*** LEO'S HOME ***

Ach komm- in deinem Alter…
8AD2BCEA-AB2C-4850-B91F-99A8DB1FD1DA.jpeg
 
Heute Nachmittag in Berlin abgeholt und bass erstaunt über den Zustand 🤓
Da habe ich den wohl vor der letzten Rückgabe doch schon fit gemacht…
Da muss höchstwahrscheinlich nur noch ein bisschen geputzt werden. Der kam nach geschätzt 5 Jahren gestimmt aus dem Koffer 😳
Das pickguard gehört eigentlich weiß, hab ich aber letztes Mal wohl nicht gewollt
 
Verstärkt spielen konnte ich den noch nicht, aber trocken. Liegt fast gewohnt und angenehm in der Hand. Aber wie einem die Erinnerung Streiche spielen kann…
Ich hatte das reparierte, bzw. Das neue Schlachtbrett follfergessen. Stand auf meiner To do liste für die nächsten Wochen. Ich war mir außerdem 120% sicher, dass ich Flats aufgezogen hatte und meine Schwester hat den tatsächlich nicht angerührt.
 
Hello !

Hat hier jemand eine Ahnung wo man in DE bzw. der EU ein 10 Loch Pickguard in Creme (Creme/Black/Creme) passend für einen Fender Custom Shop Preci herbekommt ?
Oder kann mi jemand alternativ ein passendes 13 Loch Pickguard nennen bei dem man nur ein paar wenige Extralöcher in den Korpus bohren müsste, die restlichen Maße aber sonst passen ?
 
Oder kann mi jemand alternativ ein passendes 13 Loch Pickguard nennen bei dem man nur ein paar wenige Extralöcher in den Korpus bohren müsste, die restlichen Maße aber sonst passen ?
Lass den Bass doch einfach wie er ist, herrgottnochmal.
Keine (!) Löcher reinbohren.
Warum nur?
Ich werde das nie begreifen, dieses Verbasteln.
 

Lass den Bass doch einfach wie er ist, herrgottnochmal.
Keine (!) Löcher reinbohren.
Warum nur?
Ich werde das nie begreifen, dieses Verbasteln.

Wenn du mir ein 13 Loch Pickguard nennen kannst welches auf den 1960er Custom Shop Preci passt und mit den vorhandenen 10 Löchern für die Pickguardbefestigung am Korpus weitestgehend angeschraubt werden kann, dann wäre das für mich auch eine Lösung. Ich muss nicht unbedingt bohren.
 

Zurück
Oben Unten