~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.801
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Havingan

  • #4.803
Wo bleibt der Videobeweis :D
Wer denn...?

BTW: Donots und Iron Maiden spielen doch erst heute.... Ach ja, Santiano ja auch (ist nicht so meine Musik)
Ich sehe viele Punkte bestimmt schon 32😉 z B bei Hammerfall.

 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Havingan, PickNick und KlaBa

  • #4.804
Ich sehe viele Punkte bestimmt schon 32😉 z B bei Hammerfall.

Die Gitarristen von Hammerfall spielen auch Sandberg
 
  • Like
Reaktionen: Havingan, PickNick und KlaBa
  • #4.805
Echt? Viele Sandberg Bässe waren in Wacken vertreten? Klingt nach mindestens 50 Jahren Lieferzeit 😂🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Rqt, bassmansemi, Havingan und 4 andere
  • #4.807
Hey, ich hab auch 9 Monate drauf gewartet. Das überlebt man...:bier:
Solange geht man normalerweise ja auch schwanger, bis der Nachwuchs ins Haus schneit. Ich habe mit acht Monaten eine Frühgeburt erlebt. Das Frühchen wiegt deshalb auch nur 2.900 Gramm, hat sich aber gut entwickelt ... :rofl:
 
  • Haha
Reaktionen: bassero, Dr. bss, Havingan und 2 andere
  • #4.808
Echt? Viele Sandberg Bässe waren in Wacken vertreten? Klingt nach mindestens 500 Jahren Lieferzeit 😂🤣
Naja, glaube wenn da der Bassist von Megadeath bestellt würde der nicht so lange warten müssen.
Ich unterstelle das einfach mal ohne jegliche Beweise. :D
 
  • Gute Idee
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Havingan, PickNick, Inside-Outside und eine weitere Person
  • #4.809
Es immer die Frage was man möchte. Soll der Bass am Ende eine hohe Qualität haben, dann dauert es halt. Wenn es nur ok sein soll kann man ja auch was von fender nehmen
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Mudskipper, groovling, Havingan und 4 andere
  • #4.810
Naja, glaube wenn da der Bassist von Megadeath bestellt würde der nicht so lange warten müssen.
Ich unterstelle das einfach mal ohne jegliche Beweise. :D
Glaube ich nicht. Ich denke, die sind einfach im perfekten Flow. Also haben es geschafft, Qualität, Menge der Instrumente, Lieferzeit, Preis und weitere Faktoren best möglich aufeinander abzustimmen. Ja, Qualität hatte schon immer ihren Preis. In dem Fall für uns Kunden das Produkt aus Preis und Lieferzeit. Und dieser Holger ist vermutlich ein ausgezeichneter Chef, wie man ihn heute kaum noch findet. Man sagt ja umgekehrt auch, der Fisch stinkt vom Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, Dr. bss, KlaBa und eine weitere Person
  • #4.811
Glaube ich nicht.
Ich denke schon, dass eine Ida Nielsen beispielsweise im Notfall ganz schnell bedient würde. Ähnliches trifft auch auf den Bassisten von Megadeath zu. Letztendlich muss auch Sandberg unternehmerisch denken und ist auf Werbung angewiesen. Wenn jemand vor ein paar Tausend Menschen performt und es sind nur ein paarProzent potenzielle Kunden im Publikum, ist es am Ende gut investiertes Geld. Nach Adam Riese brauchts nur zwei oder drei verkaufte Bässe und alles ist gut
Ob Holger ein guter Chef ist kann ich nicht beurteilen, auf jeden Fall ist er ein cleverer. Ohne ihm zu nahe treten zu wollen, aber da verklärt sich auch einiges, was ich als Teil der Marketingstrategie erachte und garnicht schlimm finde. So ein wenig von Asterix und dem kleinen, unbezwingbaren Dorf. Was den Flow angeht, ja ich denke Größe des Unternehmens und Auftragslage passen derzeit. Bin mal gespannt, wie sich die Marke entwickelt.
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, KlaBa und Havingan
  • #4.812
Ich weis ja, dass Ihr alle schon startklar seid und es kaum erwarten könnt:D

Was hatten wir eigentlich noch beim letzten Mal überlegt??? Ist auch egal, ist ja schon viel zu lange her.

Wir können ja schon mal durch zählen, wer gerne dabei sein will. Dann können wir das ja in der alten PN an planen.

Also: hands up - wer hat Lust?🙋‍♂️
Hallo,

ich trete gern Eurem Forum bei. Schön, dass es ein Sandbegr-Forum gibt!

Seit 1 1/2 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Sandberg California Supreme TM5, Creme, Blockinlays, Body Erle… Sandberg TM5 Supreme Creme .jpg

Komme gern zum Treffen in Köln, wenn es terminlich und mit der Kinderbetreuung passt.
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, KlaBa, Zoidson und 7 andere
  • #4.813
@L4LOW Ein herzliches Willkommen hier auf Bassic und im Sandbergforum :claphands:
Ich wünsche Dir allezeit viel Spaß beim Bassen und mit Sandberg e-bass
Vielleicht sehen wir uns dann beim nächsten Treffen, würde mich sehr freuen :great:
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, KlaBa und PickNick
  • #4.815
Das was ihr gerade seht, ist schon die Entwicklung :-)
Aber ja, es entwickelt sich auch weiter...
Ich finde das Geleistete beachtlich und die Produkte von Sandberg können es nicht nur vom Preis-/Leistungsverhältnis locker mit der Konkurrenz aufnehmen. Ich hoffe nur, dass das Team um Holger den Standard halten und vielleicht noch ausbauen kann? ich fände neuerliche Innovationen spannend. Die Sandberg SL-Serie war eine solche. Und dazu noch weitestgehend handgefertigt und bezahlbar. :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, BassZwerg, KlaBa und eine weitere Person
  • #4.816
@L4LOW Ein herzliches Willkommen hier auf Bassic und im Sandbergforum :claphands:
Ich wünsche Dir allezeit viel Spaß beim Bassen und mit Sandberg e-bass
Vielleicht sehen wir uns dann beim nächsten Treffen, würde mich sehr freuen :great:
Danke!!! :-)
Sandberg macht echt SPASS. Bespielbarkeit ist einfach super. Überlege aktuell mir noch einen TT4 zuzulegen. Vielleicht bringt ja jemand einen mit und ich kann mal testen.

Bin auf das Treffen gespannt!
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, BassZwerg, KlaBa und eine weitere Person
  • #4.817
Danke!!! :-)
Sandberg macht echt SPASS. Bespielbarkeit ist einfach super. Überlege aktuell mir noch einen TT4 zuzulegen. Vielleicht bringt ja jemand einen mit und ich kann mal testen.

Bin auf das Treffen gespannt!
Ich habe einen TT4 passiv und @KlaBa hat einen aktiven TT4. Da kannst Du sicherlich beide testen :-)
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, BassZwerg und KlaBa
  • #4.818
Hi @L4LOW
ich trete gern Eurem Forum bei. Schön, dass es ein Sandbegr-Forum gibt!
Prima, dass Du jetzt auch dabei bist. :great:
Da hast Du einen sehr schönen Bass. Welche Saiten sind auf dem Bass?
Und wie bleibt der Bass in dem Hercules HCGS-402B (ich glaub das ist das Model) stehen?
 
  • Like
Reaktionen: Havingan, PickNick und BassZwerg
  • #4.820
Ich hab den, da steht alles gut drin auch meine Sandbergbässe. Fender Jazz Bass ist bisschen blöd aber geht auch.
Habe auch einen ähnlichen Ständer von Hercules. Guter Stand ist relativ, sicher ist er keinesfalls. Zuhause kann man so ein Ding ja noch nutzen. Seit dem mir bei Proben ein paarmal der Bass umgekippt wurde, liegt das Teil jedenfalls ungenutzt im Regal.
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und KlaBa

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten