*** LEO'S HOME ***

:rofl: Hast du ne Ahnung. Die härtesten Altholzfetischisten die ich kenne sind gleichzeitig die härtesten Flatwoundverächter. Ich werde bei den Rotations-/Zwangsberatungstreffen regelmäßig (pardon the pun) rund gemacht für meine Vorliebe für Flats.
Habe mich neulich getraut den Hellblauen mit Flats in der Rotationszentrale zu präsentieren.
Es gab nicht viel Gemecker, hätte da mehr erwartet ;-)
 
Sorry für OT:


Hab das heute mal aufgenommen:

Rounds:
Tonerider TRP1 DR Pure Blues Finger


Tonerider TRP1 DR Pure Blues Plek


Aguilar 4P60 DR Pure Blues Finger


Aguilar 4P60 DR Pure Blues Plek


Flats:
Tonerider TRP1 TI JF344 Finger


Tonerider TRP1 TI JF344 Plek
https://soundcloud.com/marius-muelhoefer/precision-green-tonerider-trp1-plek-ti-jf344

Aguilar 4P60 DR TI JF344 Finger
https://soundcloud.com/marius-muelhoefer/precision-green-aguilar-4p60-f-ti-jf344

Aguilar 4P60 DR TI JF344 Plek
https://soundcloud.com/marius-muelhoefer/precision-green-aguilar-4p60-p-ti-jf344

Neben den Pickups sind noch andere im Shoot Out. Allesamt mit dem gleichen Bass, gleichen DR Pure Blues, gleich eingestellter Pickup-Höhe. Aufnahme übern Ampeg SCR DI (alles auf 12h) direkt in die DAW.

@mulhofa tausend Dank für den tollen Vergleich. Der TRP1 klang bei meinem P mit Ahorngriffbrett etwas zu nökig in den Hochmitten, da mag ich meinen Aguilar lieber. Bei deinen Beispielen bin ich aber auch eher beim TRP1. Magst du nochmal was zu deiner Aufnahmekette schreiben?
 
@mulhofa tausend Dank für den tollen Vergleich. Der TRP1 klang bei meinem P mit Ahorngriffbrett etwas zu nökig in den Hochmitten, da mag ich meinen Aguilar lieber. Bei deinen Beispielen bin ich aber auch eher beim TRP1. Magst du nochmal was zu deiner Aufnahmekette schreiben?
Gerne doch!

Aufnahme Kette ist: Bass (immer mein grüner Franken-Preci), Ampeg SCR DI (alles auf 12h, flat), Line6 Toneport (ohne irgendwelche Gear Box Plugins), Audacity.
 
wie findest Du die Box eigentlich?
Ich nutze schon seit Jahren die Sansamp DI Box Live und bei Aufnahmen, habe aber auch viel Gutes über die Ampeg SCR DI gehört.
Ich finde den schon ziemlich geil. Ehrlich gesagt brauche ich die SCR Einheit nicht. Es ist m.M. purer Ampeg Sound aus der Box, klar ohne die parametrischen Mitten die die verschiedenen Ampeg Amps haben.

Den nehme ich immer mit, wenn ich zu Proben oder Sessions gehe, wo Amp und Box schon vorhanden sind, da kommt man ziemlich schnell klar.

Auch cool ist, dass man ihn, Dank 3,5mm Kopfhörer Ausgang und regelbarem Aux In, toll zum üben nutzen kann.
 
Gerne doch!

Aufnahme Kette ist: Bass (immer mein grüner Franken-Preci), Ampeg SCR DI (alles auf 12h, flat), Line6 Toneport (ohne irgendwelche Gear Box Plugins), Audacity.
Danke, du hast damit einen tollen Sound. Da ärgere ich mich wieder, das mein BA 110 keine DI Box hat. Mein PF 350 klingt leider nicht so toll/ eher dünn am Ipad/Garageband.
 
Danke, du hast damit einen tollen Sound. Da ärgere ich mich wieder, das mein BA 110 keine DI Box hat. Mein PF 350 klingt leider nicht so toll/ eher dünn am Ipad/Garageband.
Danke! Daher ist der auch meine Ohren Referenz ;-)

Naja, beim Rocket haben sie dran gedacht dem eine DI zu spendieren. Der DI Sound vom Fender Rumble ist auch ganz brauchbar, den hatte ich mal gegen den Ashdown getestet.
 

Vom Allerfeinsten. 😕
s-l16004p.jpg
www.ebay.com/itm/115188291188
 

Zurück
Oben Unten