~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.241
Nach der Messe ist vor der Messe! ;-)
Eine Mail kann immer mal im Spam landen. Versuch es doch mal mit dem Telefon. Die Nummer ist im Impressum auf der Sandbergseite zu finden.
 

  • #1.242
am schnellsten bekommt man Antwort über die Facebook Seite... das ist nämlich mein Resort :D
Dort bearbeite ich alle Anfragen am gleichen Tag. Die Email-Problematik ist bekannt... Holger checkt diese Emails selbst, aber er ist halt auch mal mehrere Wochen am Stück unterwegs und dann bleibt leider auch ab und zu mal etwas liegen.
 
  • #1.243
Hab mich was die schwarzen Saiten angeht für Pyramid Blacks entschieden. So richtig viel erhoffe ich mir vom Klang nicht. Aber ich wills halt mal probieren. Schwarze Saiten sehen halt schon sehr geil aus.
 

  • #1.247
Moin

Von mir auch erstmal ein frohes Neues an alle.:bier:

Zu den schwarzen Saiten kann ich nur sagen das ich die auf meinem F-Jazz-Bass ganze 10 min. verbaut hatte und wieder runter habe. Sound war einfach zu dumpf.

Ich hab die Saiten nun auf meinem Ibanez AGB 200 kommt so langsam an einen Kontrabassähnlichen Sound ran.
Für Blues ganz brauchbar.

Auf meinen Sandberg kommen die nicht drauf. Will nun mal die Thomastik Jazz-Flat Wound testen JF344 hab ich noch neue liegen. ( 43 - 100 )
 
  • #1.248
na ja wie gesagt, ich habe die DR's grad auf meinem schwarzen TT4. Die machen schon Spaß, aber nur weil ich mehrere TT4s habe. Sonst wären die auch schon längst wieder runter
 
  • #1.249
Ahhhhh ich freu mich wie blöd :)
Hab nun neue Saiten auf meinen Ken Taylor aufgezogen... und es ist als hätt ich n komplett anderen Bass.
Davor waren wohl auch schon d´Addarios drauf (bunte Ballends) aber ich hab nun meine Lieblingsstärke aufgezogen und endlich ist die Saitenlage Super und er lässt sich ordentlich Poppen. Die G Saite macht beim Slappen nun keine Probleme mehr und er hat viel mehr Wumms und Definierung als vorher <3 <3 <3

Allerdings hab ich immernoch das "Luxusproblem", hab ich ihn im Singlecoil Modus, ist die Lautstärke auf knapp 60% gesunken, das stört ein wenig. Aber da ich eigentlich eh nur "auf die 12" Mucke mach, hab ich ihn eigentlich immer im BuckerModus
 
  • #1.251
Wie sehen eigentlich die neuen 2014er Kopfplatten aus?
Hast du schon genaure Infos?
 
  • #1.252
davon weiß ich nichts... wer orakelt denn sowas? Ich hab die neuen Bässe für die NAMM gesehen und auch die, die dann später auf der Messe vorgestellt werden. Kopfplatten-mäßig hat sich da nichts geändert. oder ist mir zumindest nicht aufgefallen.
 
  • #1.253
Hab Holger grad noch mal gefragt - definitiv eine Fehlinformation!
 
  • #1.254
Achso, hatte ich bei Facebook gelesen von jemandem der sich einen Custom zusammengeschustert hat.
 
  • #1.255
die Kopfplatten für Basic, Bullet und Custom wurden vor ein paar Jahren geändert. Wegen einer Klage von Paul Reed Smith. Seine Kopfplatte war identisch mit der damaligen von Sandberg, nur reversed. Beide Firmen mussten nachweisen, wann sie das Design erstmalig verwendeten und es stellte sich heraus das PRS seins 2 Monate vor Sandberg hatte. Beide Marken waren zu diesem Zeitpunkt aber noch völlig unbekannt... ist also nichts abgekupfert. Eher ein äußerst seltener Zufall.
 
  • #1.256
Ah ne, ich meinte einen California ausm Custom Shop.
Das mit PRS ist auch bekannt :p aber halb so wild.
"Schwamm drunter"
 
  • #1.257
Custom Shop ist bei Sandberg auch so ne Sache... eigentlich gibt es das nicht, oder besser gesagt sind bei Sandberg (außer die Electra Modelle) alle irgendwie Custom Shop. Aber die Leute mögen das halt... klingt teuer 8D Deswegen kann man seine Bässe auch mit Custom Shop Aufkleber bestellen [¦)]
 
  • #1.258
Wie sieht's aus? So ein Sandbergtreffen, scheint ja endgültig eingeschlafen zu sein oder? Also ich meine damit nicht das Hinpilgern in einen der großen Musikläden, wo dann Sandbergbässe vorgestellt werden, sondern ein Revival der Werksbesichtigung vor 2-3 Jahren inclusive Grillfete, wie ursprünglich angedacht.
 
  • #1.259
Ich wäre gerne wieder dabei.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten