40+/50+ Bass Anfänger

  • Ersteller Ersteller Knurrbass
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.043
Hallo, ich heiß Eckhard bin 52, und bin seit ein paar Monaten auf vom Bassfieber infiziert worden. Nach jahrelangem gezupfe auf der E-Gitarre im stillen Kämmerlein hab ich mir eine Bass gekauft und gemerkt, dass das riesigen Spaß macht. Und jetzt spiel ich sogar in einer Band. Wir sind zwar noch in der Anfangsphase, aber es macht tierisch viel Spaß. Ich kann auch bestätigen was viele sagen, man lernt viel und schnell wenn man mit anderen zusammen spielt und es ist nie zu spät.

Moin,

ein Fehntjer? DU bist nicht zufällig Ostfriese?
 

  • #1.044
Man ist nie zu alt, um mit einem Instrument zu starten. Ein Instrument lernen ist ja auch kein Vodoo.
 
  • Like
Reaktionen: Mecki, Talentfrei, Gast75849 und eine weitere Person
  • #1.046
Hi Leutz,

ich habe aufgerüstet, zum Höfner von April, hat sich am Freitag vor acht Tagen ein neuer Fender AM Pro Preci gesellt.
was ein Kampf, gekauft bei MusicStore in Köln, im zweiten Anlauf, vor drei Wochen den letzten lagernden gekauft, in der Gitarrenwerkstatt bei Musicstore zum überprüfen gegeben, durchgefallen, Sattel an der G-Saite ausgebrochen und weitere Unregelmäßigkeiten, den habe ich nicht gekauft. Dann sollten drei zur Auswahl für mich bestellt werden, sind auch, zwei davon habe ich nach 4 Stunden Wartezeit auch bei Musicstore zu Gesicht bekommen, einer war auch nicht okay, der zweite wurde dann gekauft. In der Gitarrenwerkstatt geprüft und für gut befunden. Dazu einen kleinen Ampeg 108 fürs Wohnzimmer.

Da spielt es sich aber schöner drauf als auf dem Höfner :-)

In der ewig langen Wartezeit auf die beiden Prerci habe ich mir dann auch mal einen AM Pro Jazz mit in die Kabine genommen, ja, auch nicht schlecht dachte ich noch so bei mich bei. Jetzt habe ich zwar meinen vermeintlichen Wunschbass den AM Perci, aber ... ... der Jazz hatte auch was ... ... Immer diese Ungewissheit, etwas falsches gekauft zu haben, da sagt die Gattin heute, es sei eine gute Idee, den AM Pro Jazz auch noch zu kaufen, dann wäre der Zwiespalt doch erschlagen.

Hmm, habe kurz überlegt, Recht hat sie! gleich bei Thomann einen AM Pro Jazz Bass in einem farbenfrohen freundlichen schwarz mit Rosenholz Griffbrett gekauft. sollte mit dem was nicht okay sein, schickt man ihn einfach zurück :-)

Und das Gute daran, jetzt hat man auch zwei Koffer, falls man mal verreisen will :D Socken und Schlüpper passen da leicht rein und sind 1A geschützt :D

20180730_185542.jpg


Beste Grüße
Mike
 
  • Like
Reaktionen: TomW, Mecki, Talentfrei und eine weitere Person
  • #1.047
Wo sie Recht hat, hat sie Recht... bässte Grüße an die Gattin:bier: und viel Spaß mit den neuen Mitbewohnern!
 
  • #1.048
Ja wo sie Recht hat, ich habe angesichts ihrer acht Gitarren noch Luft nach oben :-)

Beste Grüße
Mike
 
  • Like
Reaktionen: Mecki und ElectricMorus
  • #1.050
Ja korrekt! zumal sie auch noch das Flagschiff Tyros 5 in Überseelänge mit 76 tasten hat, gelle ....
Okay, im Wohnwagen habe ich auch noch einen Höfner Shorty Bass. :great:

Aber daheim geht mir langsam die Wand für weitere Haken aus :rolleyes:

Beste Grüße
Mike
 
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus
  • #1.052
Es sind ja oft die Folgekosten, die vernachlässigt werden:D
Und ruckzuck muss der Anbau mit dem Musikzimmer (bei euch Musikzimmern?) her:bier:!
 
  • Like
Reaktionen: CatWeazle und Talentfrei

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten