~Der Sandberg~ (E-Bässe)

haha, ja, vielleicht :-) Ich hab heute eine Preisanfrage für einen 2-Saiter California mit mattem Esche Body, schwarzem Schlagbrett und Palisander Griffbrett rausgeschickt :-)
 
Hm, also mit dem 2-Saiter konnte ich doch nicht ganz so viel anfangen, als Holger uns den in die Hand gedrückt hat. Obwohl einige von der Metall-Fraktion meinten tatsächlich, mehr Saiten brauche man nicht. Ich für meinen Geschmack habe mich allerdings hoffnungslos in den 5saiter California verguckt und hätte da schon so ein paar nette Outfit-Ideen. Noch ist ja meine bessere Hälfte nicht ganz willig. Aber mal sehen, was sich so zu Geld machen läßt.
Übrigens, in den nächsten Tagen soll ein Bericht mit Gruppenfoto auf der Web-Seite von Bassquarterly erscheinen. Ich schicke euch bei Gelegenheit, wenns eingestellt ist den Link. Leider hat es für die Druckversion nicht mehr gereicht, weil die schon überfüllt ist, so der Chef-Ideologe Stefan Fulde. Der Bassprofessor hat leider bis heute nicht auf mein Angebot, einen Bericht und Bilder zu schicken, reagiert. Saubande. [:-(][;-)]
 
Ich habe bei Schmidt ja eine ganze Weile einen 2Saiter um mich gehabt und hatte mit dem immer unglaublich viel Spaß. Die Bespielbarkeit ist irgendwie witzig, der Sound ist etwas anders als bei den normalen VS Modellen (also einst "P":-) aber hat mir immer besser gefallen. Ich brauche für meine Demos einen Preci der richtig kracht. Muffelprecis habe ich schon genug. Mal sehen was Holger Preislich veranschlagt...

Bassquarterly hat tatsächlich ein kleinen Content-Problem. Ich bekomme das immer nur ein wenig am Rande mit, ich bin ja nur ein normaler Schreiberling, aber Stefan beschäftigt wohl Heerscharen an Autoren und weiß oft nicht wo hin mit all den Artikeln. Da werden sogar fest eingeplante und fertige Testberichte mal ins nächste Magazin geschoben...
 
Oh, es bewegt sich doch noch etwas beim Bass-Professor. Heute hat mir Roland Kaschube zugesagt, dass er in der Januar Ausgabe des Bassprofessors meinen Artikel und Bilder von unserm Ausflug auf den Sandberg veröffentlichen wird. Leute, jetzt kommen wir in die Zeitung. Ist doch was, oder?[;-)]
Bei Bassq sind wir noch nicht drin, aber das wird sowieso nur ein kurzer Artikel mit max. 200 Worten und einem Gruppenbild. Aber ist ja auch nett. [^]
 
Zitat:Original erstellt von: BassDi

und hier ist er schon einmal: der stark gekürzte Beitrag online auf der Seite von BassQuarterly:
http://www.bassquarterly.de/news/artikel/werksbesichtigung_bei_sandberg.html
und einen ausführlichen Bericht solls dann, wie gesagt in der 1/2012 Augabe im Bass-Professor geben.

Sehr cool! Danke für deine Mühe.



Tja, ihr habt es gut, wenn ihr auf neue Sandberge sparen könnt... Ich werde mich einfach noch ein paar Jahre gedulden. Aber dann... ABER DANN! *bedrohliche Trommeln und verrücktes Lachen*
 
schön schön! ich frag mich nur wo hier genau die 40.000 Bassicer sein sollen? gibt es einen Monsterthread von dem ich nicht weiß? :-)
 
Zitat:Original erstellt von: wasabi 2.0

schön schön! ich frag mich nur wo hier genau die 40.000 Bassicer sein sollen? gibt es einen Monsterthread von dem ich nicht weiß? :-)
Da gab's mal 'nen ganz legendären Thread, an dem sich alle 40 kMio beteiligt hatten.
Aber leider hat sich der Threadersteller dann irgendwann mal gelöscht, und seitdem ist der Thread leider auch weg [:-(]

P.s.: Aber seeehr geiler Bericht [:-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
@wasabi: genau die Zahl stammt von der Startseite dieser Plattform. Naja, da gibt es garantiert so einige Karteileichen, aber angemeldet sind durchaus ein echter Schwung Tieftöner.
@Achim: Danke für die Blumen. Noch mehr freue ich mich aber über die Möglichkeit, dass der Bassprofessor wohl meinen ganzen Bericht mit einigen Bildern veröffentlichen will. Mal sehen, was die tatsächlich abdrucken[;-)]
 

um Gottes Willen ich in zwei Zeitungen. Das halten die Druckmaschienen bestimmt nicht aus.
ne im ernst gute Arbeit Jungs ich bekomms irgendwie nicht geregelt mit dem hochladen. Wem kann ich die Bilder schicken daß er das für mich übernimmt. Wer das machen will kann mir ja seinen Emil schicken. Sorry für die blöde Frage, der Blechkopf und ich sind halt wirklich keine Freunde
 
Ja Leute, bevor uns der Sandberg tief in den Keller des Forums abrutscht, doch schnell mal ein paar Zeilen. Was ist denn los mit euch Sandbassern. Alle schon im Winterschlaf? Kein Bedürfnis mehr auf 4-Punkt-Konversation? Müde? Zu dunkel draußen? Oder watt is? Also weiter machen. Die Rick-Kommunity sollten wir doch eines Tages einholen[;-)], oder?
 
Für meine aufopferungsvolle Adoption von zwei "Nicht ganz von der Stange"-Sandbergen habe ich übrigens Post aus Braunschweig bekommen: Zwei hübsche T-Shirts (in meiner Größe!) mit Sandberg-Logo. [:-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: G.Ras

also meiner meinung sind die beiden neuen ramstein sig bässe richtig gut gelungen. mattes schlichtes und altes schwarz, gemischt mit einem bunt kariertem pickguard... also der ist genau nach meinem geschmack
https://www.facebook.com/photo.php?...56624290.38968.148172415194361&type=3&theater

cheers
n.
ja er sieht irgendwie stark aus, der Bass, auch wenn ich nicht ganz darauf stehe, Bässe zu verkloppen, aber das ist ja wie immer Geschmacksache [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: BassDi

Zitat:Original erstellt von: Armint

Für meine aufopferungsvolle Adoption von zwei "Nicht ganz von der Stange"-Sandbergen habe ich übrigens Post aus Braunschweig bekommen: Zwei hübsche T-Shirts (in meiner Größe!) mit Sandberg-Logo. [:-)]
fein fein. Was steht denn drauf auf den T-Hemden?
Der Slogan von Sandberg, der auch auf den Gigbags steht.
 
das thema mit dem 2saiter habe ich abgeblasen nachdem ich diese woche 2 tage bei sandberg war und mich mal wieder durch das sortiment probiert habe. es wird nun doch ein vm4 masterpiece. esche body, maple neck, 3bd EQ, Roquefort mit Matching HEadstock. Vielleicht wirds eine andere Farbe... mal sehen. Mal einfach ein Tobacco Burst wäre ja auch mal was...
 

Zurück
Oben Unten