*** LEO'S HOME ***

  • #31.281
kennt ihr die Mary Kaye Strat? Wohl eine der seltensten und somit wahrscheinlich wertvollsten Vintage Strats.


Das Gold der Hardware der originalen Exemplare ist oft sehr schön gealtert finde ich..
Was ich damit sagen will - Es sieht eigentlich besser aus, wenn der Zahn der Zeit etwas an der güldenen Hardware genagt hat ☝️ :D

Hier ein schönes Beispiel eines Originals:

Und wer ganz genau schauen möchte:
 
  • Like
Reaktionen: FenderOli, Chuck, Dr. bss und eine weitere Person


  • #31.284
kennt ihr die Mary Kaye Strat? Wohl eine der seltensten und somit wahrscheinlich wertvollsten Vintage Strats.


Das Gold der Hardware der originalen Exemplare ist oft sehr schön gealtert finde ich..
Was ich damit sagen will - Es sieht eigentlich besser aus, wenn der Zahn der Zeit etwas an der güldenen Hardware genagt hat ☝️ :D

Hier ein schönes Beispiel eines Originals:

Und wer ganz genau schauen möchte:

Hat nicht der geschätzte Kollege @dumbopop einen Mary Kaye Precision?
 
  • #31.285
Hat nicht der geschätzte Kollege @dumbopop einen Mary Kaye Precision?

so einen?


ein relativ frühes VR Modell - interessant - allerdings irgendwie beknackt, ein "Mary Kaye Precision" mit Rosewood Neck zu bauen, wenn die originale Strat einen Maple Hals hat.
naja.. ich finde den Preci trotzdem schön :great:
 
  • Like
Reaktionen: matteagle und Chuck
  • #31.286
Ich glaube schon. Er hat mal ausführlich darüber gepostet - nur weiss ich nicht mehr in welchem Zusammenhang...
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz
  • #31.287
so einen?


ein relativ frühes VR Modell - interessant - allerdings irgendwie beknackt, ein "Mary Kaye Precision" mit Rosewood Neck zu bauen, wenn die originale Strat einen Maple Hals hat.
naja.. ich finde den Preci trotzdem schön :great:
Ja richtig, genauso so einen hab ich, Bj. 88. Die AVRI aus den Baujahren sind quasi vom Vorläufer des damals noch im Aufbau befindlichen Corona Custom Shop gefertigt worden. Halsstempel von Herb Gastelum!. Echte Sahneteile. 3,9kg, superschöne Esche, und der Hals ist einfach der geilste Preci-Neck, den ich je in den Händen hatte. Meiner ist leider ohne Case und Candy, hab nichtmal die Aschenbecher. Als ich den für ne unfassbar schmale Mark gebraucht geschossen hatte, wusste ich noch nix von Mary Kaye. Ehrlich gesagt fand ich das Finish und vor allem vergoldete Hardware nicht wirklich geil. Aber der fühlte sich so geil an, klang so geil und war eben so günstig, dass ich zuschlagen musste. Erst später hab ich erkannt, dass der Bass tatsächlich besonders ist. Ist mein Player/Hauptbass und wird niemalsnienich verkauft.

Die Hardware ist übrigens tatsächlich gut gealtert. Mechaniken schön abgegriffen, Bridge leicht angelaufen. Und das Pickguard ist mittlerweile etwas nachgegilbt und nicht mehr eklig schneeweiß.
 
  • Like
Reaktionen: FenderOli, Chuck, Bassman1788 und 5 andere
  • #31.288
allerdings irgendwie beknackt, ein "Mary Kaye Precision" mit Rosewood Neck zu bauen, wenn die originale Strat einen Maple Hals hat.
Mary Kaye wird inzwischen von vielen Herstellern als Farbbezeichnung benutzt, wie Sunburst oder Candy Apple Red.

Und ja, ich finde Gold altert schöner als Chrom.
1725393000996.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901, FenderOli, crocoolli und 6 andere
  • #31.289
Ja richtig, genauso so einen hab ich, Bj. 88. Die AVRI aus den Baujahren sind quasi vom Vorläufer des damals noch im Aufbau befindlichen Corona Custom Shop gefertigt worden. Halsstempel von Herb Gastelum!. Echte Sahneteile. 3,9kg, superschöne Esche, und der Hals ist einfach der geilste Preci-Neck, den ich je in den Händen hatte. Meiner ist leider ohne Case und Candy, hab nichtmal die Aschenbecher. Als ich den für ne unfassbar schmale Mark gebraucht geschossen hatte, wusste ich noch nix von Mary Kaye. Ehrlich gesagt fand ich das Finish und vor allem vergoldete Hardware nicht wirklich geil. Aber der fühlte sich so geil an, klang so geil und war eben so günstig, dass ich zuschlagen musste. Erst später hab ich erkannt, dass der Bass tatsächlich besonders ist. Ist mein Player/Hauptbass und wird niemalsnienich verkauft.

Die Hardware ist übrigens tatsächlich gut gealtert. Mechaniken schön abgegriffen, Bridge leicht angelaufen. Und das Pickguard ist mittlerweile etwas nachgegilbt und nicht mehr eklig schneeweiß.
wow! klasse! guter Kauf :great:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #31.292
Für mich passt hier die Gold Hardware absolut ins Bild.
Dem schließe ich mich an und gehe sogar noch einen Schritt weiter - auf die Gefahr hin, dass ich gleich Haue kriege: ich finde, der Bass sollte einen Matching Headstock haben. :great:

preci_bassic-jpg.612601
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, Buchitsch, jazzmattezz und 2 andere
  • #31.294
hm... das bringt mich auf ne Idee... haben wir eigentlich jemals "Wir küren den schönsten Preci/JazzBass/Mustang" gespielt?
Man könnte mehrere Kategorien aufmachen: 01. Precision, 02. Jazz Bass, 03.Mustang etc. - Eine Kategorie ist ein Thread.. Ein Abstimmungstool gibt es ja, oder?

Eins ist klar - @dumbopop s 62er RI hätte verdammt gute Chancen vorne mitzuspielen, aber ob z.B. mein Gammelpreci, oder einer von @energy s Althölzern oder einer der Squiers von @rawlikefishrob , oder einer von @Hozzy s Eigenkreationen vorne mit dabei wären?
Ich schau mal ob und wie man starten könnte..

Edit: das Umfragetool gibt es wenn man einen Thread eröffnen will - da wir aber erst eine Präsentationphase brauchen, müsste man die Umfrage nachlagern..

Wer Bock hat mitzumachen kann ja einen Daumen unter diesen Post machen. Wenn mehr als 10 Daumen zusammenkommen starte ich einen Thread mit Kategorie 01. "Wir suchen den schönsten Fender Precision Bass" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FFMBasser, BergiaBurns, Felix1901 und 6 andere
  • #31.295
Mein MIJ hat ein neues Schlagbrett erhalten:
 

Anhänge

  • 20240904_145419.jpg
    20240904_145419.jpg
    269,1 KB · Aufrufe: 74
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Crims0, Hozzy und Chuck
  • #31.296
hm... das bringt mich auf ne Idee... haben wir eigentlich jemals "Wir küren den schönsten Preci/JazzBass/Mustang" gespielt?
Man könnte mehrere Kategorien aufmachen: 01. Precision, 02. Jazz Bass, 03.Mustang etc. - Eine Kategorie ist ein Thread.. Ein Abstimmungstool gibt es ja, oder?

Eins ist klar - @dumbopop s 62er RI hätte verdammt gute Chancen vorne mitzuspielen, aber ob z.B. mein Gammelpreci, oder einer von @energy s Althölzern oder einer der Squiers von @rawlikefishrob , oder einer von @Hozzy s Eigenkreationen vorne mit dabei wären?
Ich schau mal ob und wie man starten könnte..

Edit: das Umfragetool gibt es wenn man einen Thread eröffnen will - da wir aber erst eine Präsentationphase brauchen, müsste man die Umfrage nachlagern..

Wer Bock hat mitzumachen kann ja einen Daumen unter diesen Post machen. Wenn mehr als 10 Daumen zusammenkommen starte ich einen Thread mit Kategorie 01. "Wir suchen den schönsten Fender Precision Bass" :D
Eigentlich eine coole Sache! Die Frage ist nur: Mit wievielen darf man mitmachen und wieviele Möglichkeiten zur Abstimmung gibt es? Ich hätte schon Probleme mich für nur einen Kandidaten zu entscheiden :D

Die letzte Zeit hab ich z.B. öfter diesen Kollegen dabei:
IMG_6051.JPG


Wahrscheinlich wäre es einfacher wenn man das über Webvoting machen würde?
Gegebenenfalls über mehrere Runden und dann ähnlich wie bei einem WM Spielplan. Vorrunde - Hauptrunde - Achtel - Viertel - Halbfinale und Gewinner. Dazu ggf. noch mit Einsendeschluß oder so?
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901, jazzmattezz, funkyduck und 5 andere
  • #31.297
Gold ist cool!
Das hier ist natürlich Echtgold massiv und Lollipop auf meinem 68er refin Telebass.
20240903_111417.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Felix1901, Buchitsch, Crims0 und 4 andere
  • #31.298
"Wir suchen den schönsten Fender Precision Bass"
Der schönste, den ich je hatte, ist wohl der 1964er Lake Placid Blue ... der wohnt nicht mehr bei mir, ich weiß aber, wo er ist. Vielleicht kommt der irgendwann mal wieder zu mir.

1725455423100.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Mad Jazz Morales, bassdscho, m~Bass und 9 andere
  • #31.299
hm... das bringt mich auf ne Idee... haben wir eigentlich jemals "Wir küren den schönsten Preci/JazzBass/Mustang" gespielt?
Man könnte mehrere Kategorien aufmachen: 01. Precision, 02. Jazz Bass, 03.Mustang etc. - Eine Kategorie ist ein Thread.. Ein Abstimmungstool gibt es ja, oder?

Eins ist klar - @dumbopop s 62er RI hätte verdammt gute Chancen vorne mitzuspielen, aber ob z.B. mein Gammelpreci, oder einer von @energy s Althölzern oder einer der Squiers von @rawlikefishrob , oder einer von @Hozzy s Eigenkreationen vorne mit dabei wären?
Ich schau mal ob und wie man starten könnte..

Edit: das Umfragetool gibt es wenn man einen Thread eröffnen will - da wir aber erst eine Präsentationphase brauchen, müsste man die Umfrage nachlagern..

Wer Bock hat mitzumachen kann ja einen Daumen unter diesen Post machen. Wenn mehr als 10 Daumen zusammenkommen starte ich einen Thread mit Kategorie 01. "Wir suchen den schönsten Fender Precision Bass" :D
Tolle Idee!
Mach mal 👍
 
  • #31.300
hm.. alles gute Fragen - mein Vorschlag:
Es gibt einen ersten Thread um seine(n) Bass(e) zu präsentieren. Und später kommt dann die Umfrage in einem eigenen Thread.
Wir können gern gemeinsam die Teilnahmebedingungen diskutieren. Hier meine Ideen:
  • Wenn es mehr Bässe pro Teilnehmer sein sollen dann sollte man die Anzahl pro Teilnehmer beschränken - zb. auf zwei oder drei. Mehr würde ich auf keinen Fall machen.
  • Dann sollte man pro teilnehmendem Bass ein Bild senden. Also keine Gruppenfotos von Bässen.
  • Dann sollte es ein Foto pro Bass in einem Post sein.
  • Außerdem sollten wir uns auf eine Bauform einigen. Also in der Kategorie Preci sollte nur das Modell mit Splitcoil PU gezeigt werden.
  • Der SCPB könnte also eine eigene Kategorie sein.
  • Nur pure Precis dürfen mitmachen. Also keine PJs (auch das könnte eine eigene Kategorie werden)
  • Und dann sollten wir es noch auf Fender und Squier beschränken.. Ansonsten kommen die hier noch mit irgendwelchen Warwicks an oder so :rofl:
 
  • Like
Reaktionen: energy, crocoolli, Hozzy und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten