~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.821
Also
grundsätzlich ist in den Electras Korea Elektronik!
Das Potiproblem ist bekannt. Warum Sandberg da nicht massiv interveniert weiss ich auch nicht.
Ich hab 3 Electras im Einsatz. 0 Probleme mit der Verarbeitung ausser bei der Elektronik.bisher.
Probier mal den VS Passiv mit Tonblende(n) umzubauen. Klingt wirklich amtlich.
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi

  • #2.822
Aber wenn wir schon mal dabei sind.....
Elektronik Defekte hatte ich auch schon bei FENDER MiM. Warwick. Yamahe Bb Serie und Marcus Miller.
Hals kratzte und klackte beim Yamaha BB BS das war nicht schön.Richtig mies war letztlich ein Cort JJ....der kam in einem Zustand als Neuware so sieht mein 3 Jahre alter TT nicht aus...usw
Wohlgemerkt.....alles Neuware mit Garantie!
Da ist mir ein ehrlich gespielter Bass von einem Bassicer dann doch lieber.
Aber so ist das eben wenn der Preis stimmen soll.
Und ob das bei den Buttikkke Blasen für 4 Mille besser ist weiss ich nicht.
Werde ich auch nicht erfahren :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Rqt
  • #2.823
Es gibt ja demnächst den neuen Booster ( eventuell nur über den Configurator ?? ) von Sound ist der erste Eindruck eine Erweiterung zu d en bisherigen sandberg sound


Ab 2 Minuten wird gespielt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mudskipper

  • #2.824
Gibt es hier Meinungen zum TM2? Also dem TM mit zwei Sandberg Humbuckern?
Ich habe den ausführlich testen können und höre da schon recht deutlich Boutique Bass Vibes. Gefällt mir gut als Ergänzung zu den P oder J Bass Sounds, die Sandberg anbietet.
 
  • #2.825
Gibt es hier Meinungen zum TM2? Also dem TM mit zwei Sandberg Humbuckern?
Ichb habe nur zwei mal den alten TM2 testen können, fand die aber jedes mal sehr cool, schön kräftig aber trotzdem knackig. Wundert mich ehrlich gesagt warum man den nicht öfter sieht.
 
  • Like
Reaktionen: Meypelnek
  • #2.827
Gute Idee, lieben Dank dafür :bier:
.... jau, die Noll wurde hier schon oft als Alternativpreamp genannt
Zum TM2.... ich hatte mal den Basic Ken Taylor , wenn man zwischen Humbucker und Single coil hin und her geschaltet hat, war das leider mit einem deutlichen Lautstärkeverlust einhergehend. Wie ist das bei dem TM2?
 
  • #2.828
Ich finde ja diesen total scharf. Ob der auch rein passt?
TCM 4 XM / B2081
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.829
Ich bin da kein Bastler :bier: vielleicht meldet sich ja jemand, der hier schon mal optimiert hat 8D
 
  • #2.830
Apropos optimieren, die Gurt pins der Sandberge, die passen doch zu irgendwelchen Security Pins? Wer von euch hat welche die hierzu passen ohne das man die Originalen abschrauben muss? Wäre sehr dankbar für einen Tipp
 
  • #2.831
Die Schaller passen bei meinem!
Also die alten, gibt ja jetzt neue, da weiß ich es nicht!
 
  • #2.833
Apropos optimieren, die Gurt pins der Sandberge, die passen doch zu irgendwelchen Security Pins? Wer von euch hat welche die hierzu passen ohne das man die Originalen abschrauben muss? Wäre sehr dankbar für einen Tipp
Auf die Sandberg Endpins passen sowohl die alten als auch die neuen Schaller Locks.
 
  • #2.834
Auch ein Danke an Meypelnek, dann weiß ich Bescheid
......seit ihr mit den Schaller zufrieden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.836
Hab die alten Schaller auf meinem Ken Taylor, leider gehen sie inzwischen am oberen Horn von selber ab, wenn man den Bass mit genug Willen bewegt. Vielleicht brauche ich doch bald mal die neuen.
 
  • #2.837
Wisst ihr ab welchem Jahr (gang) von den neuen Schaller spricht?
 
  • #2.838
Also habe nun die Schaller S Locks am Gurt, passen tiptop zu den Sandberg pins, da gibt es für mich nichts zu meckern
 
  • #2.839
Has a few Sandbergs - excellent tone and quality! As good as Fender Custom Shop especially the relic ones.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten