, konnte natürlich niemand sein Instrument spielen. Die Ausrüstung war auch eher, na ja. Nach ein paar Monaten hatte sich das dann auch wieder erledigt. Da ich der Meinung war, mein bescheidenes Spiel würde an der Billig-SG-Bass-Kopie liegen, besorgte ich mir einen Ibanez Blazer Bass und einen Basscombo. Neue Mitmusiker waren schnell gefunden und die konnten sogar mit ihren Instrumenten umgehen. Wir waren damals schnell der Meinung, wir werden Rockstars :DDa man ja mit so bescheidenem Equipment nicht wirlich durchstarten konnte, haben wir weiter aufgerüstet, Ibanez Roadster Bass und Peavey Mark 4 mit 2 x 15 Box für mich, Flying V und Twin Reverb für den Gitter, Drumset mit Double Bass für den Trommler. So haben wir dann 3 Jahre vor uns hingespielt ohne besonderen Erfolg. Bedingt durch inzwischen Jobs, Freundinnen und besonders "menschliche Unverträglichkeit" haben wir uns dann aufgelöst.
Das war es dann erstmal mit dem Bassspielen. Nach und nach das gesamte Equipment für nen Appel und ein Ei verkauft, bis auf den Roadster, und Musik nur noch mit immer besseren Stereoanlagen konsumiert.
Mit 34 gab es dann Nachwuchs. Der junge Mann hatte dann mit 7 Jahren, bedingt durch meine hervorragende musikalische Früherziehung :great: und seinen Grundschullehrer der seiner Klasse hin und wieder auf der Gitarre vorspielte, den Wunsch Gitarre zu lernen. Um Ihn bei der Stange zu halten, hatte ich ihm versprochen, wenn er durchhält bekommt er mit 10 eine E-Gitarre. Als Sony dann 10 wurde, bin ich mit Ihm in ein Musikgeschäft gefahren und habe Ihm die versprochene Gitarre (eine rote Epiphone SG, der junge Mann ist Angus Fan) gekauft.
War merkwürdig, aber die müssen in Musikgeschäften irgentwelche Drogen der Raumluft zumischen:evil:, ich wollte auf einmal wieder Bass spielen. Also den alten Roadster 2 Tage später in den Laden gebracht, neue Seiten drauf und eingestellt, Verstärker geliehen und losgelegt. Man ging das auf die Finger. Ca. 3 Monate später kam der große Glücksfall. Ein alter Bekannter (Trommler) fragte mich, ob ich nicht Lust hätte mit Ihm und noch zwei anderen älteren Herren ein wenig Lärm zu machen, einfach just for fun. Daraus entstand dann in den letzten 9 Jahren, nach einigen Personalwechseln, eine brauchbare Band. Heute kann ich mir garnicht mehr vorstellen ohne Bass zu lebene-bassHätte ich bloß zwischendurch nicht aufgehört.
Grüße Ralf
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, DudelRiza, Olaf1966 und 8 andere

  • #1.024
Deswegen immer meine Mahnungen:

Auch wenn Du mal ein paar Jahre Pause machst, Verkauf nie Dein komplettes Equipement.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1, Talentfrei, olmi und 3 andere
  • #1.026
Herzlich Willkommen bei Bassic, @Ralf 924 :prost: und Glückwunsch zum Comeback :great: ... macht Ihr mit der neuen Band auch wieder Punkrock?! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #1.027
Dann will ich (Bj. 65) auch mal.
Mit 15 habe ich mit eine paar Freunden eine Punkband gegründet. Wie es sich für echte Punx gehörte, konnte natürlich niemand sein Instrument spielen. Die Ausrüstung war auch eher, na ja. Nach ein paar Monaten hatte sich das dann auch wieder erledigt. Da ich der Meinung war, mein bescheidenes Spiel würde an der Billig-SG-Bass-Kopie liegen, besorgte ich mir einen Ibanez Blazer Bass und einen Basscombo. Neue Mitmusiker waren schnell gefunden und die konnten sogar mit ihren Instrumenten umgehen. Wir waren damals schnell der Meinung, wir werden Rockstars :DDa man ja mit so bescheidenem Equipment nicht wirlich durchstarten konnte, haben wir weiter aufgerüstet, Ibanez Roadster Bass und Peavey Mark 4 mit 2 x 15 Box für mich, Flying V und Twin Reverb für den Gitter, Drumset mit Double Bass für den Trommler. So haben wir dann 3 Jahre vor uns hingespielt ohne besonderen Erfolg. Bedingt durch inzwischen Jobs, Freundinnen und besonders "menschliche Unverträglichkeit" haben wir uns dann aufgelöst.
Das war es dann erstmal mit dem Bassspielen. Nach und nach das gesamte Equipment für nen Appel und ein Ei verkauft, bis auf den Roadster, und Musik nur noch mit immer besseren Stereoanlagen konsumiert.
Mit 34 gab es dann Nachwuchs. Der junge Mann hatte dann mit 7 Jahren, bedingt durch meine hervorragende musikalische Früherziehung :great: und seinen Grundschullehrer der seiner Klasse hin und wieder auf der Gitarre vorspielte, den Wunsch Gitarre zu lernen. Um Ihn bei der Stange zu halten, hatte ich ihm versprochen, wenn er durchhält bekommt er mit 10 eine E-Gitarre. Als Sony dann 10 wurde, bin ich mit Ihm in ein Musikgeschäft gefahren und habe Ihm die versprochene Gitarre (eine rote Epiphone SG, der junge Mann ist Angus Fan) gekauft.
War merkwürdig, aber die müssen in Musikgeschäften irgentwelche Drogen der Raumluft zumischen:evil:, ich wollte auf einmal wieder Bass spielen. Also den alten Roadster 2 Tage später in den Laden gebracht, neue Seiten drauf und eingestellt, Verstärker geliehen und losgelegt. Man ging das auf die Finger. Ca. 3 Monate später kam der große Glücksfall. Ein alter Bekannter (Trommler) fragte mich, ob ich nicht Lust hätte mit Ihm und noch zwei anderen älteren Herren ein wenig Lärm zu machen, einfach just for fun. Daraus entstand dann in den letzten 9 Jahren, nach einigen Personalwechseln, eine brauchbare Band. Heute kann ich mir garnicht mehr vorstellen ohne Bass zu lebene-bassHätte ich bloß zwischendurch nicht aufgehört.
Grüße Ralf
Willkommen bei den Bekloppten
 
  • Like
Reaktionen: tofi1 und ElectricMorus
  • #1.029
Danke für das nette Hallo.
Mit meinen Jungs, der jüngste ist glaube ich 46, spielen wir "altersgerechte" Musik. 8D
Also Classicrock, Hardrock und ein wenig Metal.
Da wir bisher nur auf Partys gespielt haben eher auch Partysongs wie Breaking The Law, Black Night,
Rebel Yell, Sharp Dressed Men etc.
 
  • Like
Reaktionen: olmi, Talentfrei und TomW
  • #1.031
Hallo, ich heiß Eckhard bin 52, und bin seit ein paar Monaten auf vom Bassfieber infiziert worden. Nach jahrelangem gezupfe auf der E-Gitarre im stillen Kämmerlein hab ich mir eine Bass gekauft und gemerkt, dass das riesigen Spaß macht. Und jetzt spiel ich sogar in einer Band. Wir sind zwar noch in der Anfangsphase, aber es macht tierisch viel Spaß. Ich kann auch bestätigen was viele sagen, man lernt viel und schnell wenn man mit anderen zusammen spielt und es ist nie zu spät.
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, olmi, Jost Halenta und 6 andere
  • #1.032
Hallo, ich heiß Eckhard bin 52, und bin seit ein paar Monaten auf vom Bassfieber infiziert worden. Nach jahrelangem gezupfe auf der E-Gitarre im stillen Kämmerlein hab ich mir eine Bass gekauft und gemerkt, dass das riesigen Spaß macht. Und jetzt spiel ich sogar in einer Band. Wir sind zwar noch in der Anfangsphase, aber es macht tierisch viel Spaß. Ich kann auch bestätigen was viele sagen, man lernt viel und schnell wenn man mit anderen zusammen spielt und es ist nie zu spät.
Willkommen bei den Bekloppten
 
  • #1.033
Herzlich willkommen bei den Bekloppten, @Fehntjer:prost:!

Edit: @Stampy war wieder mal schneller:D!
 
  • Like
Reaktionen: tofi1 und Gast68070
  • #1.034
@Fehntjer
Herzlich willkommen bei den Bässten! :prost:
 
  • Like
Reaktionen: tofi1 und Gast68070
  • #1.036
@Fehntjer : Herzlich Willkommen bei Bassic, Eckhard! :prost:... was hast Du denn an Equipment am Start? ... und um gleich im Forum-Modus zu bleiben, Deine Antwort sollte in etwa lauten: Precision, Ampeg, Darkglass, FMC ;-):D
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070 und StonerGreg
  • #1.037
es ist nie zu spät.
Echt mal jetzt und natürlich herzlich willkommen
Ach ja Equipment. Kein Jazz, kein Prezi, kein Ampeg, kein Darkglass. Sondern Ibanez Roadster 924, Chevy P/J, Eigenbau "RickRay", Ashton 300 W Röhre, CrAAft Bassic, CrAAft BC 122 Röhre, 1 x 2x10" , 2x TL606 mit EV 15L alle drei Eigenbau, Palmer Uebertreiber und Compressor.
Darf ich trotzdem weiter mitmachen ?
Grüße Ralf
 
  • Like
Reaktionen: TomW und Gast68070
  • #1.038
Echt mal jetzt und natürlich herzlich willkommen
Ach ja Equipment. Kein Jazz, kein Prezi, kein Ampeg, kein Darkglass. Sondern Ibanez Roadster 924, Chevy P/J, Eigenbau "RickRay", Ashton 300 W Röhre, CrAAft Bassic, CrAAft BC 122 Röhre, 1 x 2x10" , 2x TL606 mit EV 15L alle drei Eigenbau, Palmer Uebertreiber und Compressor.
Darf ich trotzdem weiter mitmachen ?
Grüße Ralf
immerhin isn PJ dabei.....des lassn wir dann ma durchgehen :D
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und StonerGreg
  • #1.039
Wie ich schon gerlernt habe, kein Bild kein Bass.


DSCF4073.JPG
:m_git2::m_drummer:jass-bass:m_elvis:
 
  • Like
Reaktionen: Flex Bass, Talentfrei, Mecki und 5 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten