Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Grundsätzlich stimmt das natürlich. Aber den direkt getesteten und für gut befundenen Bass zu nehmen minimiert das Risiko zumindest.allerdings kann man sich auch im Geschäft gewaltig vertun bei der Auswahl eines Basses - hast Du ja selbst erfahren
Da die enorme Qualität besagter Marke unbestritten ist, nehme ich aber eher an, dass es eben nicht daran lag, dass Du ein anderes Instrument bekommen hast … sondern daran, dass Du im Geschäft gar nicht feststellen konntest, dass da irgendwas am Sound ist, was Dir nicht behagt … oder?….. Somit war es dasselbe Modell , aber eben ein anderer Bass. ….

Das ist natürlich möglich. Ich bin ja nicht der Megaexperte.Da die enorme Qualität besagter Marke unbestritten ist, nehme ich aber eher an, dass es eben nicht daran lag, dass Du ein anderes Instrument bekommen hast … sondern daran, dass Du im Geschäft gar nicht feststellen konntest, dass da irgendwas am Sound ist, was Dir nicht behagt … oder?![]()
Bin ich auch nicht … .Das ist natürlich möglich. Ich bin ja nicht der Megaexperte.![]()
Nicht nötig … wie der Kollege @Rqt so treffend geschrieben hat - manchmal kommt man erst nach ein paar Wochen drauf, dass irgendwas nicht so richtig passt … hatte ich gerade auch mit einer eigentlich richtig guten FMC 115er Box ...Aber vielleicht ist es doch etwas sicherer so, ich bin da jetzt halt etwas verunsichert.
Dann drücke ich Dir die Daumen für den Einstieg in die Sandberg-Welt … bin zuversichtlich!Eigentlich möchte ich nur eines : Einen Bass der zu mir passt, so dass ich ständig gierig danach bin zu Spielen , zu Üben und zu Proben.
Und genau das habe ich in den letzten Wochen leider etwas verloren.
Dann drücke ich Dir die Daumen für den Einstieg in die Sandberg-Welt … bin zuversichtlich!![]()
Danke euch. Jetzt muss ich mich irgendwie ablenken.also, seit ich meinen sandberg hab, haben es alle anderen bässe schwer... bislang habe ich keinen in ähnlicher qualität gesehen - außer einen anderen sandberg 48. sogar ein rickenbacher ging direkt zurück - im vergleich zum sb war das kernschrott
Viel spaß beim testen!

Auweia, Ricky-Bashing im Sandberg-Thread.... sogar ein rickenbacher ging direkt zurück - im vergleich zum sb war das kernschrott...
Genau. Hab ich zufällig im Netz entdeckt.Jau, schöne Farbkombinationen Wo hast du denn her? Sag mal....Musikhaus in Burgdorf?
Ach du kennst den Laden also. Ja , die sind da gut sortiert. Und die zwei waren auch supernett. Einen solchen Laden könnten wir hier auch gut gebrauchen.Ach nee, den habe ich da nämlich stehen sehen, die Farbkombi ist mir gleich aufgefallen. Schönes Teil, wie geschrieben, bin nicht der 5 Saiter Typ, deshalb kam er nicht in Frage. Aber er ist schon sehr ins Auge gefallen.
Schön dass du bei Markus und Roland gekauft hast,
Ach witzig den kenne ich gar nicht, bin wenn dann immer zum ppc. Gruß aus CEJa; ist ein feiner kleiner Laden ( hoffe er übersteht die Corona Krise) habe mir zu Weihnachten dort den Glockenklang Steamhammer zugelegt... der passt übrigens hervorragend zu Sandberg Bässen
Das war auch der Amp über den ich gestern den Bass getestet habe. Der ist schon sehr gut , stimmt.Ja; ist ein feiner kleiner Laden ( hoffe er übersteht die Corona Krise) habe mir zu Weihnachten dort den Glockenklang Steamhammer zugelegt... der passt übrigens hervorragend zu Sandberg Bässen
Die haben im kleinen Musikhaus halt kein riesiges Lager, aber sie haben ein paar Modelle von Sandberg, Music Man und G&L vor Ort. Und es ist eine nette Atmosphäre dort. Lohnt Eigentlich sich mal hin zu fahren , aber ist halt schwer mit Abstand halten, vielleicht vorher anrufen .Ach witzig den kenne ich gar nicht, bin wenn dann immer zum ppc. Gruß aus CE
