Anfänger braucht Hilfe? Preis für einen 3 Jahre alten Fender Player Precision?


J
Johnsen
Member
Beiträge
13
Bassix
ß691
Moin allerseits,

ich bin der Johnsen,22 Jahre jung, Student und Bassanfänger. Auf dem Bass eines Kommilitonen habe ich schon geübt und viel Spaß dabei gehabt, man hat mir sogar Talent bescheinigt :-). Nun möchte ich doch einen eigenen Bass haben. In Aussicht habe ich einen Fender Player Precision, nicht ganz 3 Jahre alt, in top Zustand mit Fender Flatwounds, sonst absolut original. Das Teil hat neu 725,-€ gekostet. Nun kenn ich mich mit der Preisgestaltung bei gebrauchten Bässen überhaupt nicht aus. 560,-€ möchte der Verkäufer für den Bass haben. Ist das ok, zuviel, zuwenig...:D Vielleicht könnt ihr als Profis was dazu schreiben. Danke für euren Support.

Beste Grüße

Johnsen
 
TomW
TomW
Running On Empty
Beiträge
7.317
Lösungen
1
Ort
München
Bassix
ß232.063
Erstmal herzlich willkommen bei Bassic, @Johnsen :bier: , und Glückwunsch zur Wahl des richtigen Instruments :claphands:

Zu dem geplanten Basskauf:
Die Player-Serie von Fender/Mexiko ist wirklich ganz ordentlich, ich hatte selbst 2 oder 3 Bässe davon .... auf jeden Fall ein prima Einsteiger-Bass .... was den Preis betrifft: meist kalkuliert man bei gebrauchtem Equipement mit 2/3 vom aktuellen Neupreis .... wären also bei dem Precision streng genommen etwa 480 Euro, dazu noch die immer etwas teureren Flatwounds - sagen wir 500 oder 520 Euro, könnten Dein Angebot sein .... vielleicht gibt's ja noch die originalen Saiten oder ein Gigbag dazu - dann könntet Ihr Euch bei 540 Euro treffen? ... kaufst Du vor Ort oder per Versand?
 
whitewater
whitewater
Rückfällig nach 25 Jahren
Beiträge
6.239
Bassix
ß187.398
Jo, ich denke auch der Verkäufer ist nicht far out. Ist ja ok, wenn er erstmal am oberen Ende ansetzt, Du kannst dann, wie @TomW schreibt versuchen da noch was zu verhandeln.
Was immer noch etwas ausmacht sind Saison und Gegend. Ich finde immer noch, lokal persönlich ist mir ein wenig was wert, im Gegensatz zu mehr oder weniger anonym, einem grösseren Risiko auf irgendwelche Fakes reinzufallen.
Und über die letzten zwei Jahre hatte ich das Gefühl, die Preise haben etwas nachgegeben. In dem Preissegment eher nicht die Pros, die wg. Auftragsmangels abstossen müssen, eher Leute, die meinten sie wollen das jetzt, und dann festgestellt haben, muss ja doch einer jeden morgen raus mit dem Hündchen....ach nee, aber Du weißt, was ich meine.
 
Chuck
Chuck
MusicMan
Beiträge
60.357
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß910.035
Vielleicht könnt ihr als Profis
Wie kommst du denn da drauf?:O!Es sind zwar einige Profis hier aber die meisten sind Amateure wie du und ich. Einige spielen häufig live - wenn nicht gerade eine Corona rumfliegt und andere wären froh überhaupt eine Band zu haben. Aber alle mitnander sind wir unschlagbar...:stolz:
Willkommen bei den Bekloppten!
 
Chuck
Chuck
MusicMan
Beiträge
60.357
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß910.035
Früher haben wir immer "Willkommen auf bassic" gesagt, ich weiß auch nicht warum das nicht mehr gsagt wird:nix:
 
MauMau
MauMau
TSFKABT -The Stümper formerly known as BassTart;-)
Beiträge
6.251
Ort
ES
Bassix
ß106.078

J
Johnsen
Member
Beiträge
13
Bassix
ß691
Tjo, der Verkäufer hat es sich jetzt doch anders überlegt und behält den Bass...:facepalm1:Offensichtlich hat ihn die Verkaufsreue gepackt. Wie auch immer: ich schau dann mal weiter. Wenn Ihr noch den ein oder anderen Tip für mich habt(...oder irgendwo steht ein verstaubter Bass seit Jahren unbefummelt bei euch rum:whistle:...) freue ich mich natürlich.

Beste Grüße

Johnsen
 
anbra
anbra
Team Short-Scale-Love
Beiträge
5.228
Lösungen
1
Bassix
ß137.757
Wenn Ihr noch den ein oder anderen Tip für mich habt(...oder irgendwo steht ein verstaubter Bass seit Jahren unbefummelt bei euch rum:whistle:...) freue ich mich natürlich.
Der BB414 aus den hiesigen Kleinanzeigen vielleicht?
Oder der Charvel Pro Mod San Dimas in Mystic Blue?
Oder der Squier CV 60s FSR 2021 Sonic Blue? (Absolut vertrauenswürdiger Verkäufer und der Bass wird ziemlich gut eingestellt sein.)
 
bassdscho
bassdscho
Well-Known Member
Der BB414 aus den hiesigen Kleinanzeigen vielleicht?
Oder der Charvel Pro Mod San Dimas in Mystic Blue?
Oder der Squier CV 60s FSR 2021 Sonic Blue? (Absolut vertrauenswürdiger Verkäufer und der Bass wird ziemlich gut eingestellt sein.)

Ich würde bedenkenlos zum metallic-orangenen BB 414 greifen, wenn Dir die Farbe gefällt und Du den Hals selbst montierten kannst.

Die Farbe ist recht selten und beliebt. Den kriegst du sicher wieder los bei Nichtgefallen.


vor Ort, Versand ist nicht so meins bei gebrauchten Sachen.

okay, dann ist es natürlich anders.
in welcher Ecke wohnst Du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
allerbässt
allerbässt
Tut nichts zur Sache!
Beiträge
16.906
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß182.932
Offensichtlich hat ihn die Verkaufsreue gepackt
Das glaube ich eher nicht. Wenn ich einen Bass zu einem Preis A anbiete und es meldet sich jemand, der deutlich weniger zahlen will (oder hast du einen Grund genannt, z.B. Barzahlung und Abholung?!?) und darüber hinaus noch ein Gigbag haben möchte, würde ich die Verkaufsverhandlung auch sofort einstellen... :bier:
 
J
Johnsen
Member
Beiträge
13
Bassix
ß691
Hallo Allerbässt,
ich hatte den Verkäufer beim Erstkontakt gefragt, ob der Bass noch verfügbar ist. Über den Preis hatte ich mit dem gar nicht gesprochen. 😉
 
J
Johnsen
Member
Beiträge
13
Bassix
ß691
Ich würde bedenkenlos zum metallic-orangenen BB 414 greifen, wenn Dir die Farbe gefällt und Du den Hals selbst montierten kannst.

Die Farbe ist recht selten und beliebt. Den kriegst du sicher wieder los bei Nichtgefallen.




okay, dann ist es natürlich anders.
in welcher Ecke wohnst Du denn?
Hi,
ich wohne Nähe Berlin. Als Anfänger kann ich den Hals vermutlich dran schrauben aber vermutlich nicht korrekt einstellen 🤷🏻‍♂️
 
J
Johnsen
Member
Beiträge
13
Bassix
ß691
Moin zusammen,
mal eine Frage: gehört das so, dass der Pick Up so schräg zu den Saiten steht?

IMG_20220126_155942.jpg
 

Oben Unten